shincro5 10.12.2009, 21:37 wie hält styropor warm? wenn es draußen kalt ist, wie kann es innen warm sein? warum dringt die kälte nicht ein? wir die kälte in wärme umgewandelt? Haushalt, Dämmung 4 Antworten
gutefrageadpepper 21.09.2009, 13:15 WLG 040 - gut oder schlecht? und wofür genau steht das? hallo, ich bin derzeit dabei für das das wärmedämmung (Glaswolle, steinwolle für zwischensparendämmung) zu bestellen. Bei alle lieferanten findet man im Technischen Merkblatt eine WLG angabe. Wofür steht WLG 040 ? und was ist besser - wenn die zahl niedriger oder höher ist? danke! (ps, hab schon gegooglet, find aber nix) Sanierung, Dämmung 5 Antworten
Tommy101 19.08.2009, 12:05 Kann ich Eternitplatten aus Asbest überputzen Ich möchte mir ein Steiff Haus kaufen, es ist super in Schuss, Bj. 1978, völlig trocken mit neuem Dach, ABER die Fassade ist noch mit den Eternitplatten aus Asbest verkleidet. Kann ich diese dran lassen und einfach Styropor überkleben und dann verputzen?? Danke im Voraus, MfG, Tommy Haus, Asbest, Dämmung, Fassade, Isolierung, Steiff 9 Antworten
goecky 12.01.2009, 18:13 Wie kann ich feststellen,ob die Außenwände richtig gedämmt sind? Heizung steht auf stufe 3 und powert von früh bis abends durch Bei geschlossenem Fenster hört man die Geräusche von draußen so laut als wären die Fenster offen Beim Ausbauen einer Steckdose ( wollten schauen ob wirklich eine Dämmung dahinter ist ) geht ein gewaltiger Luftzug Danke im voraus wohnen, Heizung, Dämmung 8 Antworten
unflaat 20.11.2008, 10:30 Wie dämmt man ein altes Backsteinhaus richtig? Hallo wir haben vor zwei Jahren ein Haus gekauft und haben neue Fenster eingebaut und nächstes Jahr wird noch das Dach neu gemacht .Wir überlegen ob wir einen Dämmputz aufbringen.Ich weiss aber nicht ob das so ratsam ist unser Haus ist aus zwei Reihen Backstein mit Hohlschicht in der mitte gemauert. Auserdem ist unser Keller zum Garten hin ebenerdig also man geht aus dem Keller in den Garten Der Keller ist aus Bruchstein.Leider ist dieser nicht schön gemauert und die Fugen nicht schön versc hmiert und einige Stellen sind mit Ziegelsteinen geflickt .Der muss also auch mit gedämmt werden, wie ist das dann mit dem Sandstein, ich hab gehört der muss atmen . heimwerken, Renovierung, Dämmung 6 Antworten
Pingukiki 08.07.2008, 12:03 Wie/Womit Rolladenkasten isolieren/dämmen? Ich habe meine Rolladen repariert, die Aufhängung war gerissen. Da dort bei kühleren Aussentemperaturen immer ein Luftzug zu spüren ist, möchte ich den Kasten, wo er nun schon offen ist, vor dem Verschließen auch gleich dämmen. Welches Material eignet sich hier am besten? Haushalt, Dämmen, Dämmung, Isolierung, rolladen, isolieren, rolladenkasten 11 Antworten
suheyl2005 17.01.2008, 06:57 Wärmedämmung - wie kann eine relativ größe Glasbaufläche gedämmt werden? Unser Haus - Baujahr 1972 - hat eine relativ große Fläche mit Glasbausteinen. Jetzt wollen wir eine Wärmedämmung von außen verwirklichen. Was kann mit der Fläche der Glasbausteine gemacht werden? Es ist wichtig, dass an dieser Stelle Licht ins Haus kommt (Treppenaufgang). Ratgeber, Technik, bauen, Baustoffe, Dämmung 4 Antworten