Computer – die besten Beiträge

40°C idle CPU temperatur?

Hallo, Ich habe heute die MSI Coreliquid C240 eingebaut und habe im normal zustand knapp 40°C auf der CPU und unter last knapp 85°C.

Ich hatte damals mit einer gebrauchten wakü das selbe problem, wobei diese über 90°C erreichte. Meine Vermutung, dass die Pumpe defekt oder das System verstopft war. Ich hatte mir einen Tower zugelegt, wobei die Cpu dort unter last ca. 70°C erreichte.

Ich habe über eine Software die Pumpe mal angesteuert und bei 0% stieg die Cpu temp drastisch und kann die soweit ausschließen. Allerdings wenn ich die Lüfter ausschalte hat dies kein einfluss auf die temp was mir komisch vorkommt.

Ich habe auch gelesen, dass schläuche und Radiator eine gewisse temp erreichen sollten und dies ist nicht der fall.

bezüglich montage weiß ich nicht, was ich da falsch machen könnte. Kühlpaste hat sich gut verteilt und meiner meinung nach ist die menge Perfekt.

Die Frage ist nun, ob meine CPU einen schaden hat, ich die wakü umtauschen soll und es mit einer neuen nochmal probieren soll oder es eine eventuelle Lösung für das Problem gibt.

Betriebssystem: Windows 10 Pro x64

Cpu: ryzen7 5800x

Mainboard: Asus rog crosshair viii formula

Ram: 2x16GB Corsair Vengeance 3600Mhz

Gpu: RX6800

CPU Kühler: MSI Coreliquid C240

Netzteil: bequiet Dark Power Pro 11 850W (80+ Platinum)

Festplatte:

Samsung 980 PRO 1TB (windows)

Samsung 860EVO 1TB

WD10EZRZ 1TB

Bild zum Beitrag
PC, Computer, CPU, Kühler, Kühlung, Wasserkühlung, AMD, MSI, PC-Problem, CPU-Kühler, CPU-Temperatur, AMD Ryzen, AMD Ryzen 7

WLAN bricht am PC ab und Netzwerke verschwinden?

Hallo, ich habe schonmal eine Frage zu diesem Problem gestellt, leider konnte ich es nicht fixen und probiere es nochmal.

Vor einer Weile habe ich einen PC zusammengebaut (mit Hilfe von einem Kumpel). Nun kam das Problem auf, dass sich der PC ab und zu bei normaler Nutzung für einen ganz kurzen Moment aufhängt, der Sound buggt und ca. 1 Minute später mein WLAN am PC weg ist.

Wenn ich versuche unten über die Taskleiste auf das Wlan zu gehen wird mir nichts mehr angezeigt (Keine Netzwerke). Auch in den direkten Einstellungen kann ich kein Wlan noch irgendwas anderes auswählen, weil nichts aufgeführt wird.

Mit manuellen Neustarten behebt sich das Problem auch nicht, sondern ich muss die Stromzufuhr kappen und dann wieder den PC anschalten, damit das WLAN wieder da ist.

Ich habe bereits vielen möglichen Lösungsansätzen folge geleistet, wie den Treiber neu zu installieren, Troubleshoot (der zum Neustart führt und nur temporär das Problem löst, bis es wieder passiert) und mir auch einen WLAN USB stick angeschafft. Alles davon hat zu keinem Ergebnis geführt.

Jedoch ist mir aufgefallen, dass wenn mein PC sich aufhängt (also das Problem auftritt) auch nun gleichzeitig der Windowssound kommt, dass sich ein USB Gerät entfernt hat. Also schließe ich daraus, dass das Problem nicht am Wlan alleine liegt..

(Lan Anschluss kann ich leider bei mir nicht einrichten)

Unten habe ich noch Bilder angehängt, die vielleicht bei der Problemlösung helfen können.

Hat irgendwer eine Ahnung was das Problem sein könnte und wie man es beheben kann? Langsam bin ich nämlich echt am verzweifeln. Es wäre nett, wenn mir jemand dabei helfen könnte :(

Bild zum Beitrag
Computer, Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computer