Christentum – die besten Beiträge

LGBTQ und Religion?

Hallo,

Ich bin Muslim das ganze LGBTQ Thema ist ja schon mal so ne heikle Sache aber darum geht es mir nicht mal.

Man erwartet ja von uns das wir Toleranz zeigen sollen und ja das tue ich mich selbst interessiert es nicht ob jemand ein helicopter sein will oder sich als Frau sieht...etc aber was ich nicht Akzeptieren kann und da spreche ich glaub ich für die meistens Religion wie Islam und das Christentum ist das diese Personen ein Glauben haben wollen.

Einen Glauben dürfen sie schon haben aber ich hab letztens eine Doku gesehen wo sich Queere Personen sich beschwert haben wieso sie mit ihrer Geschlechtsneutralen Art nicht Akzeptiert werden. Nun das ding ist wenn man sich eine Religion aussucht wo die Bibel ein fundamentales Mittel ist was dem Menschen seine Gebote und Verbote aufzeigt dann ist es ja klar wieso diese Personen da nicht willkommen sind. Ich meine sollen wir aus Toleranz jetzt verbote in der Bibel ignorieren? Weil wir 2022 haben? Das Christentum richtet sich nach der Bibel zumindest Biblische Christen die nach der Schrift gehen. Ich meine man erwartet vom Christentum das man sozu sagen das Grundgesetz verändert. Das gleiche auch im Islam diese Menschen haben ja eine gewisse Toleranz aber man kann sich nicht jetzt alles Bunt machen und sich auf alles stürzen und es dann mit "Wir möchten Toleranz" Argumentieren.

Solche Aktionen wie eine aus Gummi aufgeblasenen Viereck aufzublasen und es als Pilgerort stelle zu Kennzeichnen so als eine Art LGBTQ Kabah Mekka find ich Respektlos gegenüber den Muslimen. Ich denke ich spreche so wohl für das Christentum als auch für den Islam wenn ich sage das wir unsere Schriften nicht verändern weil LGBTQ Anhänger das so gern hätten. Denn wir haben Schriften und wir orientieren uns ja nach den Schriften und nicht nach dem Jahr und Trend 2022.

Wenn solche Queere Personen einen Glauben haben möchten dann können sie ja eine eigene was weiß ich erfinden oder sich eine Religion suchen wo das auch so erlaubt ist und da gibt es auch bestimmt einige davon. Ich empfinde solche Aktionen eher so als "So fallen wir auf und kriegen Aufmerksamkeit" es geht dann in der Regel nicht wirklich um die Religion sonst würde man ja verstehen das man zu dieser Religion garnicht wirklich passt.

So bin gespannt auf eure Meinungen und könnt mich ja gern als Homophob abstempeln ist halt meine Meinung

Religion, Islam, Christentum, LGBT+

Lästerung gegen den heiligengeistes auch vergebbar?

Hallo ich habe gegen den Heiligen Geist gelästert ohne nach zu denken ich habe mal gesagt das Jesus Kräfte von teufel kommen aber bereue es jetzt so und habe so Angst das Gott mir nicht mehr verzeiht weil wenn man das einmal macht dann für immer verloren ist wie ich es verstanden habe ich habe auch immer wieder gebetet aber denke immer das ich trotzdem verloren bin weil nur Gott weis was mit mir passiert das geht schon richtig auf meine Psyche ich habe das aber auch noch gesagt wo ich Gott kannte und zu Kirche ging ich weis jetzt nicht ob ich verloren bin und mein Geschenk von Gott verloren habe weil es kann doch auch sein das ein Christ mal die lästerung gegen den Heiligen Geist begangen hat aber dann trotzdem zurück kam und Reue zeigte weil sein böses Herz ihn einfach zerfressen hat aber trotzdem weg kam davon aber ich habe auch gelesen wenn man das mal begangen hat und Reue zeigt vergibt Gott es trotzdem nicht und das bringt mich zum nachdenken hab mir schon Videos anguckt wo gemeint wird wenn man sich darüber Gedanken macht und Reue zeigt das man es nicht begannen hat wie soll ich das verstehen weil ich weis das ich das begannen habe wie soll man es automatisch nicht begangen haben wenn man es begannen hat ich habe Angst das ich es wirklich tief in Herzen gesagt habe das es von teufel kommt ich weis es aber nicht ich will in Gottes glauben sein ich will ihn nicht Verlieren durch meine Tat bitte hilft mir.

Kirche, Christentum, Bibel, Gott, Jesus Christus, Sünde

Kann mich jemand von Gott und dem Christentum wieder überzeugen?

Früher, so zwischen 16-20 war ich gläubig und habe auch gebetet, auch unter anderem den Rosenkranz (bin katholisch). Ich kann mich erinnern: zu der Zeit ging es mir tatsächlich ganz gut bzw ich hatte Halt gefunden und auch gerne mit Gott kommuniziert. Ich war viel gelassener, da ich voll auf Gott vertraute. Erzählt habe ich das Freunden nie, weil sie das belächelt hätten. Es war einfach total uncool/ komisch für andere. Nach und nach Lies ich auch vom Glauben ab, als man in Gesprächsrunden so ein bisschen darüber sprach über Gott. Da kamen Sätze wie "ist doch alles Humbug und nicht mehr zeitgemäß" oder das Argument "wenn Gott wollen würde, dass zb alle in den Himmel kommen, dann hätte er die Bibel weltweit versandt bzw Jesus auf alle Kontinente geschickt, weil Gott ist allmächtig und könnte das machen". Dieses Argument ließ mich tatsächlich vom Glauben nach und nach abfallen. Irgendwann habe ich Religionen selbst nicht mehr ernst genommen. Seit dem Tod meines Opas allerdings komme ich immer Mal wieder mit dem Glauben in Berührung. Er war sehr gläubig. Seit dem Tod geht es mir psychisch auch nicht mehr so gut und aktuell suche ich wieder ein bisschen die Nähe zu Gott und möchte vergewissert haben, dass Opa und auch sonst alle Menschen in den Himmel kommen (es ist einfach eine schöne Vorstellung).

Kann mich jemand hier mit wirklichen Argumenten eventuell wieder von Gott und der Bibel überzeugen? Bis heute hat sich dieses oben genannte Argument in mich gefressen.

Ich freue mich sehr über eure Beiträge.

Religion, Kirche, Christentum, Bibel, Gott

Meistgelesene Beiträge zum Thema Christentum