Wenn alle frühesten Quellen sowohl christliche als auch nicht christliche die Kreuzigung bezeugen, warum sollte man einer Quelle glauben, die 600 Jahre später entstanden ist und keine Augenzeugen enthält?
Und wenn Gott sein Wort vollkommen bewahren wollte, warum gibt es dann verschiedene Koran-Lesarten, aber gleichzeitig Hunderte früher Manuskripte des Neuen Testaments, die sehr konsistent sind?
Dann wird von Muslimen behauptet die Evangelien seien verfälscht..warum sagt der Koran dann, wir sollen nach dem Injil urteilen (Sure 5 47)?
Und wenn das Evangelium verfälscht ist, warum sagt der Koran dann, dass Allahs Wort nicht verfälscht werden kann? (Sure 6 115; Sure 18 27)
Und warum nennt er es Gottes Wort, wenn Gott doch nicht lügen kann?
Ohne Kreuzigung gibt es keine Sühnung der Sünden...im Islam muss der Mensch letztlich hoffen, dass gute Taten überwiegen.
Kann Gott vollkommen gerecht sein, wenn er Sünde einfach vergibt, ohne dass sie bezahlt wird?