CPU – die besten Beiträge

Teile für einen günstigen Gaming PC gesucht

Hi Leute. Mein PC ist bereits etwas in die Jahre gekommen und nun würde ich mir gerne einen neuen bauen. Das habe ich schon immer so gemacht. Also keine Sorge, ich kenne mich damit aus.

Mein Problem ist, das ich nicht auf dem laufenden bin, was die Hardware und die Preise angeht. Ich hatte bisher immer intel aber seit der AM4 Plattform scheint ja AMD aufgeholt zu haben, weshalb ich inzwischen auch offen für AMD bin. Aber leider weiss ich nicht, was da kompatibel ist und was ich für mein (bisschen) Geld bekommen kann. Würde es sich finanziell überhaupt noch lohnen auf AMD zu wechseln oder kann ich da auch bei intel bleiben?

Ich möchte einen PC bauen, auf dem ich neben Office und Internet, auch gelegentlich mal ein Video bearbeiten kann und auf dem ich auch das eine oder andere Game laufen lassen kann. Die meisten meiner Spiele sind schon etwas älter aber ich würde gerne mal Hogwarts Legacy spielen, was neben Win11 auch der eigentliche Grund für den neuen PC ist. Allein für dieses Spiel soll schon über 16GB RAM benötigt werden. Was ich also bräuchte, wäre folgendes:

  • aktuelle CPU (intel 1700, AM4, AM5)
  • dazu passender CPU Kühler oder BOX Kühler
  • 32GB DDR4 oder DDR5 RAM, passend zur CPU und dem Mainboard
  • passendes und kompatibles Mainboard
  • jetzt nicht lachen aber ich habe noch keine M.2 SSD, nur eine SATA 3 SSD, weshalb es vielleicht auch mal Zeit für M.2 SSD wird
  • Grafikkarte auf der möglichst viele Spiele in 1080p Auflösung laufen und die ich mir auch leisten kann
  • einfaches und günstiges Netzteil, das gut zum Rest passt und das nicht das Budget so stark belastet
  • passendes PC Gehäuse mit RGB Lüfter die per Software einstellbar sind, wenn möglich

Am liebsten wäre mir was mit DDR5 RAM. Es ist für mich auch nicht so wichtig, mir Optionen zum Aufrüsten offen zu halten. Bei mir muss ein PC so lange laufen wie möglich und weil das meistens so einige Jahre dauert, kann ich mir dann gleich einen neuen PC bauen, so wie jetzt.

Ach ja, mein Budget liegt bei ungefähr 600,-€. Wenn damit nur mit die "günstigeren" Teile in Frage kommen, dann ist das eben so, aber mehr hab ich nicht.

Ich hoffe das es keine unlösbare Aufgabe ist und das mir jemand helfen kann.

Tommy aus Marzahn

CPU, Prozessor, GPU, Arbeitsspeicher, RAM, Gaming PC, Motherboard, CPU-Kühler

Was ist besser 32GB RAM der etwas schneller ist oder 48GB RAM der im XMP Profil dann aber langsamer läuft?

Moin moin zusammen,

Ich hab eine frage ich habe meinen Rechner aufgerüstet, im Prinzip kann man sagen dass es defakto sogar ein neuer ist aber die ein oder anderen Sachen wie 2 alte RAM Riegel, 2 SSDs, eine M2 SSD und das Netzteil sind nur noch mit ins neue Gehäuse gekommen. Mainboard natürlich wegen der neuen CPU einem i9-14900KF wurde erneuert. Grafikkarte ebenso von einer 4060er auf eine 5070TI, da ich Dual Monitore habe mit 1440p Auflösung mit 165Hz und teilweise mit meinem alten i9 9700F gemerkt habe dass ich doch schon wenn ich noch meinen dritten Monitor dazu geschalten habe richtig krasse Probleme beim Zocken bekommen habe. Was aber auch logisch ist die alte 4060 hatte nur 8GB VRAM und ist schlichtweg nicht wirklich für 1440p Gaming und schon gar nicht für im Moment 2 Monitore ausreichend. Jedenfalls läuft jetzt alles unglaublich gut. Bringt mein Gamer Herz wieder zum Leben.

Das zur Vorgeschichte. Meine Frage ist nun ich habe im Bezug aufs neue Mainboard leider etwas verpennt und nicht unbedingt daran gedacht auf schnellen RAM zu achten obwohl dieser auch bei Gaming jetzt nicht unbedingt von nöten ist wenn man nicht gerade viel mit Videos schneiden, rendern etc zu tun hat. Ich habe ebenfalls auch nicht unbedingt daran gedacht direkt schonmal ein Board zu kaufen mit DDR5 RAM Kompatibilität. Nun gut ich habe jetzt aktuell 4 RAM Riegel verbaut. 2 davon sind aus dem alten System und sind von Corsair altes Vengeance Modell und laufen im Dual Modus nur auf 2400Mhz. Die beiden neuen Module sind ebenfalls von Corsair neuere Vengeances Serie mit RGB und laufen auf 3200Mhz im Dual Channel. Die beiden alten 2400Mhz Riegel sind beide 8GB und die neueren Riegel die ich jetzt erst gekauft hatte sind beides jeweils 16GB Riegel, weshalb ich insgesamt dann auf 48GB RAM komme. Ich würde nun gerne von euch Experten wissen, ob es sinnvoller ist für mich als "Gamer" ihn lieber mit den beiden neueren auf 3200mhz dafür aber "nur" 32GB laufen zu lassen. Oder es so zu lassen wie es jetzt ist, allerdings läuft der RAM halt aktuell dann im XMP Profil nur noch auf 2144Mhz das ist schon für heutige Verhältnisse ziemlich langsam. Ich merke es beim Zocken jedoch nicht so krass. Dennoch würde ich gern um euren Rat bitten.

Liebe Grüße Dorian.

CPU, Prozessor, Arbeitsspeicher, RAM, BIOS, Gaming PC, Intel, Mainboard, Motherboard, Overclocking, Corsair

Meistgelesene Beiträge zum Thema CPU