Club – die besten Beiträge

Freundin Trinkt jedes Wochenende (Alkohol)?

Eine Freundin W/20 von mir Trinkt (fast) jedes Wochenende. Es seitdem sie muss Samstag Arbeiten, dann eher weniger. Beim letzten Treffen hat sie halt gesagt das sie Partys usw mag. Sie weiß auch das es nicht gut ist und das sie merkt das sie immer Dümmer wird. Dann hat sie halt erzählt, das sie seit sie schon 14 ist Trinkt und das sie mit 15 das aller erste mal gespuckt hat. (Durch Alkohol)

Sie fragte mich halt wann ich Angefangen habe. Ich habe ihr gesagt das ich erst vor kurzem damit angefangen habe. (Also seit dem ich 18 bin) Weil es vorher nicht so mein Ding war und es mit 18 meiner Meinung nach mehr Spaß macht, man kann halt alles machen.

Sie sagte zu mir was ich denn für einer sei. Wie man erst mit 18 anfangen kann Alkohol zu Trinken. Dann fragte sie ob ich Hubis kenne, ich sagte nein kenne ich nicht. Sie sagte zu mir: Was du kennst keine Hubis? Also ob du keine Hubis kennst. (Mit einem komischen Gesichtsausdruck)

Ich sagte zu ihr das ich bisher nur Wodka,Korn,Klopfer und Jägermeister getrunken habe. Darauf sagte sie: "Aber als ob du keine Hubis kennst, hubis kennt jeder. Was bist du denn für einer?" Ich habe die Realtalk noch nie irgendwo auf Partys gesehen.

Ist das wirklich so schlimm, mit 18 erst angefangen zu haben Alkohol zu Trinken? Klar besser ist es nie damit anzufangen.

Gesundheit, Bier, Männer, Disco, Freundschaft, Party, Mädchen, Alkohol, Alkoholkonsum, Club, Liebe und Beziehung

Wurde mir was untergemischt im Club?

Hallo, ich war gestern feiern und wenn ich ehrlich bin hab ich schon viel getrunken beim vortrinken aber nicht mehr als sonst. Als ich dann im Club war hab ich auch von anderen getrunken (ich weiß ist dumm werde ich so auch nicht mehr machen) hatte halt gut Pegel und nicht nachgedacht. Dann nach 20/30 Minuten ging es mir von jetzt auf gleich sehr sehr schlecht. Ich hab Nachrichten wo ich Hilfe geschrieben hab zu Freunden (gegen 2 Uhr) weil ich wusste ich muss jetzt irgendwie nach Hause. Ich wurde dann auch gefahren. Ich hatte keine Kontrolle mehr und keine Erinnerungen mehr. Als ich dann morgens aufgewacht bin konnte ich mich nicht bewegen. Meine Arme und meine Beine waren taub, wie gelähmt. Ich konnte die wirklich nicht mehr bewegen ich lag wie tot im Bett egal wie sehr ich versucht hab aufzustehen. Ich hab so geschwitzt mein ganzes Bett war nass. Ich hab versucht zu trinken und mir ist das Wasser wieder aus meinem Mund gelaufen und ich konnte meine Schwester nicht normal angucken, meine Augen sind immer weggerollt und das alles noch bis 12 Uhr. Ich hab dann noch mal 3 Stunden geschlafen und dann ging es mir etwas besser. Jetzt frag ich mich ob das nur vom Alkohol kam weil sowas hatte ich noch nie oder ob mir irgendwie was untergemischt wurde. Mir ist auch ständig mein Handy aus der Hand gerutscht weil ich nichts mehr konnte. Eine Freundin hat mir noch erzählt, dass ich sie angerufen hab aber nichts gesagt habe (hab da auch keine Erinnerungen dran) Ich hatte noch nie so einen kontrollverlust über meinen Körper und das hat mir echt Angst gemacht. Ich werde in Zukunft jedes Glas Alkohol doppelt überdenken ob ich das noch trinken muss. Ich wurde im Club auch sehr belästig und hab Angst das der Typ da irgendwas vor hatte. Kennt sich jemand mit den Symptomen aus die ich hatte? Ich hab auch oft viel mehr getrunken als gestern und hatte nicht solche Symptome und schon gar nicht am Morgen danach.

