CPU – die besten Beiträge

CPU reicht für Minecraft nicht?

Also, Vorab schonmal. Ich habe keine Ahnung von irgendwas in Richtung Pc usw. Ich bin jahrelanger PlayStation Spieler und dachte mir, da mein Laptop (Den mein Vater mir geschenkt hat und wirklich gut läuft bei Spielen, z.B. Portal 1 & 2, CS:GO, ...) einige Spiele aushält wäre Minecraft eine tolle Idee. Ich spiele die Bedrock Version, seit Jahren, und ich hasse sie. Ich wollte immer schon auf Java spielen, u.a. mit Mods etc.

Auf der Website "Can you Run It?" habe ich getestet ob mein Laptop Minecraft aushalten würde. Laut der Website schon, Minimum hab ich aufjedenfall. Empfohlen wird mir laut der Website jedoch eine bessere CPU. Ich habe Intel(R) Core(TM) i5-7200U CPU @ 2.50GHz und laut der Website wäre folgende nicht notwendig, jedoch empfohlen: Intel Core i5-4690 3.5GHz / AMD A10-7800 APU 3.5 GHz or equivalent.

Jetzt stell ich mir die Frage, ist das jetzt schlimm? Laut der Website passt alles, nur die CPU wird mir empfohlen. Mein Vater kennt sich zwar mit PC und Laptop Kram aus, hat jedoch keine Ahnung von Gaming und Minecraft, deswegen dachte ich, ich frag einfach mal hier nach.

Ich denke (hoffe) das dieses CPU "Problem" nicht sonderlich schlimm ist, und ich Minecraft auch so flüssig genießen könnte. Was denkt ihr?

Weitere Infos über meinen Laptop laut "Can You Run It":

CPU

Minimum: Intel Core i5-4690 3.5GHz / AMD A10-7800 APU 3.5 GHz or equivalent

You have: Intel(R) Core(TM) i5-7200U CPU @ 2.50GHz

RAM

Minimum: 4 GB

You have: 16 GB

OS

Minimum: Windows 10

You have: Windows 10

Free Disk Space

Minimum: 4 GB

You have: 37 GB

CPU, Minecraft, Laptop, Minecraft Java Edition

PC fährt nicht hoch obwohl er startet?

Hallo, ich habe mir einen neuen PC zusammengebaut und ein Problem damit.

Wenn ich ihn einschalte startet er (alle lüfter drehen sich und beleuchtung geht an und im PC sieht halt alles normal aus) allerdings fährt der PC nicht hoch. Nicht so dass windows nicht startet. Ich komm nicht mal ins BIOS rein?

Ich hab schon alle nicht benötigten kabel (sowohl extern als auch intern, inklusive lüfter beleuchtung und Festplatten) abgesteckt und es probiert. Ich habe die Ram riegel raus, ich habe grafikkarte raus, alte grafikkarte rein. Bringt alles nichts.

Ich hab auch schon versucht BIOS reset durchzuführen. Sowohl mit dem CMOS-Reset knopf als auch die Batterie vom Mainboard entfernt. Ich bin überfragt.

Verbaut ist:

Mainboard: NZXT n7 Z790

CPU: Intel I9 13900KF

GPU: Geforce RTX 4090 Aero

Ram: Adata Dimm DDR5-7200 2x16GB

Netzteil: CoolerMaster V750 Gold V2 750W

CPU Kühler: Silverstone SST-PF360W-ARGB-V2

Gehäuse Lüfter: Silverstone SST-AB120RW-ARGB

Beim einschalten des Computers (keine auffälligen geräusche) geht der Bildschirm auch an und sagt "Signalkabel Prüfen". An meinem Alten rechner macht er keine Probleme. Habe auch schon andere Bildschirme mit anderen Kabeln probiert. Auch in verbindung mit meiner alten Grafikkarte. Bringt alles nichts. Also Grafikkarte kann man Ausschließen. RAM dürfte ja keine Probleme machen, auch wenn die 7200MHz haben und Mainboard mit 5000 und CPU mit 5600MHz zurecht kommen. Müsste ja automatisch runter getaktet werden? Ob Das Netzteil da eine Rolle spielt weiß ich Ehrlich gesagt nicht. Meine vermutung liegt bei der CPU oder dem Mainboard. am Mainboard habe ich halt schon mir alles Mögliche probiert.

Danke für die Hilfe!

CPU, Prozessor, GPU, RAM, BIOS, Gaming PC, Intel, Mainboard, Motherboard

Meistgelesene Beiträge zum Thema CPU