Ich (w, Anfang 20) habe einen Mann online kennengelernt und wir haben uns bis jetzt 2 mal getroffen. Es hat sich herausgestellt, dass wir in gleichem Konzern (einer der größten Automobiler) und quasi am gleichen Standort arbeiten. Aber wir sind in völlig unterschiedlichen Abteilungen.
Jedenfalls, der Kontakt und Vorschlag für Treffen gingen von ihm aus. Wobei er beim 1. Treffen etwas hin und her überlegt hat bzgl Ort, sogar ein Kaffee im Werk war in Erwägung, bis ich letztendlich was konkretes/ anderes vorgeschlagen habe.
Beim Abschied vom 2. Treffen vorletzte Woche hat er noch Kuchen essen und Stadtbummel fürs nächste Treffen vorgeschlagen, kann aber auch nur eine Höflichkeitsfloskel gewesen sein (?) Ich habe aber einfach „die Einladung“ angenommen, weil ich eigentlich auch neugierig bin, wie das Ganze sich so entwickeln kann.
Jetzt aber ist der Kontakt etwas am versinken, weil er immer langsamer zurückschreibt und seit letzten Donnerstag anscheinend gar nicht mehr antwortet, obwohl er die ganze Zeit online ist. Wir schreiben auf WhatsApp. Irgendwann brauchte er für eine recht kurze Antwort einen Tag, dann 2 Tage und jetzt wie gesagt seit letzten Donnerstag ist Funkstille.
- Würdet ihr das als Abfuhr seinerseits werten ? Ernsthaftes Interesse von einem Mann anders aus, oder was meint ihr ?
- Was würdet ihr an meiner Stelle tun ? Den Kontakt ruhen lassen ? Oder ihm nochmal schreiben? Sogar nach einem weiteren Treffen fragen? ( Nach dem Motto ich lasse mich nicht so stillschweigend abwimmeln) Oder was ganz anderes?
Danke euch schon mal für eure Ratschläge!
Ich finde es übrigens dann interessant, wie das so sein wird, wenn man sich eines Tages zufällig im Werk übern Weg läuft. Höchstwahrscheinlich ist es nicht, aber es kann durchaus möglich sein.