Christentum – die besten Beiträge

Hab ich den christlichen Glaube richtig erklärt?

Ein Freund von mir wollte das ich ihm den christlichen Glaube erkläre bzw. was wesentlich ist für die Errettung, hab ich das richtig erklärt?

Wichtig zu wissen ist das Jesus Christus der Sohn Gottes(bzw. [der Dreifaltige] Gott selbst[Jesus sagte "ich bin im Vater und der Vater ist in mir"]) ist und durch sein Tod am Kreuz alle Sünden(der Gesamten Menschheit[und es is jeder Mensch den es jemals gab ein Sünder außer Jesus der außerdem zu 100% Mensch und gleichzeitig 100% Gott war]) bezahlt hat und uns somit unsere Sünde/Schuld vergeben werden kann wenn man an Jesus glaubt und ihm nachfolgt... 

Bzw. durch Umkehr/Bekehrung/und Buße(das fällt ineinander und wird im griechischen Originaltext mit dem selben Wort benannt) es geht um klare Abkehr von Schuld und Sünde und gleichzeitig Hinwendung zu Jesus, immer und immer wieder, dadurch erlangt man(nach der Bekehrung) die geistliche Wiedergeburt, damit hat man den Heiligen Geist und das führt zur Errettung.(vor der Hölle)

Dann hat man "Heilsgewissheit"(die Gewissheit dass man in den Himmel kommt)

Umkehren/Buße tun und glaube ans "Evangelium"(heißt übersetzt Frohe Botschaft, die ist das unsere Sünden durch Jesus sein Tod am Kreuz vergeben werden und wir somit in den Himmel kommen können wenn wir das glauben) führt zur Errettung

Wichtig zu verstehen ist auch dass die Errettung ein Geschenk aus Gnade ist und man alleine aus Glaube errettet wird, man kann sonst nichts dazu beitragen

Des heißt man kann sich den Himmel nicht mit gute Taten verdienen

Es is allein Gott der einen errettet nicht die eigenen Taten/die eigene Lebensweise

Und auch wichtig zu wissen ist was das erste und wichtigste Gebot ist: "Gott zu lieben mit seiner ganzen Seele, mit ganzer Kraft und mit all seine Gedanken/bzw. Gott über alles zu lieben"... genauso wichtig ist das zweite Gebot: "Liebe deinen Nächsten wie dich selbst"

Jesus hat gesagt "Behandle deine Mitmenschen wie du selber behandelt werden willst - das ist alles was das Gesetz und die Propheten fordern"

Liebe ist die Erfüllung des Gesetzes heißt es in der Schrift(mit dem "Gesetz" sind in der Bibel die ganzen Gebote gemeint außerdem steht darin auch das man die Gesetze der Regierung einhalten soll/sich dem Staat unterordnen soll.)

Buße tun heißt seine Sünden vor Gott bekennen, sie aufrichtig bereuen und zukünftig vermeiden.

Wir alle sind vor Gott in Worte, Taten und Gedanken schuldig, oft auch wegen Ungehorsam gegenüber Gottes Wort, oft auch wegen Feigheit(z.B. seinen Glaube vor anderen klar zu bekennen/für Jesus einzustehen), Götzendienst(anbetung von Heilige [es darf nur Gott allein angebetet werden] oder gar von falsche Götter, auch wenn das Geld für einen wichtiger im Leben ist als Gott wird oft als Götzendienst angesehen) wegen Faulheit, wegen Unzucht, Stolz/Hochmut, Lästerei, auch negative Gedanken über andere(Gedanken die jemanden verletzen würden oder Gott die unehre geben) sind einige Beispiele was Gott nicht gefällt und da ist meistens ganz, ganz viel das einen selber nicht bewusst ist...

Und auch Vergebung spielt eine große Rolle bzw. das "Gebot der Feindesliebe" Jesus hat gesagt dass man seine Feinde lieben soll(soweit soll die Vergebung gehen)... 

Und Gott vergibt einen auch nur wenn man selber bereit war andere zu vergeben

das ist der christliche Glaube so kurz wie möglich zusammengefasst(Bzw. was wesentlich ist für die Errettung)

Gut erklärt/alles was wesentlich ist 50%
Andere Antwort 50%
Religion, Kirche, Spiritualität, Christentum, Bibel, Evangelium, Glaube, Gott, Jesus Christus, Mystik, Religionswissenschaft, Theologie

Welche Entdeckungen würde alle Abrahamitischen Religionen vollkommen entkräften?

Hallo,

seitdem der Mensch das Bewusstsein erlangt hatte, strebte er nach dem Sinn des Lebens. Um diesen Sinn zu decken dachte er sich immer wieder Götter aus und ordnete es Dingen zu die, der Mensch nicht verstand ("Blitz? Zeus. Wasser? Poseidon.")

Zuletzt nannte ich Götter der Griechischen Mythologie. Das wissen, dass ein Blitz ganz andere Ursachen hat, als ein Mann auf den Wolken der Blitze aus seinem Köcher wirft, entkräftet die Existenz eines solchen Mannes ausnahmslos.

Der Mensch scheint keinen gesunden Abstand zwischen "wir wissen" und "wir wissen noch nicht, werden das aber irgendwann wissen" zu kennen.

Jetzt ist meine Frage, welche Entdeckungen die Abrahamitischen Relgionen, also den Christentum, das Judentum und den Islam vollkommen entkräften würden und die Existenz des Gottes dieser Religionen widerlegen würden.

Wäre das der Beweis über die Existenz eines Urknalls? Die Existenz intelligenten Lebens Außerhalb der Erde? Die Entdeckung der Weltformel, mit der ein Mensch selbst (theorethisch) einem Gott näher käme. Eine KI die Gefühle kennt?

Haben meine genannten hypothetischen Entdeckungen Gewicht? Habt ihr noch weitere Ideen? Glaubt ihr, wenn wir diese Religionen wiederlegen, dass der Mensch sich schon wieder eine neue Religion ausdenkt oder sagen würde, wir müssen die Schöpfungsgeschichte doch wieder anders interpretieren. Oder wäre das wahrscheinlichste ein Umstieg auf Philosophie?

Religion, Islam, Christentum, Wissenschaft, Judentum, Urknall, Abrahamitische Religion

Meistgelesene Beiträge zum Thema Christentum