Corsair – die besten Beiträge

Taktung des Prozessors bei Leerlauf?

Moin Moin,

ich nutze Ubuntu 22.04 auf meinem Game Server, der fährt jedoch sehr oft im leerlauf, hat den Prozessor: AMD FX-8350, wenn dieser im Leerlauf fährt, liegt die Taktrate bei mindestens 1,4 GHz.

Kann ich Ubuntu oder BIOS irgendwie sagen, dass dieser nach unten bis auf ein minimum dass gerade ausreicht für Ubuntu, z.b. 0,5 GHz oder so um Strom zu sparen ?

Wenn ja wie ?

Wenn Nein warum ?

Kann ich irgendwie anderweitig Stromsparen ?

Meine Hardware:

  • Server Rack Gehäuse mit 2x 12 V Gehäuselüftern, und ebenso 2x 12V Netzteillüfter, da der Server im keller läuft, laufen die Lüfter ganze Zeit so langsam wie ihnen möglich ist (leider schalten sie sich nicht automatisch komplett ab), da im keller relativ niedrige Grade herrschen (normalerweise aber nicht unter 5-10°C)...
  • Prozessor: AMD FX-8350 @ 4.00 GHz (8 Kerne)
  • RAM: 32 GB DDR3-1866 MHz RAM (4 x 8 GB RAM) Corsair Vengeance
  • Motherboard: Asus M5A99FX PRO R2.0
  • Grafikkarte: Keine (er hat zwar auch keine integrierte graka, aber ich betreibe ihn nur dann, mit graka, wenn ich etwas auslesen /reparieren möchte).
  • Massenspeicher: Intenso 250 GB "Performance" SSD, + ein "icy dock" mit 1er SSD von Sandisk mit 500 GB als Backup SSD
  • Netzteil: BeQuiet PurePower11 Titanium 750W

Mein Stromverbrauch ist schon bei (für das Gerät) sagenhaften 35 - 37 Watt im Leerlauf, ich erträume mir aber mithilfe dem heruntertakten im Leerlauf noch weniger. Undervolten habe ich versucht (ich weiß nicht ob ich es richtig gemacht habe) da habe ich maximum - 1 Watt wenn überhaupt gewonnen...

Danke im Vorraus!

PC, Server, Computer, Linux, Strom, Stromverbrauch, AMD, gameserver, Corsair, vengeance, BeQuiet Netzteil

Ich bin so sehr geräuschempfindlich und wollte fragen, ob man die Lüfter auf Lautlos machen kann?

Das Ding ist, ich hab im Moment die Lüfter hier aber ich hab echt schöne RGB Lüfter gefunde, die mir mal gefallen, mir haben bsiher NIE RGB Lüfter gefallen aber die sind echt schön.

https://www.amazon.de/Lian-Li-SL-INF-ARGB-L%C3%BCfter/dp/B0BTYHKRH1/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1P0V278L72JUS&keywords=Lian+Li+Uni+Fan+SL-+14&qid=1680693231&s=computers&sprefix=lian+li+uni+fan+sl-+14%2Ccomputers%2C88&sr=1-1

Die haben aber 29 d:b. und meine Noctua Lüfter nur 25 d.b. und meine Noctua Lüfter hört man noch wegen den guten Luftstrom und das nervt

Jetzt wollte ich fragen ob man die Lüfter auch Lautlos machen kann oder ob man die auch immer hört bzw. da auch immer den Luftstrom mitbekmmt.

Ich hasse es wenn der PC Geräusche macht, ich mein GPU.........klar, die muss arbeiten die darf schon Laut werden, aber wenn ich auf ganz enspannt dahitzt under immer ein uuuuuuu höre fuckt das ab.

Hört man bei den Lüfter auch voll den Luftsrom oder nciht und die schön leise?

Falls wer sagen sollte "leiser als die Noctua Lüfter bkommst du kein PC" OH DOCH meine be queit Lüfter in mein alten PC hört man null, auch wenn die auf 100% laufen.

also lautlos geht schon ´, der PC steht 30cm neben mir und den höröt man nicht

Und die selben Lüfter will ich nicht einbauen wiel die sag ich mall, ja ne Billige Version sind,.

Also zu meine Frage, kann man die RGB Lüfter auf lautlos machen das man da null hört

Computer, Lüfter, Gehäuselüfter, Gaming PC, Gehäuse, RGB, be quiet!, Corsair, CPU-Kühler, Lian-Li, Lüftersteuerung, AiO-Wasserkühlung, RGB Lüfter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Corsair