Christentum – die besten Beiträge

Warum mischen sich viele Gläubige Leute in das Leben anderer ein?

Ich hab z.B. neulich ein Video gesehen wo sich ein Homosexueller Mann mit seinem Freund gezeigt hat. Er hatte eine Behinderung und dann haben irgendwelche Christen in die Kommentare geschrieben das es eine Strafe von Gott ist (was halt wirklich überhaupt keinen Sinn ergibt, aber seis drum). Andere wollen mir erzählen, dass Selbstbefriedigung schlecht für die Gesundheit und böse und ist (obwohl es genug wissenschaftliche Studien gibt, die sagen das Selbstbefriedigung z.B. Stress abbaut, es sei denn man hat einen übermäßigen P*rno Konsums, dieser kann sich nämlich wirklich schlecht auf die psychische Gesundheit auswirken). Oder auch solche Plakate an katholischen Kirchen wo drauf steht : lieben Kinder und Jugendliche zu viel? Da denk ich mir nur so, was zur Hölle?!? Kleinkinder begreifen noch nicht mal was sie da tun und die mischen sich in die Sexualität von Minderjährigen ein?!? Versteht mich nicht falsch, man kann sich gern mit mir wenn ich Zeit habe über Religion unterhalten wenn jemand in meinem Umkreis das Bedürfnis danach hat, aber was ich mich halt frage ist: wieso mischen sich religiöse Menschen in das Leben fremder Leute im Internet ein, die sie ohnehin nicht leiden können? Warum muss man wirklich permanent predigen, obwohl es schon so viele Prediger gibt? Wieso geht man als Christ oder Moslem dann nicht einfach in eine Kirche/Moschee und unterhält sich dann mit denen die einer Meinung sind über solche Dinge wie Religion?

Islam, Kirche, Politik, Christentum, Allah, Atheismus, Bibel, Gesellschaft, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Muslime

„Aufgaben“ gegenüber der Eltern Christentum?

Hallo zusammen,

diese Frage richtet sich eher an Christen.

Mein fester Freund hat ein ziemlich großes Problem mit seiner Mutter. Als Info: sie wohnen im selben Haus, allerdings in getrennten Wohnungen und sie sind beide Christen, er hat noch eine kleine Schwester (10), sein Vater Starb letztes Jahr.

Nun, als Christ soll man ja seine Eltern ehren und respektvoll zu ihnen sein (2.Mose 20:12), man soll Gehorsam sein (Kol. 3:20) und sich „züchtigen“/erziehen lassen (Spr. 1:8). Mein Freund möchte das natürlich umsetzen, allerdings nutzt seine Mutter das schamlos aus. Klar, sie ist nun ohne Mann und braucht mehr Unterstützung usw. allerdings verlangt sie Dinge von ihm, die einfach unmöglich sind. Er soll zum Beispiel nur zum arbeiten das Haus verlassen und soll sonst 24/7 zuhause sein. Gegen unsere Beziehung ist sie natürlich auch, auch wenn sie mich nicht kennt, versucht sie alles gegen unsere Beziehung zu unternehmen. Sie ist absolut nicht wertschätzend gegenüber ihm. Es ist eher so, als wäre er ihr Sklave. Nun, wie redet viel über Gottes willen und das es ja durch Gottes Willen selbstverständlich ist, dass er das alles tun muss usw. Er hatte auch schon mit Leuten aus ihrer Gemeinde Gespräche mit ihr zusammen, was allerdings nicht so wirklich etwas brachte.

Wie kann man da den Willen Gottes mit dem seiner Mutter vereinbaren?

Meines Erachtens nach, soll er sich natürlich am gottes Willen halten, allerdings ist es mit Sicherheit nicht in Gottes Willen, dass sie das ausnutzt und so mit ihm umgeht. Es ist schwierig für ihn einen Weg zu finden, nach gottes „Gesetze“ zu leben aber gleichzeitig nicht so mit sich umgehen zu lassen.

Leben, Kirche, Christentum, Familienprobleme, Glaube

Meistgelesene Beiträge zum Thema Christentum