Gesundheit, Party, Alkohol, feiern, Alkoholkonsum, Belästigung, Club, Symptome, Kontrollverlust

Welche Sportart könnte ich nachgehen?

Hey an alle,

Ich bin am nächster Woche in Kassel am Studieren, bin dort auch aus ca 200km Entfernung hingezogen und kenne dort 0 Personen und ich würde gerne dort einer Sportart nachgehen.

Am liebsten würde ich gerne einer dieser nachgehen bin mir aber nicht sicher:

  • Tennis, noch nie richtig gespielt, aber habe ein paar mal mit auf dem Tennisfeld ein paar Schläge gemacht gegen Familienmitglieder und es war schon sehr spaßig, aber ohne Regeln halt wir haben einfach rüber geschlagen und ich kenne persönlich die Regelungen beim Tennis nicht
  • Völkerball, habe ich Ultra gerne in der Schule gespielt

Was ich eher weniger gern machen würde:

  • Fußball und Basketball fällt weg, spiele ich sehr gerne im Sommer mit dem Jungs aufm Platz, aber im Verein/Club, lieber nicht, zumal wir auch nur so kleine Minispiele machen, 9 Monate, Hochrein oder Mini-WM. Basketball spiele ich auch nur privat alleine, da gehe ich und werde ich einparken Körper und das war’s, in der Schule hat es mir schon Spaß gemacht, aber nicht sogroßen, dann würde ich doch eher zu Fußball tendieren
  • Tischtennis und Kicker, beides ist nett und man spielt es gerne mit den Jungs, aber im Verein/Club kann und will ich mir das irgendwie nicht vorstellen.
  • Yoga und Fitnessstudio fällt weg

Zu mir:

ich war die letzten 4-5 Jahre ziemlich faul, davor war ich täglich mit den Jungs draußen und so, da haben wir dann gechillt, Fußball, gespielt, sind zur Kirmes, ins Jugenzenteum etc., in den Letten 4-5 Jahren lag ich zuhause nur rum und bin nur zum Essen und fürs Bad aufgestanden und naklar für Schule, Termine und ab und an war man dann doch wieder mit den Jungs manchmal draußen. Immer Sommer bin ich aber immer gerne Fahrrad gefahren so 10-15km, aber nicht regelmäßig. Das letzte Jahr, nachdem ich mein Abi beendet habe, war ich immer mal wieder für ein paar Monate am arbeiten und aktuell ist der Stand, dass ich ab nächster Woche studiere, nebenbei nehme ich noch Nachhilfe, aber mal 1-2 mal die Woche mal mit etwas mehr Pause, da ich selber regeln kann wann und zur welcher Zeit ich Nachhilfe nehmen will.

Ich könnte mir Kampfsport noch vorstellen, da gab es mal bei uns in der Nähe ein Dojo, wo man traditionelle Schwetkunst lernen konnte (kenne den Namen nicht mehr der Kampfkunst), das fand ich interessant, da ich dort wahrscheinlich besser zurecht kommen würde als beim MMA, Thaiboxen oder Karate, da ich auch Asthma habe.

Nutze seit ca 7-8 Jahren kein Spray mehr, da der Arzt sagte ich solle es absetzen und dann Sport machen, damit würde ich es dann weg trainieren, naja, wie Ihr zuvor gelesen habt seht ihr ja was darauß wurde.

Würde prinzipiell den Sport als Hobby machen und eventuell auch noch als Stressausgleich und eventuell kann man vielleicht auch in die professionelle Schiene versuchen überzugehen, aber ist kein Muss und der Spaß steht an wichtiger Stelle.

Wir haben hier nur ein paar stellen wo man Völkerball spielen könnte, ist aber eher was für Kinder und Jugendliche, wie z.B. so ein Sommercamp.

Tennis, Verein, Club, Sport und Fitness, Sportart, Völkerball

Meistgelesene Beiträge zum Thema Club