wo kann ich die Thora lesen?

4 Antworten

Du musst aber Althebräisch können, um.den Text zu verstehen. Ivrit hilft da nicht so viel.


Unkown678536 
Beitragsersteller
 30.12.2024, 18:41

Gibt es keine deutsche Verfassung?

RStroh  30.12.2024, 19:08
@Unkown678536

Doch, aber Du wolltest das Original.

Deutsch ist das Alte Testament. Es gibt mehrere gute Übersetzungen:

Schlachter 2000

Elberfelder

Luther 1984

Einheitsübersetzung 1980

Leichter lesbar ist die

Hoffnung für alle.

Du findest viele Übersetzungen z.B. auf bibleserver.de

Oder Du nimmst die YouVersion App. Sehr empfehlensweet ist auch MySword, wenn Du 'Abstecher' ins Hebräische Original machen möchtest.

Weder Thora noch Bibel wurden verändert!

Die Thora findet sich im Alten Testament der Bibel...

Der Begriff "Thora" (oder auch: Tora) wird zwar manchmal stellvertretend für den Tanach für die Heilige Schrift der Juden verwendet. Eigentlich besteht die Thora aber nur aus den 5 Büchern Mose (griechisch: Pentateuch).

Die Bezeichnung für die Bibel der Juden ist "Tanach". Der Tanach besteht aus der Thora (den 5 Büchern Mose mit den Gesetzen, die insgeamt 613 Gebote und Verbote enthalten, wozu auch die 10 Gebote gehören), den Neviim (Propheten) und den Ketuvim (Schriften).

Der Tanach enthält die gleichen Texte die das Alte Testament der christlichen Bibel (insgesamt 39 Bücher). Zusätzlich enthält die christliche Bibel noch die 27 Bücher des Neuen Testaments.