Ich (m, 17) mache momentan ein Austauschjahr in den USA und würde später gerne mal an einem amerikanischen College studieren. Allerdings können sich meine Eltern diese hohen College-Kosten nicht leisten. Nun wollte ich fragen: Ist es möglich, auch als “internationaler Student” ein Stipendium zu erhalten (habe gehört, die Möglichkeiten seien sehr begrenzt, aber ich habe auch schon von mehreren gehört, bei denen es funktioniert hat und die jetzt in Amerika studieren). Und wenn dies nicht klappt, kann ich dann über eine deutsche Uni in die USA gehen? Wie sieht diese Option dann aus und welche Voraussetzungen muss man erfüllen? Kann ich dann (zB um den Master zu machen) auch dieses amerikanische College-Leben erleben? Campus-Leben, College-Footballspiele, die ganzen Clubs und der allgemeine Spirit wirken so viel spaßiger für mich. Zudem möchte ich später international in den Naturwissenschaften arbeiten. Danke für alle antworten und Erfahrungsberichte!