Christentum – die besten Beiträge

Habt ihr Angst vom Glauben abzukommen?

Viele halten ja an ihren Glauben fest und sind Überzeugt davon. Sie denken auch der Teufel will sie vom Glauben abbringen.

Hinter der Angst, vom Glauben abzufallen oder nicht mehr glauben zu können, steckt die Angst vor Bindungsverlust aus der Kindheit.
Jeder kleine Mensch, der auf die Welt kommt, ist zu 100% auf seine Eltern angewiesen. Ohne die Zuwendung der Eltern würde das Kind sterben. 
Ein Kind ist abhängig von den Eltern und glaubt alles, was die Eltern ihm erzählen. 
Das ist evolutionsbiologisch absolut überlebenswichtig. 
Denn wenn eine Urzeit-Mama dem Kind gesagt hätte, geh nicht aus der Höhle, draußen lauert ein Säbelzahntiger und das Kind hätte nicht auf die Mama gehört und wäre trotz Warnung nach draußen gegangen, dann hätte das Kind wahrscheinlich nicht überlebt. Deswegen glauben Kinder alles, was ihnen Erwachsene erzählen.
Wächst ein Kind in einer streng religiös geprägten Familie auf und hat Eltern, die ihr Leben ganz nach ihrem Glauben ausrichten, den eigenen Glauben nie reflektiert haben und vielleicht selbst von religiösen Trauma betroffen sind, dann wird es unhinterfragt alle religiösen Glaubensüberzeugungen der Eltern übernehmen und alles glauben, was ihm über Gott, Himmel und Hölle und die Liebe erzählt wird.
Denn genauso wie man die Muttersprache der Eltern übernimmt, übernimmt man auch deren Glauben.
Ein Kind kann nicht einfach sagen, eigentlich wäre ich lieber Atheist oder Buddhist. Würde es das tun, würde es höchstwahrscheinlich große Probleme bekommen und sich nicht mehr der Familie zugehörig und ausgestoßen fühlen. 
Und das hält kein Kind aus, denn es braucht die Familie um zu überleben.
Die Glaubensüberzeugungen der Eltern zu übernehmen und sich bestimmten religiösen ethisch-moralischen Ansichten gegenüber anzupassen, erzeugt bei dem Kind ein Gefühl von Sicherheit und zwar auch dann, wenn die jeweiligen Glaubensüberzeugungen völlig abwegig oder sogar toxisch sind.
Die Übernahme der elterlichen Glaubensüberzeugungen signalisiert dem Kind folglich die Abwesenheit von Gefahr und das beruhigt das Nervensystem.
Nicht zu glauben bedeutet als Kind, auf Ebene des Nervensystems zu sterben, weil es damit aus der Verbindung zu seinen Eltern und damit auch aus der Beziehung zu Gott herausfallen könnte.
Islam, Christentum, Gott

Unglaube = wissentliche Ablenkung von Jesus = Hölle?

Hi, die Frage geht hauptsächlich an Christen (:

Ich (w 14/15) habe in letzter Zeit viel nachgedacht, hinterfragt und gezweifelt und bin zum Entschluss gekommen, dass es einfach keinen Sinn machten würde, wenn un- oder andersgläubige Menschen dafür bestraft werden würden.

Warum sollte man für Unglauben, welcher UNWISSEN ist bestraft werden ?

Niemand der Jesus vor sich stehen hat würde ihn angucken und sagen "oh ich sehe.. du bist zwar Gott, aber ist mir doch egal, ich wander lieber in die hölle als von dir erfüllt zu werden und dich zu lieben und anzubeten." oder liege ich da falsch ? Wenn das jedoch der Fall wäre, wäre es doch die Schuld von Satan und nicht die des Menschen oder ? (Nur fals man vorhatte damit zu argumentieren)

Menschen anderen/keinen Glaubens haben nicht die Möglichkeit dazu. Sogar ich, Die in eine christliche Familie hineingeboren bin, hätte schon mein letztes bröckelndes bisschen glaube Verloren, wenn mir nicht Dinge passiert währen, die mich darin bestärken dieses mit aller Kraft zu umklammern auch, wenn es wirklich nicht angenehm ist.

Ich finde eine gute verbildlichung für das ganze ist ein Kind welches Fleisch ist, ohne zu WISSEN, dass dieses ein totes Tier ist und wie dieses getötet wurde und gelebt hat. Dieses hat keine Möglichkeit sich zu entscheiden. Und wenn wir das Fleisch als das Sinnbild für einen gottlosen, weltlichen Lebensstil sehen, dann schmeckt dieses auch noch ziemlich gut, also warum sollte man dieses nicht essen, wenn man sich NICHT dessen Ursprung und konsequenz bewusst ist ? (zudem isst ja das ganze Umfeld auch das Fleisch)

Also warum das arme Kind dafür bestrafen?

Hast du/Haben sie ein logisches Argument welches FÜR die Existenz einer hölle oder einem ähnlichen Ort spricht, welches trotz allem obenstehenden Sinn macht?

Oder wenn du/sie nicht an eine Hölle (oder einen anderen Ort der Bestrafung) glauben, an was dann ?

Liebe Grüße und schönen Abend noch <: (tut mir leid, fals das alles ein wenig passiv-aggressiv rüber kam)

Kirche, Christentum, Hölle, Bibel, Jesus Christus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Christentum