Nerven euch Supermarkt-Apps?
Nervt es euch, dass ihr die Ware teurer bekommt, wenn ihr euch nicht die Supermarkt-App herunterladet? Da braucht man mittlerweile für jede Filiale eine andere App.
.
10 Antworten
Es nervt schon, aber ich nutze es weil das Geld knapp ist und ich die Rabatte brauche.
Allerdings nutze ich die nicht bei jeder Art von Einkauf, da mir natürlich bewusst ist das Profile erstellt werden. Daher nutze ich sie beim Kauf von Tabak (gibt sowieso keine Punkte) und Alkohol nicht.
Ich bin auch Produkt-Tester bei Rewe - da bekommt man die Produkte dann völlig gratis. Da kann sich jeder anmelden, aber es sind nur ein paar wenige Tests im Monat und man wird nicht für alle ausgewählt. Manchmal sind interessante Sachen dabei.
Das ist kein Aufwand. Zweimal im Monat eine kurze Rezension schreiben, wenn man ein Produkt getestet hat. Meine Highlights waren bisher Burger und Wein.
beides in der Kategorie "Essen und Trinken" oder was muss ich mir daunter vorstellen? Dem einen und anderen schmeckt es oder halt nicht. Warum soll man dann Lebensmittel oder Getränke bewerten?
Lade Dir die App Rewe-Tester herunter und lies Rezensionen, dann hast Du eine Vorstellung.
Lobhudelei ist erwünscht. Die wollen keine wirkliche Meinung. Das ist eine Art Werbung.
Gibt's dafür Geld oder eher Sachen / Sachwerte?
Mit der Familie ein Gesellschaft Spiel ausprobiert. Das durchführen. Als Dankeschön Spiel im Wert von ca 20 Euro behalten statt 20 Euro?
Muss ich mir das so vorstellen?
Ich merke gerade das wir extrem von der ursprungs Frage abweichen. Für alles weitere gerne über private Nachrichten.
Was es gratis gibt sind die Waren für die Du als Tester ausgewählt wurdest. Du bekommst regelmäßig Ankündigungen neuer Tests und kannst dann entscheiden ob Dich das Produkt was bald getestet wird interessiert oder nicht und Dich dann dafür bewerben und ein oder zwei Wochen später bekommst Du eine Mail ob Du unter den ausgewählten Testern bist oder nicht. Dann holst Du das Produkt bei Rewe und zeigst an der Kasse die Mail auf dem Smartphone vor, die besagt dass Du Tester bist und dann kannst Du das Produkt gratis mitnehmen. Innerhalb von einer Woche oder 10 Tagen danach schreibst Du Deine kurze Bewertung davon.
Nein, sie nerven mich nicht, weil ich sie nicht nutze.
Das ist ein klarer Deal: Man verkauft die Daten über sich selbst und das persönliche Einkaufsverhalten und bekommt Geld (in Form von vergünstigten Preisen) dafür. Dieses Angebot kann man annehmen oder ablehnen. Ich lehne es ab.
Nee, du zahlst einfach nur mehr wenn du die App nicht hast.
Ob man jetzt mehr zahlt, wenn man die App nicht hat, oder weniger zahlt, wenn man sie hat, kann man so oder so sehen, das ist das gleiche wie das Glas, das halb voll oder halb leer ist.
Tatsache ist: Ich zahle mehr, als jemand, der der Supermarktkette diverse persönliche Daten zur freien Verwendung überlässt, ja. Ist so.
Oder denkst du, die machen das aus Nächstenliebe? Die Apps sind ebenso wie Kundenkarten dazu da, ein Profil von dir zu erstellen. Wer bist du, wo wohnst du, was, wo und wie oft kaufst du ein, hast du Kinder oder Haustiere, wie ernährst du dich, etc.
Solche Daten sind sehr viel wert und können für teures Geld an Werbeunternehmen weiterverkauft werden. Im Gegenzug dafür bietet dir die Supermarktkette vermeintlich "großzügige" Rabatte, weil viele Menschen entweder nicht wissen, was der Hintergrund ist, oder es ihnen schlicht egal ist, was mit ihren Daten passiert.
Für mich ist das Unlauter Wettbewerb und sollte bestraft werden.
Die Preise im Supermarkt sollten bindend und Rabatte für jeden zugänglich sein.
Ja,es nervt! Gibt es eigentlich noch einen Supermarkt ohne App? Aldi war bis jetzt die Ausnahme, aber wird jetzt auch eingeführt 🙄
Wirklich? Noch nichts von gehört. Ist der Name dann so blöd wie bei Lidl?
Ja nervt mich. Deshalb mach ich es auch nicht. Ich hab nur die Kaufland App, weil ich da oft hingehe und Payback für DM und Depot, selten mal Rewe. LIDL kann mich mal, Netto ebenso. Ich lad mir doch nicht 100 Ladenapps aufs Handy
Ich bin auch Produkt-Tester bei Rewe - da bekommt man die Produkte dann völlig gratis. Da kann sich jeder anmelden, aber es sind nur ein paar wenige Tests im Monat und man wird nicht für alle ausgewählt. Manchmal sind interessante Sachen dabei. > Hört sich interessant an. Wie kommt man dazu? Als Mini-Job zum normalen Job oder wie viel Stunden aufwand sind das so im Monat?