Christentum – die besten Beiträge

Glaubenskrise; Habe den Glauben an allen und allem verloren. Was nun?

Ich bin Mitte 20 und habe gefühlt alle Ernährungsformen, Religionen und Mindsetarten durch. Ganz am Anfang war ich ein lockerer Mensch, der das Leben nie so wirklich ernst genommen hat und glücklich war. Dann kam mein toxischer Ex in mein Leben, der mir keine klaren Antworten aber immer Provokationen gegeben hat. Ich war oft kurz davor abzuschließen und hatte erst Gefallen a Buddha gefunden, an Achtsamkeit und Gewahrsein. Ich habe alles hingenommen wie es ist und war dankbar für jede Kleinigkeit. Ich habe Tibetan Singing Bowls in einer hohen Frequenz gehört und war den ganzen Tag über fokussiert voller Liebe. Ich habe viel für meine Gesundheit getan, mein Aussehen, meine Fitness, habe mich von anderen nicht runter ziehen lassen und war einfach 24/7 in einem meditativen aber produktiven Zustand. Zu dem Zeitpunkt ging es mir am besten. Es gab aber auch Momente wo es langweilig wurde und Liebeskummer Musik hörte, oder das Gefühl hatte Zeichen zu bekommen, meinen Ex zu “spüren” ich hatte sogar gespürt dass er sich wieder bei mir meldet (sowas habe ich in der Vergangenheit leider oft gespürt, wenn ich kurz davor war abzuschließen. Ich wusste nie woher das Gefühl kam aber ich wusste es einfach) und dann dachte ich dass es “mehr” geben muss und habe mir die Karten legen lassen. Alles hatte gestimmt, habe selber damit angefangen aber am Anfang wenige Male gelegt. Ich habe das Gefühl von Natur eine starke Intuition zu haben oder dass es mehr geben muss. Ich dachte sogar, dass ich ihn vllt manifestiert habe ohne davon zu wissen.. Ich bin einem manifestationskurs beigetreten, habe mich mit Damen ausgetauscht die total verzweifelt ihren Ex wieder haben wollten. Mit einer davon hatte ich längeren Kontakt, wir hatten uns gegenseitig öfter die Karten gelegt. Am Ende kam heraus dass sie mit der Ex von meinem Ex, der mich kontaktiert hatte befreundet ist und mich ausgefragt und alles weiter gegeben hat. Seine Ex ist ebenfalls sehr spirituell und sie wissen jetzt alle persönliche Dinge über mich. Ich hatte das ganze eigentlich nie zu 100 % ernst genommen aber dachte Wahrheit steckt schon dahinter. Aber seit sie alles weiß fühle ich mich unwohl, da sie ihn als Besitz sieht und es uns nie gegönnt hat. Ich will ihn auch nicht wieder haben, mein Ziel war es am Anfang wieder an das Gute zu glauben und was neues auszuprobieren. Ich habe dann zu Gott gefunden, gebetet dass er mich bitte beschützen und Zeichen geben soll. Daraufhin habe ich sie auch direkt bekommen. Da ich in meinen Gedanken gebetet habe und direkt an den Herrn Jesus mit Amen denke ich nicht dass ich einen Teufel als Gott verkleidet angebetet habe? Da ich ja auch in die Esoterik rein gerutscht war/ bin. Dabei hatte es harmlos damit angefangen dass ich alles mit liebe und Gewahrsein angenommen habe. Dieses intuitive hatte ich schon immer ab und an mal… Ich habe bereits auch viele Mindset Bücher, philosophische Bücher durch und ich stecke gerade in einer großen Glaubensfrage fest. Mir geht es momentan überhaupt nicht gut. Ich hätte auch nie gedacht, dass ich mich überhaupt mit solchen Themen beschäftigen würde weil ich sonst immer recht neutral war. Ich dachte wenn es jemanden gibt dann wird er mir nicht böse sein, weil ich nicht ganz an ihn geglaubt habe. Ich versuche ja so ein guter Mensch zu sein und deshalb hatte es für mich keinen Sinn gemacht :( und viele stempeln Esoterik Spirualität usw ja als bullshit ab. Ich frage mich was ich da alles erlebt habe. Ich habe seit einiger Zeit auch das Gefühl dass ich viel negative Energie von dieser Ex abbekomme und sie viel an mich denkt und mir schlechtes will. Was auch passt da sie am Anfang wo ich mit dem Ex zusammen war gemeine Dinge über mich gesagt hat

Esoterik, Christentum, Universum, Tarot

Warum leugnen Moslems diese einfache Realität?

Ich frage mich ganz ehrlich ohne böses Blut, warum Moslems es leugnen bzw garnicht realisieren, dass der Islam vom Judentum adaptiert ist wie z.B.:

Monotheismus: Glaube an einen einzigen Gott.

Heilige Schrift: Torah (Judentum) und Quran (Islam) als göttliche Offenbarungen.

Propheten: Anerkennung von Propheten wie Abraham (Ibrahim).

Gesetzesreligion: Fokus auf religiöse Gesetze (Halacha, Scharia).

Gebet: Verpflichtung zu täglichen Gebeten.

Speisegesetze: Verbot bestimmter Lebensmittel (Koscher, Halal).

Beschneidung: Religiöse Pflicht für männliche Nachkommen.

Fasten: Wichtige Fastentage (z. B. Jom Kippur, Ramadan).

