

Die Aussagen von den anderen Nutzern würde ich so nicht unterstützen.
Begründung: Als ich 2019 ein gutes halbes Jahr lang jeden Werktag (ausser Urlaub und Krankheit natürlich) mit dem Zug zur Arbeit gefahren bin musste ich wegen dem Rotzladen meinen Telefon / Handy Vertrag ändern / kündigen. Gut der Vertrag war eh abgelaufen. Aber zu der Zeit hab monatlich mindestens 5 GB versurft. Also das Bahn Unternehmen vor der Tür kann ich dir nicht empfehlen. Dazu gab es dauernd Probleme. Abgesehen davon das das WLAN kaum ging.
Ich würde mal bei Bahn de deine Wunsch Ruthe drucken. Auf dem ausgedruckten Blatt steht dann zum Beispiel das du von Uhrzeit a bis Uhrzeit b folgenden Zug benutzt und von Uhrzeit c bis Uhrzeit d einen anderen. Jetzt öffnest du Google gibst das Zug Unternehmen von a zu b ein. Nimmst die Homepage und glotzt diese an. Mit dem zweiten, dritten und vielleicht vierten Zug machst das genauso. So wirst du an Informationen kommen. Bei S-Bahnen hast du leider schlechte Chancen. Also nur bei Regional Bahn oder so.
Ob es eine solche Liste gibt hab ich null Ahnung aber verlass dich nicht drauf.
Und noch ein Tipp am Rande: AGBs Käse lesen. Keiner macht das gerne ich weiß. Aber die Bahn hat auch schon vor 10 Jahren damit geworben das die WLAN hat. Und wie sah das dann aus?! Du musst erste Klasse fahren dann eine halbe Stunde gratis. Fährst du von Hannover nach München ist die halbe Stunde ein Witz inklusive der erste Klasse. In der zweiten Klasse möglich aber nur wenn du teuer Telecom Vertrag kaufst oder so. Im Speisewagen war es dann aber gratis. Für drei E-Mails okay. Für Videos und Co ein richtiger Mist. So macht es gar keinen Sinn und man hat den Spaß ganz schnell wieder verloren. Das war alles in der Zeit von 2013 bis 2017. Immer auf IC oder ICE bezogen.
Vielleicht sieht es im Jahr 2022 besser aus.
Ich wünsche dir und deinen Freunden trotzdem mehre schöne Ausflüge. Ein Gespräch mit dem Nachbarn / Mitreisenden oder aus dem Fenster schauen haben noch keien geschadet. Vielleicht auch ein Buch lesen. Falls die Langeweile doch größer ist weiß ich das viele Betreiber von Filmen / Hörspielen / Postcards Anbietern auch offline arbeiten. Für mehr aber bitte nicht an mich wenden. Ich nutze so was nicht.
Schöne Grüße