Habt ihr muslimische freundinnen mit kopftuch
46 Stimmen
11 Antworten
Ich habe öfter die Erfahrung gemacht, dass diese Frauen etwas in sich gekehrt sind, wenn man mit ihnen redet mit einer zurückhaltende Tonlage und ich bin weiß Gott kein Mensch, der angsteinflößend wirkt.
Ich mag dieses "versteckte" nicht mit Kopftücher und Verschleierung. Muslima sind von diesem Religiösen Dogmen geprägt, weshalb fremde Männer bzw nicht Muslime, auf Muslimische Frauen auf zurückhaltung stoßen könnten. ich halte davon absolut nichts.
Gut das es nicht deine Entscheidung ist was andere Frauen zu tragen haben:)
Für einen westlichen Mann ist das praktisch unmöglich. Erstens sind die viel zu verhuscht - vor lauter Angst vor Höllenfeuer und ihrer erbosten Verwandtschaft.
Zweitens würde man sich wegen den total gegensätzlichen Lebensauffassungen 10% Freude und 90% Ärger einhandeln.
Würde ich auch ablehnen. Kulturelle Unterschiede sind einfach unüberbrückbar
Hatte mal eine in der Grundschule, die Muslimas später in der Realschule haben die Kopftücher nur so lange getragen, bis sie außer Sichtweite der Elterlichen Wohnungen waren ;D
Soetwas kommt mir nichts ins Haus! Allerdings gilt das für alle Menschen, die sich aus religiösen, esoterischen oder ideologischen Gründen kognitiv selbstbeschränken.
Ansonsten sind alle meine Freunde mit muslimischen Wurzeln überzeugte Exmuslime…
„Soetwas“ ist in erster Linie das Kopftuch als Zeichen eine religiösen Einstellung, die menschenrechts- und wissenschaftsfern ist, ein misogynes, voraufklärerisches und lächerlich patriarchalisches Weltbild vertritt und die ich deswegen nicht in meinem Haushalt und Freundeskreis dulden würde. Alle Menschen, die blind an Autoritäten glauben und selbst die unsinnigsten Dogmen und religiösen Regeln unwidersprochen lassen, sind natürlich kognitiv selbstbeschränkt….
Gegen eine Kette mit einem religiösen Symbol hättest du aber nichts oder?
Als Schmuckstück sicher nicht😎. In meinem Familien- und Freundeskreis gibt es durchaus Davidssterne, Kreuzchen, Ankhs, Thors Hammer, Arwens Abendstern, der Eine Ring, Saurons Auge, diverse Runen und dazu noch diverse Schmuckstücke aus dem Scheibenweltuniversum, aber deswegen muss man ja nicht gleich seine naturwissenschaftliche Grundausbildung vergessen und an irgendwelche Götter und alberne Religionen glauben.
Einen Menschen als "soetwas" zu bezeichenn finde ich nicht gerade nett.
Und inwiefern sollte sich jemand dadurch "kognitiv einschränken".
Bist du dann nicht eher derjenige, der sich durch ein einfaches, pauschalisierendes Weltbild kognitiv einschränkt?