Empfindet ihr diese ganzen Rabatte im Supermarkt, welche nur noch mit einer App erhältlich sind. auch wie die Pest?
Es nervt einfach nur noch....
18 Antworten
Für mich ist dies ein weiterer Schritt hin zum gläsernen Bürger - man versucht, Kunden mit kleinen Karotten vor der Nase dazu zu verführen, diese Apps herunterzuladen, um anschliessend ihr Kaufverhalten genau studieren zu können. In Zukunft kann dann nur noch über Apps eingekauft werden, und verschiedene Kunden bekommen für dieselben Produkte unterschiedliche Preise gemäss des zuvor analysierten Kaufverhaltens…
Genau das wird kommen, gibt es so in vielen Bereichen im schon.
Mich stört es nicht wirklich, außer, dass ich Preisschilder 3x lesen muss, welche Bedingungen erfüllt sein müssen, damit ich das Angebot bekomme ( nur mit App, 2 für 3, Rabatt erst ab 5 Stück usw. ). Sachen die nicht im "echten" Angebot sind, gehen bei mir nicht mit.
Ich finde es deutlich beängstigender, das man generell immer mehr von Smartphones abhängig gemacht wird und sich nicht einmal dagegen wehren kann...
Auf der anderen Seite wird immer Geschimpft, das man viel zu unvorsichtig mit seinen Daten ist, man hat aber ja überhaupt keine Wahl...
Man ist aber auf dem Weg dahin. Man wird ja quasi genötigt, weil vieles nur noch über Smartphones läuft und das wird garantiert noch mehr.
Da hilft nur sich diesem Trend zu verweigern und Alternativen nutzen.
Ich habe keine solche App und werde auch in absehbarer Zeit keine nutzen.
Ja, gelegentlich wird man von einem Angebotsschild im Zusammenhang mit diesen Appnutzer-Rabatten mal in die Irre geführt. Das empfinde ich auch als unschön und nervig.
Stimmt, aber ich würde mir nie so eine App aufs Handy laden.
man sollte sich nicht abhängig machen lassen