An die, die eine Bibel haben, aber NICHT die Luther Übersetzung: Steht in eurer Bibel auch so viel "und und und und und und und..."?
Ich hab die Luther Übersetzung und ich lese hier so viel "und". Das stört mich irgendwie.
Warum schreiben die statt "und" keine Kommas?
Hier zum Beispiel: "Dem HERRN, eurem Gott, sollt ihr folgen und ihn fürchten und seine Gebote halten und seiner Stimme gehorchen und ihm dienen und ihm anhangen." (5. Mose 13,5)
10 Stimmen
5 Antworten
finde das mit dem und sogar besser als mit Kommas, sie betonen jedes einzelne Wort viel mehr
So steht es nunmal im Grundtext. Kommata gab es damals nicht. Das war wohl einfach die Art, wie gesprochen und geschrieben wurde.
lg
Das war wohl einfach die Art, wie gesprochen und geschrieben wurde.
Da das 5. Buch Mose in Hebräisch geschrieben worden sein dürfte, enthielt es demnach auch keine Vokale. Von daher dürfte da so einiges anders gewesen sein, als es heute ist.
Ich habe mal zählen lassen von ein paar Übersetzungen:
- 26294 Luther 2017
- 23141 Elberfelder
- 23135 Menge
- 22881 Züricher
- 22789 Schlachter 2000
- 21601 Einheitsübersetzung
- 21063 Gute Nachricht
- 19960 Neues Leben
- 18830 Hoffnung für alle
- 18576 Neue evangelische Übersetzung
- 12269 Neue Genfer Übersetzung
https://www.bibleserver.com/search/LUT.ELB.MENG.ZB.SLT.EU.GNB.NLB.HFA.Ne%C3%9C.NG%C3%9C/und
Ich nutze für gewöhnlich die Einheitsübersetzung von 1980, aber bei Bedarf auch die Einheitsübersetzung von 2016, letztere wenn es darum geht, mich online auf die Bibel zu beziehen, weil bibleserver.com leider die früheren Versionen von Einheitsübersetzung und Lutherübersetzung nicht mehr beinhaltet. Einen direkten Vergleich in dem Sinne, wie Du meinst, kann man dank bibleserver.com recht gut ziehen, besonders wenn man sich da eine Bibelstelle als Beispiel heranzieht, wie eben 5. Mose 13,5. Trotzdem hat aber beispielsweise bibleserver.com auch noch einen anderen Vorteil, denn falls mal eine Bibelübersetzung etwas seltsam formuliert ist, sodass der Sinn nicht unbedingt klar ersichtlich ist, kann durch die anderen Übersetzungen der Sinn deutlicher werden. (Kann aber muss nicht, denn in so einigen Fällen kann auch durch Indoktrinierung verhindert werden, dass ein eigentlich klarer Sinn einer ebenso klaren Aussage der Bibel nicht erkannt oder gar automatisch fehlgedeutet wird, aber da dies mit dem Rahmen dieser Diskussion nichts zu tun hat, werde ich darauf nicht weiter eingehen.)
Es gibt aber andere Ubersetzungen, wo mehr Wert darauf gelegt wird, dass geschriebene zu verstehen, als 1 zu 1 zu übersetzen
Das kann sein die neues Leben übersetzung
Die Schlachter gehört sehr wohl zu den genauen und wörtlichen Übersetzungen. Schlachter und "Neues Leben" kann man in der Hinsicht nicht vergleichen.