Wäre der SozialismusKommunismus eine gute Ersatzreligion?

9 Antworten

Oh Mann ... Sind das wieder Bierlaunenideen.

Fang erst mal an eine Nation zu nennen, wo Kommunismus je funktioniert hat. Dann studiere die Geschichte und überlege, WARUM der Kommunismus bisher gescheitert ist. Und beziehe beim Studium noch die Natur des menschlichen Spezies mit ein.


MarxEngelsFan 
Beitragsersteller
 10.08.2025, 13:58

Bisher gab es leider auch Versuche in kriesengeschüttelten Zeiten den Sozialismus mit der Brechstange durchzusetzen. Leider hat es nicht so gut funktioniert.

Wenn der Sozialismus/Kommunismus sich vernünftig entwickelt, dann entwickelt sich auch die menschliche Natur mit. Dann wehren sich Menschen auch gegen Ausbeutung, auf der der Kapitalismus beruht.

Yrral  10.08.2025, 14:34
@MarxEngelsFan

Und heute haben wir keine Krisen???

Der Mensch ist von Natur aus ein Individualist in einem vermeintlich sozialen Gefüge. Da rein auf Sozialismus zu setzen, wo nur die Gemeinschaft zählt und nicht mehr die einzelne untergeordnete Person ... Ja vergiss es ... Das funktioniert heutzutage, wo die individuelle Entfaltung mehr den je gelebt wird, schon gar nicht mehr.

Keine Sau tauscht freiwillig seine individuelle freie Entfaltung gegen die Unterordnung in einem Sozialsystem. Die Menschen, die Du für so ein Staatssystem brauchst, husten Dir was ... Das bekommst Du einmal mehr nur mit Gewalt durchgedrückt und geht dann auch ein zweites mal schief.

So vermeintlich "gerecht" der Kommunismus auch sein mag ... Gerechtigkeit fordern meist nur die, die Ungerechtigkeit erleben und nicht die Ungerechtigkeit leben.

Für mich wäre das nichts. Ich habe Sachen erlebt, die meinen Glauben an den Gott der Bibel gestärkt haben.

Religion macht viele Menschen auch zu besseren Menschen. Ich finde es schön, wenn Menschen aus ihrem Glauben Hoffnung, Trost und Kraft schöpfen können. Ein solcher Glaube kann das Leben meiner Meinung nach sehr bereichern. Der christliche Glaube kann eine Motivation sein, sich für Frieden und Gerechtigkeit einzusetzen.

Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Der Sinn vom Glauben ist ja ein Gott mit einer Art Persönlichkeit. Ein menschliches System anzubeten, fände ich falsch, da Menschen absolut nicht göttlich sind und viele Fehler machen. Eine Schrift, Wunder und ähnliche Anzeichen gäbe es dann auch nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Kritischer Christ.

Nein. Darin sind zwar theoretisch gute Ansätze enthalten die ein lebenswertes Leben ermöglichen können aber die Praxis sieht immer anders aus denn der Fehler steckt im Detail wie bei jedem anderen Regierungssystem auch bei dem der Mensch der Mittelpunkt ist und nicht der Schöpfer allen Seins. Darum ist beides bereits Geschichte wie es auch andere Regierungssysteme früher oder später sein werden deren Fundament nicht auf den Glauben an Gott gegründet ist. Alle Regierungssysteme die Gott außen vor lassen sind wie eine Schlange die sich selbst vom Schwanz her auffrisst. 🤔

Selbstbetrug auf hohem Niveau bleibt immer Selbstbetrug der nicht zum Ziel führt. Die Wahrheit in Gott aber führt zum Leben das wahrhaftig lebenswert ist da sie unvergänglich ist. Gelebte Nächstenliebe wie sie Jesus predigte und lebte braucht keine politischen Systeme welche nichts weiter sind als Krücken mit denen nicht alle Menschen gehen können und wollen.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gal.5.14 " Liebe deinen Nächsten wie dich selbst "