Frage an Christen?
Widerlegt das die Trinität?
Und Allah ist auch nicht mit jemand anderem vereint, das heißt: Er ist nicht eins (Wesen) mit einem anderen. Wenn das nicht so wäre, dann:
➔ Bleiben beide bestehen (wie zuvor), dann sind sie tatsächlich zwei und nicht vereint.
➔ Wenn beide nicht bleiben, dann haben sie sich auch nicht vereint. Denn wenn beide aufhören zu existieren und ein neues drittes Wesen entsteht, dann ist [das Problem hier] offensichtlich.
➔ Und wenn nur einer von ihnen übrig bleibt, dann ist es dasselbe
Problem. Denn das Nicht-Existierende wird nicht zum Existierenden.
Kommentar:
Vereinigung bedeutet, dass zwei Dinge eins werden. Und es ist kein Geheimnis, dass dies für das Urewige und Kontingente unmöglich ist.
Der Beweis für das, was im [Haupttext] erwähnt wird: Wenn sich [A] mit [B] vereinigt - das heißt, dass sie nun ein gemeinsames Wesen werden - dann:
Wenn sie so bleiben, wie sie waren, dann sind sie immer noch zwei und nicht eins. Es hat also keine Vereinigung stattgefunden, weil das Wesen von [A] nicht dasselbe ist wie das von [B]. Aus den etablierten Prinzipien folgt, dass etwas nur sein eigenes Wesen sein darf und nichts anderes. (A kann also nur A sein, es kann nicht B sein.)
Wenn beide aufhören zu existieren, wobei [C] nun etwas anderes ist als das ursprüngliche [A] und [B], dann haben sie sich auch nicht vereinigt. (Denn das neue C ist nicht die Essenz von A und B.)
Wenn [A] aufhört zu existieren und [B] bleibt, hat die Vereinigung trotzdem nicht stattgefunden. Denn das Nicht-Existierende [A] ist nicht das Wesen des Existierenden [B], aufgrund ihrer gegenseitigen Unvereinbarkeit. Das ist es, was ich mit "weil das Nicht-Existierende sich nicht mit dem Existierenden vereinigt" meinte - das heißt: [A] wird nicht zu [B].