Kennt ihr den Unterschied zwischen einem Muslim und einem Islamist?

Ja 82%
Nein, ich dachte es wäre das gleiche 14%
Nein, aber ich wusste das es verschiedene Sachen sind. 5%

22 Stimmen

6 Antworten

Ja

Deutsche Extremisten unterscheiden da nicht. So wie andere den Begriff Nazi als Sammelbegriff verwenden.


Ja

Ich als interkultureller Weltenbürger kenne den Unterschied natürlich.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich will die Welt ein Stück weit besser machen 🌱❤️
Ja

Man spricht z.B. von islamischer Glaubenslehre, islamischem Verhalten, islamischer Kunst, von islamischen Staaten usw.

Menschen bezeichnet man allerdings nicht als islamisch, sondern entweder als muslimisch oder als Muslime.

Falsch ist es allerdings, Angehörige des Islams (also Muslime) als „Islamisten“ zu bezeichnen.

Oft werden allerdings extremistische Moslems die die islamische Glaubenslehre extremistisch durchsetzen als Islamist bezeichnet

Islamismus in der Form des Extremismus.

Unter Berufung auf den Islam zielt er auf die Abschaffung der freiheitlichen demokratischen Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland ab und basiert auf der Überzeugung, dass der Islam Grundlage für das gesellschaftliche Leben und die politische Ordnung sein sollte.

Eine ideologische Strömung ist der Salafismus. Salafisten geben vor, sich in ihrem Denken und Handeln ausschließlich an einem wortgetreuen Verständnis von Koran und Sunna (zur Nachahmung empfohlene Handlungsweisen und Aussagen des islamischen Propheten Muhammad) sowie am Vorbild der Gefährten des Propheten zu orientieren. Damit lehnen sie nicht nur die freiheitliche demokratische Grundordnung ab, sondern negieren auch weitestgehend die Geschichte des Islam und der Muslime.

Solche Extremisten sind genauso wie die Nazis bzw Rechtsextremen Deutschen schädlich für eine Demokratie

Normale Mosleme sind genauso wie normale Deutschen bzw Christen nicht schädlich für unsere Demokratie

Deshalb keine Chance für die AfD und keine Chance für die Extremistischen Moslems

Nein, aber ich wusste das es verschiedene Sachen sind.

Für mich erscheint es so, dass der Muslim im Grunde vollkommen OK ist und der Islamist eher ins Radikale abgedriftet ist.

Zumindest suggeriert mir das die Endsilbe ...ist.

(So wie bei bem Wort "Terrorist".)

Ja

Islamisten sind ultraorthodox und wollen die Scharia von A bis Z einführen. Deswegen werden sie auch vom Verfassungsschutz beobachtet. Tatsächlich gehört die Scharia aber natürlich zum Islam und bereits Mohammed vereinte in Yatrib Staat und Religion. Deswegen macht eine Differenzierung eigentlich keinen Sinn.

Glücklicherweise sind die meisten Islamisten legalistisch orientiert, nicht jihadistisch.