Christentum – die besten Beiträge

Veränderungen gut und schön aber alles muss man doch nicht akzeptieren?

Im leben gibt es oft auch Veränderungen, die evtl, einen nicht gleich direkt aber indirekt betreffen und man nicht alles akzetieren oder annehmen muss? Wie seht ihr das?

Beispiel aktuell bei mir -meine religion: neuapostolische Kirche: Es stehen 2 neue Veränderungen an: die erste ist für mich okay aber nicht die zweite.

Ich habe seit dem Tod meiner Mutter mit denen ein Hauptproblem, das treiben die soweit das ich mich entferrne und irgendwann wegbleibe

Es ist ja gut und schön das der Gemeindevorsteher und Hitre-heiss bei uns so, einen Stellvertreter wiederr bekommt-schätze so 5-7 Jahrte und er geht in Rente. Heute inen Stellvertreter zu Seite bekommen als Gemeindeevangelist

Mein Problem ist: Er ist jünger- klar Amtsträger-Gootesmann, gut und schön, aber wenn es dann soweit ist, seit wann lässt man sich Ratschläge von Jüngeren geben die weniger lebenserfahrung wie man selber hat-haben? Sein Vater war in unsrere Gemeinde auch im Hirtenamt und das war ein Vollüfosten den hat kaum jemand Ernst genommen-ja man soll das Amt sehen- aber da es in unsrere Gemeinde -Kirche auch viele Skandale gibt die offensichtlich sind aber immer überspielt werden.

Wie soll man dann wenn solche predigen dennen glauben? Da heisst es immer man solll den lieben Gott sehen der durch den Mensch spricht-widerspruch: die Männer die predigen ja zum Teil spricht Gott durch Sie-dennoch bringen sie ihere eigene menschliche Meinung mit ein.

Ich nehme dann doch keinen rat von Jüngeren Mensch/Männern an, die auch weniger Lebenserfahrung asl Ich haben

Gut und schön, seit dem Tod meiner Mutter ist mehr negatives passiert, zum einen fühle ich mich nicht mehr wohl, dann kommen nur Floskeln aber keiner meint es ehrlich.

Versuch in andere Gemeinden in Gottesdienst zu gehen sind bisher auch gescheitert, fühlte mich nicht wohl.

Genauso wie ich vorhabe hier einige Zeit fern zubleiben sollte ich das wohl auch in der NAK Kirche tun? Mir geht es aber hauptsächlich um die Segenshandlungen die dann verpasse-Sündenvergebung und Abendmahl

Ich muss doch nicht alle veränderungen die mich nur entfernt betreffen auch nicht akzeptieren?

Kirche, Veränderung, Christentum, Gottesdienst, Neuapostolische Kirche, unehrlichkeit, Vertuschung

Ein weiterer Prophet?

-Ich fand dieses Bild an einer etwa 800 jahre alten Kirche als ich vor einigen Wochen einen Spaziergang machte und habe ein Foto gemacht. Es hat mich an eine Erzählung erinnert die ich vor langem gehört habe.

-Alte Bilder erzählen und vermitteln historische, persönliche oder kulturelle Geschichten und Prophezeiungen. Für mich sieht es so aus als würde der Mann versuchen das Feuer zu löschen dass unter seinen Füßen lodert.

Die "Ära der Fische" oder das "Fischezeitalter" ist eine astrologische Zeitvorstellung, die etwa 2000 Jahre andauert und nun vom Wassermannzeitalter abgelöst wird. Dieser Übergang ist nicht abrupt, sondern ein fließender Prozess, der in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts begann und bis ins 21. Jahrhundert andauert.

Es ist ein Konzept, das auf der Präzession der Erdachse und der Verschiebung des Frühlingspunktes durch die Sternbilder basiert.

-Einige interpretieren Lukas 22.10

...Wo willst du, dass wir’s bereiten? Er sprach zu ihnen: Siehe, wenn ihr hineinkommt in die Stadt, wird euch ein Mensch begegnen, der trägt einen Wasserkrug; folgt ihm in das Haus, in das er hineingeht...

als bevorstehende Ankunft eines weiteren Propheten und dem Beginn des "Wassermann-Zeitalters".