Glaubensgemeinschaft: Fokus auf Gemeinschaft und Familie.

Richtlinien für Kleidung: Bescheidenheit im Kleidungsstil.

Ethik: Betonung auf Gerechtigkeit, Barmherzigkeit, und Nächstenliebe.

Gerichtsbarkeit: Religiöse Gerichte für zivile und familiäre Angelegenheiten.

Auferstehung: Glaube an das Leben nach dem Tod und göttliches Gericht.

Wohltätigkeit: Pflicht zur Unterstützung der Bedürftigen (Zakat, Tzedaka).

Heilige Orte: Jerusalem als bedeutende Stadt.

Keine Bilder von Gott: Verbot der Darstellung Gottes.

Rituelle Reinheit: Bedeutung von ritueller Reinigung und Waschungen.

Dann wenn man zB sagt, dass der Koran Abrahamitische Propheten hat, wird oft gesagt, dass das nicht stimmt und dass es nur einen Propheten gibt aber das geht ja gegen das, was der Koran lehrt. Also wenn man das alles betrachtet, ist das echt ein wirres Durcheinander und man redet das so „geschickt“ ein wie man will und zieht sich was an den Haaren herbei.

Im Endeffekt belügen die sich selbst, was ich nicht verstehe.

Selbst der Engel der damals vom „Propheten“ Muhammad im Traum gesehen wurde heißt Gabriel und das wurde dann einfach zu Jibriel abgeändert. Also allein dieser eine Faktor reicht doch völlig aus um die Adaption des Judentums zu legitimieren - diese Tatsache allein ist so seriös wie ein Dienstsiegel.

Trotzdessen sind das dann immer die jenigen die es lieben Juden zu debattieren etc. Wieso debattiert man Menschen, die die Geschichte erfunden haben?! Sie haben es nur scheinheilig fortgesetzt aber wer hat diese Fortsetzung als authentisch abgestempelt? Nur sie selber - deshalb heisst es ja auch Glaube.

Das ist alles ein wirres Durcheinander… Ich versuche es wenigstens ein wenig zu verstehen und daher diese Frage.

Religion, Islam, Geschichte, Christentum, Gott, Heilige Schrift, Judentum, Koran, Mohammed

An Wiedergeburt glauben ohne Hinduismus / Buddhismus?

Hallo zusammen,

einige von euch kennen mich bereits und wissen, dass ich den Islam verlassen habe und nun als Agnostiker lebe.

In den letzten Tagen habe ich mich intensiv und ausschließlich mit dem Konzept der Wiedergeburt beschäftigt, sowohl im Buddhismus als auch im Hinduismus. Ich muss sagen, die Idee fasziniert mich enorm. Für mich ist sie viel spannender als der Gedanke an ein ewiges Leben im Jenseits.

Ich stelle mir ein Leben im islamischen Paradies vor, mit Wein, der nicht berauscht, also quasi Traubensaft. Ernsthaft, das gibt es hier auf der Erde auch schon, und es reizt mich nicht wirklich. Bei den Christen scheint das Jenseits auch nicht viel aufregender zu sein, als Engel mit Flügeln durch den Himmel zu flattern, und das für die Ewigkeit. Das klingt für mich ehrlich gesagt eher langweilig.

Aber die Vorstellung der Wiedergeburt. Die ist wirklich faszinierend. Immer wieder auf die Erde zurückzukehren, in einem neuen Körper, mit neuen Erfahrungen und Herausforderungen, das hat etwas ganz Besonderes. Und es gibt Berichte von über 3.000 Kindern, die sich angeblich an ihr früheres Leben erinnern können und Details preisgeben, die sie eigentlich unmöglich wissen könnten. Teilweise stammen diese Informationen sogar aus anderen Ländern. Ich liebe wirklich mein Leben auf Erden, wie wir alles handeln, wir einkaufen gehen, Gutes erleben, Schlechtes erleben, Freunde finden, zusammen Dinge anstellen und so weiter.

Diese Idee begeistert mich einfach, wieder jünger sein, neue Menschen kennenlernen, andere Erfahrungen machen. Ich hoffe nur, wenn es tatsächlich so ist, dass ich wieder als Mann geboren werde!. Man könnte nun sagen, willst du deine Familie, deine Frau und so weiter nicht wiedersehen? Wenn die Wiedergeburt wahr sein sollte, dann waren wir schon auf Erden. Fehlt euch etwas? Mir nicht, da ich mich an keine frühere Mutter und kein früheres Leben erinnern kann, also warum sollte es mir, wenn es wieder passiert, fehlen? Dasselbe mit der Adoption. Manche Kinder wissen gar nicht, dass sie adoptiert sind, und fehlt ihnen etwas? Ich denke nicht!

Allerdings bin ich etwas zwiegespalten. Ich überlege wirklich, an die Wiedergeburt zu glauben, aber ich suche nach einer Religion oder Weltanschauung, die dieses Konzept lehrt, ohne dass Götzen angebetet werden, wie es im Hinduismus der Fall ist. Gibt es vielleicht eine andere Religion, die die Wiedergeburt auf der Erde vertritt, unabhängig von Hinduismus oder Buddhismus?

Lg

Islam, Kirche, Christentum, Atheismus, Bibel, Buddhismus, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Sinn des Lebens

Meistgelesene Beiträge zum Thema Christentum