CMS – die besten Beiträge

Warum funktioniert FastCGI-Cache in nginx mit WordPress bei mir nicht?

Hallo zusammen,

ich versuche seit mehreren Tagen, bei einer WordPress-Seite FastCGI-Caching über nginx einzurichten – ohne Erfolg.
Ich habe einen eigenen VPS (Ubuntu 22.04, Plesk, nginx als Webserver), die Seite läuft auf PHP 8.3 + WordPress (Hello Elementor Theme).

Ich habe wirklich alles ausprobiert – kurz zusammengefasst:

Was funktioniert:
Eine test.php-Datei wird korrekt gecached (zeigt X-Cache-Status: HIT)
nginx-Konfiguration ist syntaktisch korrekt (nginx -t = ok)
Cache-Ordner ist vorhanden (/var/cache/nginx/wordpress) und www-data bzw. nginx gehört der Ordner
fastcgi_cache_key, fastcgi_cache_path etc. alles sauber gesetzt
Testweise WP_CACHE aktiviert und Redis komplett deaktiviert
Alle JetEngine- und Crocoblock-Plugins deaktiviert
Auch andere Caching-Plugins wie WP Super Cache, FlyingPress etc. getestet → kein HIT, nur MISS
functions.php auf Sessions geprüft – kein session_start() vorhanden

Was NICHT funktioniert:
Normale WordPress-Seiten (auch eigens angelegte Cache-Testseite /cachetest/) werden niemals gecached (immer X-Cache-Status: MISS)
Auch wenn ALLE Plugins deaktiviert sind → weiterhin MISS
Auch mit angepasstem headers_list() sehe ich, dass WordPress immer Set-Cookie + PHPSESSID setzt

Ich wäre so dankbar über Hilfe.
Weiß langsam echt nicht mehr weiter - danke!

Beste Grüße,
Stefan

Homepage, Linux, Webseite, WordPress, CMS, PHP, Webserver, Cache, Elementor

Bestes WordPress Hosting für 5.95€?

Ich habe damals eine WordPress Website für einen Kunden erstellt bei All-Inkl und habe das Privat Paket (4.99€) mit Zusatzoption SSL-Erweiterung (0,95€) Zusatzoption SSL-Erweiterung.
Es hat 3 Domains Inklusive aber wir brauchen das garnicht mehr da die alten Domains nichtmehr indexiert sind, die haupt domain reicht maximal 2 Domains.

Der Punkt ist aber das die Seite mit WordPress gemacht wurde und Elementor, trotz Optimierungen kommt es nicht auf so tolle Ergebnisse.


Und der zweite Punkt ist er möchte nichts wirklich ändern an dem Design und möchte seine Videos drinne lassen.

Sind hochwertig produziert und schöne Videos gehen 1-2 Minuten und sollen für ihn der Hauptfokus sein.

  • Ob ein CDN etwas bringen würde denke ich nicht da die Kunden ausschließlich lokal sind. CDN ist doch eher etwas für Weltweit.
  • Bilder sind alle auf Webp Konvertiert mit 92% Beibehaltung der Qualität, da habe ich bereits massiv eingespart ohne sichtbaren Qualitätsverlust
  • Video ist etwas schwierig zu Komprimieren / Qualität zu verringern, es wäre mir lieber wenn es ein Widget gebe für Elementor das die eigenschaft wie Youtube hätte aber ohne YouTube das man das Video selber auf "auto" laden würde erstmal und zeit gewinnt. Ob webm einen großen unterschied macht bin ich mir nicht sicher
  • Caching Plugin habe ich "WP Optimize" und auch HTML,CSS,JS minimieren aktiviert, bisher keine Konflikte oder Fehler.
  • Das Cookie Plugin verlangsamt auch stark die Ladezeiten ist mir aufgefallen, kennt ihr ein sehr leichtgewichtiges und cleanes Cookie Opt Plugin womit man auch Google Maps Consent einholen kann?

Ich kann also nur die technische Seite Optimieren und denke mit einem besseren Hosting das nicht Allgemein ist wie All Inkl ich einen höheren Score erreichen kann beim Speed Test.

Homepage, HTML, Webseite, WordPress, JavaScript, CMS, PHP, SEO, Strato, Webdesign, Webentwicklung, Webhosting, Webserver, all-inkl, divi, Hetzner, Elementor, hostinger, Elementor Pro, ionos

Meistgelesene Beiträge zum Thema CMS