(Man muss betonen dass dieser Text eine vorhergehende und nachfolgendene Schrift hat in der es um die Vorbereitung des Mahl's geht.)

Dieser beschreibt eine neue, universale Kirche und einen Weg zu Gott, der nicht an Religionen oder Dogmen gebunden ist.

-Man kann natürlich darüber streiten ob diese Interpretation weit hergeholt oder die Vorstellung einer einheitlichen Kirche Utopie sei.

Doch das Bild eines Mannes mit Heiligenschein und einem Krug an einer alten Kirche, welcher die offensichtlich brennende Erde unter seinen Füßen löscht, ist meiner Meinung nach etwas dass man nicht einfach so übersehen kann.

Wie ist eure Meinung dazu?

Bild zum Beitrag
Islam, Politik, Christentum, Bibel, Ethik, Judentum, Katholiken, Koran, Muslime, Philosophie, talmud

„Es ist nun Gottes Wille, was mit mir geschieht“ Schwer kranker Mensch/wie deuten?

(Zum verständnis den Fall kurz zusammengefasst: Meine Freundin hatte immer wiederkehrende Gelenk und Knochenschmerzen mit Bewegungseinschränkungen und heissen und geschwollenen Gelenken. Dazu hatte sie immer wieder Fieber, hat massiv geschwitzt oder war auffallend müde. Seit einem halben Jahr sind die Schmerzen so stark und vorallem dauerhaft da, dass sie nichts mehr kann. Es gab Monate, da lag sie den ganzen Tag schluchzend da und konnte sich nicht beruhigen. Und wieder andere, in denen sie nichts mehr richtig mitbekommen hat oder nicht mehr aufstehen konnte.)

Die Schmerzen sind unverändert.

Jetzt weint sie nicht mehr. Sie geht manchmal ein kleines Stück mit mir spazieren und steht auf. Sie isst nahezu nichts mehr, hat massivst an Gewicht verloren, wird immer wieder extrem wütend, ist dauerhaft apathisch, müde, hat hohes Fieber und ich weiß nicht wie ich es anders sagen soll: ihr Blick verschwimmt immer wieder. Ihre Knochen stechen heraus und durch den Stoff ihres T-Shirts sieht man die Schulterblätter.

Der Hausarzt meinte, es wäre Psychosomatisch und sie solle in eine entsprechende Einrichtung. Ihm lagen krankhafte Werte vom Kollegen vor aber von ihm selbst wurde sie in einem 3/4 Jahr nie untersucht. Wir waren nach dem „Psychosomatiktrip“ noch zweimal dort, weil sie über massive Nierenschmerzen geklagt hat („Verspannungen im Rücken“ - Zitat) und dann weil wir nochmal probieren wollten, ob er hilft. Beide Male hätten wir und sparen können.

Kurz vor dem letzen Termin beim Arzt sagte sie zu mir, dass es ihr letzter Versuch ist, Hilfe zu bekommen. Ein paar Tage später, als wir Zuhause waren, hat sie mich massiv erschreckt, als sie meinte, dass es nun in Gottes Hand liegt, was mit ihr passiert, sie sich Gott hingibt und das es Gottes Wille ist, wie es weitergeht. Weil sie mir heißer vorkam als sonst, habe ich ihr Fieber gemessen. Fieber ja, aber nichts, was das erklären konnte.
Das hat sie ein paarmal wiederholt und ich weiss, dass sie das so meint.

Wie kann/soll man sowas deuten? Was könnt/wollt ihr mir raten?
Was mache ich mit ihr?
Sie hat keine nennenswerten psychischen Erkrankungen und ist nicht suizidal, falls diese Idee jemandem kommen könnte.

