Christentum – die besten Beiträge

Frage an Ex-Gläubige: Verharrt ihr noch in alten Gewohnheiten?

Hallo liebe Community,

In meinem gesamten bisherigen Leben habe ich noch nie Schweinefleisch gegessen. Gestern jedoch, beim Einkaufen mit meiner geliebten Gattin, erblickten wir an der Fleischtheke ein verlockendes Stück "Bauchfleisch". Die rötlich-knusprige Haut, der makellose Anschnitt und die dampfenden Fleischsäfte ließen es überaus appetitlich erscheinen.

Ich spielte mit dem Gedanken, es zu probieren, doch konnte ich mich letztlich nicht dazu durchringen. Als ich meine Frau, die ebenfalls dem Islam abgeschworen hat, fragte, ob sie wisse, wie Schweinefleisch schmeckt, antwortete sie mit einem schlichten "Nein, aber du könntest es ja kaufen und ausprobieren, wenn du möchtest."

Letztlich entschied ich mich dagegen. Interessanterweise achte ich auch heute noch darauf, dass Süßigkeiten keine Gelatine enthalten!! Ein Relikt aus meiner früheren religiösen Praxis. Daher greife ich lieber zu Katjes als zu Haribo.

Gewohnheiten wie das Aussprechen von "Bismillah" vor dem Essen oder das Essen mit der linken Hand konnte ich nur schwer ablegen. Das Betreten des Hauses mit dem rechten Fuß und das Betreten der Toilette mit dem linken Fuß habe ich hingegen schnell überwunden.

Trotzdem kann ich mich immer noch nicht dazu überwinden, Schweinefleisch zu probieren. Ich frage mich, ob ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt oder ob ihr nie religiös wart. Und an diejenigen, die Schweinefleisch essen, wie schmeckt es? Ist es wirklich so gut, wie man sagt?

Lg

Islam, Christentum, Muslime, haram

Die Vorstellung einer flachen Erde im Koran: Eine kritische Analyse der arabischen Begriffe und ihrer historischen Auslegung?

Die Vorstellung, dass der Koran die Erde als Kugel beschreibt, ist eine Interpretation, die sich oft mit modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen deckt. Wenn man sich jedoch den arabischen Text des Korans und die damalige Weltanschauung anschaut, wird deutlich, dass der Koran eher eine flache Erde beschreibt. Besonders das Wort "daha" auf arabisch -> (دَحَا) spielt hier eine zentrale Rolle. Es wird oft als "ausgerollt" oder "ausgebreitet" übersetzt, was im Zusammenhang mit der Erde bedeutet, dass sie flach und weit ist, nicht kugelförmig.

"Und die Erde hat Er für die Geschöpfe ausgebreitet." (Surah Ar-Rahman 55:7-10)

Das Wort "daha" beschreibt hier eine ausgebreitete, flache Erde, die den Menschen als Lebensraum dient. Auch in anderen Versen wie wird von der "Ausstreckung" der Erde gesprochen, was ebenfalls eher auf eine flache Erde hinweist.

Surah An-Naziat 79:30: "Und danach hat Er die Erde ausgestreckt."

Im Tafsir (Exegese/Auslegung des Korans) von al-Jalalayn, wird das Wort "daha" als "ausgebreitet" verstanden, was die Vorstellung einer flachen Erde unterstützt. Hier erklären die Gelehrten, dass Gott die Erde "ausgebreitet" hat, was damals die gängige Sichtweise war. Sie beschreiben die Erde als eine weite Fläche, die den Menschen zugänglich gemacht wurde.

Ein weiteres interessantes Detail ist die Gebetsrichtung im Islam. Muslime beten in Richtung der Kaaba in Mekka. Auf einer flachen Erde ist es logisch, dass alle Gebete in eine bestimmte Richtung gehen. Auf einer kugelförmigen Erde müsste sich die Gebetsrichtung jedoch ständig ändern, je nachdem, wo man sich befindet.!!! Dies zeigt, dass die Vorstellung einer flachen Erde eine einfache Erklärung für die Gebetsrichtung ist.

Auch in den Hadithen wird betont, dass Muslime in Richtung der Kaaba beten sollen.

"Wenn ihr euch in den Gebeten befindet, dann richtet eure Gesichter in Richtung der Kaaba." (Sahih Muslim, Buch 1, Hadith 344)

Der Koran beschreibt die Erde nirgendwo als Kugel, sondern als flache, ausgebreitete Fläche. Moderne Erklärungen, die versuchen, den Koran mit der Wissenschaft in Einklang zu bringen, basieren oft auf einer Interpretation, die nicht dem ursprünglichen Kontext entspricht.

Daher bleibt die Frage bestehen, warum moderne Muslime, die Erde als kugelförmig bezeichnen, wenn doch klassische Exegeten wie Jalalayn sie als flach beschrieben haben?

Lg

Islam, Christentum, Allah, Bibel, Gott, Koran, Mohammed, Muslime

Meistgelesene Beiträge zum Thema Christentum