Welche Partei wählen konservative Mädchen?

4 Antworten

Eventuell die CDU, wenn sie sich nicht sonderlich gut mit Politik auskennen. Wenn doch, wissen sie, dass auch die CDU nicht mehr christlich ist. Dann würde ich sagen Die Linke. Aber die sind nicht konservativ genug. Du solltest sie einfach fragen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Feministin, Antifaschistin, bald Bundeskanzlerin

shyyBoy2 
Beitragsersteller
 23.02.2025, 15:00

Die Linke ist gegen Religionen und die Linke ist auch nicht mehr konservativ, die wollen gender und Frauenquote und so Sachen. In der Schule haben wir eine Doku geschaut und dann hat die Frau gesagt dass jetzt auch immer mehr Frauen in der Führungsposition sind und so und dann hat mein crush hinter mir so genervt geseufzt so als würde sie die Augen rollen.

Warum3141  23.02.2025, 15:02
@shyyBoy2

Sie sind nicht gegen Religionen. Aber sie sind nicht konservativ, das stimmt. Ist die Frage, ob du bei so einer Haltung nicht eher überdenken solltest, ob du diese Person noch magst. Aber naja, ist deine Sache.

Warum3141  23.02.2025, 15:27
@shyyBoy2

Naja, ich persönlich umgebe mir gerne mit Menschen, die sich für Gleichberechtigung einsetzen.

shyyBoy2 
Beitragsersteller
 23.02.2025, 15:30
@Warum3141

Denkst du ich bin etwa links? Ich bin rechts und wähle die AfD.

Warum3141  23.02.2025, 16:01
@shyyBoy2

Ich fühle mich tatsächlich traurig, angesichts der aktuellen politischen Situation, weil mir die Wahlprognosen Angst machen. Wenn 20% unserer Bevölkerung eine rechtsextreme Nazi-Partei wählen, ist das meiner Meinung nach ein Grund zur Sorge

shyyBoy2 
Beitragsersteller
 23.02.2025, 16:03
@Warum3141

Du bist einfach nur ungebildet und böse. Du verharmlost den Nazionalsozialismus und kennst dich offensichtlich auch nicht mit Politik und Gesellschaft aus.

20% ist noch viel zu wenig besser wäre mindestens 30% Ideal 51%.

Warum3141  23.02.2025, 16:05
@shyyBoy2

Ich bin also ungebildet und böse. Okay. Und ich kenne mich nicht mit dem einzigen Thema aus, mit dem ich mich den ganzen Tag beschäftige. Okay.
Keine Partei sollte 51% haben, denn eine Demokratie lebt von Kompromissen.

shyyBoy2 
Beitragsersteller
 23.02.2025, 18:50
@Warum3141

Doch 51% dann werden die von keinen anderen Parteien gehindert.

Wahrscheinlich die CDU, wenn man sie als Christliche Partei sieht. Manche Christen neigen aber auch zur AfD. Spielt aber doch eigentlich keine Rolle, wenn du sie magst und sie zur dir passen. Können doch wählen was sie wollen, oder wählen vlt. auch garn nicht, wäre auch eine Option.


shyyBoy2 
Beitragsersteller
 23.02.2025, 15:06

Aber wenn sie zum beispiel Grün oder Links wählt, würde sie mich nicht wollen und hassen weil ich rechts wähle.

cornwall00736  23.02.2025, 15:06
@shyyBoy2

Kleiner Tipp: Verrate es doch einfach nicht, was du wählst, und nutze dein Recht auf Wahlgeheimnis:)

shyyBoy2 
Beitragsersteller
 23.02.2025, 15:08
@cornwall00736

Aber irgendwann sollte man keine Geheimnisse vor dem anderen haben, spätestens wenn man heiratet. Und sie würde es doch früher merken wenn wir so viele Meinungsverschiedenheiten haben.

cornwall00736  23.02.2025, 15:10
@shyyBoy2

Nein, nicht unbedingt. Ich würde mich auf so Diskussionen mit dem Partner gar nicht einlassen. Der Partner hat die Meinung, der andere die. Und ja, du kannst dennoch auch Geheimnisse haben, unter anderem dein Wahlverhalten. Steht so im Gesetz. Und wenn dus unbedingt verraten willst, dann tue es. Linke hassen nicht automatisch rechte.

shyyBoy2 
Beitragsersteller
 23.02.2025, 15:13
@cornwall00736

Find ich nicht gut. Die meisten linken hassen AfD Wähler, wenn sie aber nicht überzeugte und Treue Linke Wählerin ist, wäre sie wohl nicht so sauer.

Auf meinem Wahlzettel stand auch die Partei "Bündnis C Christen für Deutschland", vielleicht würden die Mädels diese wählen. Ist aber eine von den Parteien, die im Wahlergebnis als "Sonstige" auftauchen.


shyyBoy2 
Beitragsersteller
 23.02.2025, 18:59

Ja deswegen sollten die die nicht wählen, würden die ihre Stimme wirklich dafür verschwenden?

kuchenbeere  24.02.2025, 13:07
@shyyBoy2

Weiß nicht, ich kenn ja die Mädels nicht, und selber bin ich nicht-religiös.

Eigentlich wählen sie gar nicht.

Im allgemeinen Sprachgebrauch sind mit Mädchen, weibliche Personen unter 18 Jahre gemeint.


shyyBoy2 
Beitragsersteller
 23.02.2025, 15:04

19 Jährige sind in meinen Augen auch Mädchen, alle die so alt sind wie ich, sind Mädchen. Und ich wohne in Österreich, da darf man ab 16 wählen, aber ihr könnt auch deutsche Parteien nennen.

shyyBoy2 
Beitragsersteller
 23.02.2025, 20:45
@k4rolovesu

Vielleicht, ich weiß es nicht. Aber jetzt bin ich noch viel zu jung dass die in meinem Alter keine Mädchen mehr sind.

k4rolovesu  23.02.2025, 20:48
@shyyBoy2

Eigentlich nicht. Sie sind erwachsen, also auch keine Mädchen mehr.

shyyBoy2 
Beitragsersteller
 23.02.2025, 21:09
@k4rolovesu

Mit 18 ist man volljährig und nicht erwachsen, das ist man erst mit 21 und man kann sie auch dann noch "Mädchen" nennen, für mich bleiben die immer Mädchen, ich will nicht eine Frau.