Schmerzen, Fieber, Krankheit, Christentum, Erkrankung, Arzt, Arztbesuch, Glaube, Gott, Knochen, Knochenbruch, Krankenhaus, Krankheitsfall, Krebs, Krebserkrankung, Psyche, Tumor, tumorerkrankung, Krankheitsbild, schlapp, Schlappheit, Schwäche, apathie, apathisch, knochenschmerzen, Wesensveränderung

Merkwürdige und belastende Ereignisse nur mit einer bestimmten Person – Zeichen oder Zufall?

Hallo zusammen,

ich möchte euch von einer Situation erzählen, die mich schon länger beschäftigt und mich ehrlich gesagt auch verunsichert.

Es gibt eine Person (eine junge Frau, wir sind beide Anfang 20), die ich seit ca. 5 Jahren kenne. Unser Kontakt ist sehr locker, wir schreiben nur ab und zu, meistens kurze Antworten auf Snapchat, und sehen uns vielleicht ein oder zweimal im Jahr.

Mir ist aufgefallen, dass bei unseren Treffen immer wieder merkwürdige und teilweise schlimme Dinge passieren:

• Körperliche Reaktionen: Mehrmals habe ich mich schon während des Treffens extrem schlecht gefühlt Schüttelfrost, Übelkeit, Erbrechen. Das trat früher sehr oft auf, selbst noch Stunden nach dem Treffen. Die letzten beiden Treffen war das zwar nicht mehr so schlimm, aber das Gefühl von Unwohlsein bleibt.

• Unfälle & dramatische Ereignisse:

• Bei einem Treffen wurde direkt vor uns jemand angefahren, es gab einen großen Einsatz mit Polizei, Rettungskräften und Feuerwehr.

• Wir mussten mehrmals Umwege durch den Wald nehmen, weil Straßen gesperrt waren.

• Einmal habe ich auf einer Landstraße eine schwarze Katze angefahren, als wir gerade zu einem Treffpunkt fuhren.

• Bei einem anderen Treffen gab es ganz in der Nähe einen schweren (wahrscheinlich tödlichen) Motorradunfall, genau während wir in der Nähe waren.

Heute (aktuelles Treffen):

Anfangs war alles normal. Gegen Abend, als die Sonne langsam unterging, saßen wir auf einer Bank an einem Feldweg. Plötzlich hörte ich in der Ferne für etwa 10 Sekunden lautes Hupen und jemanden rufen „Steig aus“. Das war ungewöhnlich, da dieser Waldweg sonst sehr ruhig ist.

Später, als wir zurück zum Auto gingen, sah ich schon vorher Blaulicht von einem Rettungswagen. Als wir ankamen, standen direkt bei meinem Auto mehrere Rettungswagen, Polizeiautos und Feuerwehrfahrzeuge. Anscheinend gab es einen schweren, vermutlich tödlichen Motorradunfall auf der Straße direkt daneben. Die Polizei sperrte die Straße und bat uns, wieder über einen Waldweg einen Umweg zu fahren.

In meinem restlichen Leben passieren solche Dinge eigentlich nicht. Natürlich hat jeder mal schlechte Tage, aber solche gehäuften Vorfälle gibt es nur mit dieser Person.

Zu ihr selbst:

Sie hat lange mit Depressionen zu kämpfen und sich früher sogar selbst verletzt. Bei Gesprächen erzählt sie oft von ihren Problemen, was ich auch ernst nehme aber die Stimmung ist oft schwer und drückend.

Jetzt frage ich mich:

• Ist das einfach eine extreme Aneinanderreihung von Zufällen?

• Kann so etwas psychologische Gründe haben, dass man mit bestimmten Menschen solche Situationen anzieht?

• Oder könnte es für die, die religiös sind auch eine spirituelle/religiöse Bedeutung haben?

Ich selbst bin Muslim und habe deshalb auch religiöse Gedanken dazu, aber ich würde mich über jede Sichtweise freuen ob psychologisch, spirituell oder einfach rational erklärt.

Vielen Dank für eure Meinungen!

Religion, Islam, Freundschaft, Beziehung, Christentum, Christen, Ratschlag, schicken, Treffen, Zwischenmenschliches, Warnung, höhere Macht, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Christentum