Phil 2,6 ist so ein Beispiel, dass die Zeugen Jehovas BibelfÀlscher sind und keine Bibelforscher.
ZB in der Elberfelder und allen BibelĂŒbersetzungen, die sich am griechischen Urtext halten steht:
Phil 2.6 der in Gestalt Gottes war und es nicht fĂŒr einen Raub hielt, Gott gleich zu sein. Aber er entĂ€uĂerte sich und nahm Knechtsgestalt an, indem er den Menschen gleich geworden ist
Die NWà der Zeugen Jehovas hat den Sinn dieses Textes genau ins Gegenteil verÀndert:
Phil 2.6 Obwohl er in Gottesgestalt existierte, dachte er nicht daran, etwas an sich zu reiĂen, was ihm nicht zustand, nĂ€mlich Gott gleich zu sein. / nein, er gab vielmehr alles auf, was er hatte, nahm Sklavengestalt an und wurde Mensch.
Jesus war Gott gleich: (Er war Gott gleich, hielt aber nicht daran fest) wurde ins Gegenteil: Es stand ihm nicht zu, Gott gleich zu sein, verfÀlscht.
Es gibt viele Bibelstellen in der NWĂ, wo durch eine Ănderung des Satzaufbaues, oder der VerĂ€nderung eines Wortes der Sinn des Urtextes ins Gegenteil gedreht wurde.