Christen – die besten Beiträge

Wohin gingen Jesus 12 Jünger nach seinem auffahren in den Himmel?

Matthäus 10, 5: "5 Diese Zwölf sandte Jesus aus, gebot ihnen und sprach: Geht nicht den Weg zu den Heiden und zieht nicht in eine Stadt der Samariter, 6 sondern geht hin zu den verlorenen Schafen aus dem Hause Israel."

Matthäus 15,24: "24 Er antwortete aber und sprach: Ich bin nur gesandt zu den verlorenen Schafen des Hauses Israel."

Aus diesen beiden Stellen wird doch bekannt, dass die Jünger zu den 10 verlorenen Stämmen Israels gehen sollen und denen das Evangelium gepredigt werden soll.

Nun ich habe im Internet weniger, wie Nichts darüber gefunden, wo welcher Apostel hin ist und missioniert hat. Ich meine gelesen zu haben, dass Petrus mal nach Großbritannien sogar gegangen ist, genauso wie nach Rom. Aber über das konnte ich auch nicht wirklich etwas finden.

Es wäre interessant, da man dann wüsste wer heute die 10 verlorenen Stämme sind. Es wurde ja gesagt, dass Abrahams Nachkommen zahlreich und die Häupter der Nationen sein werden. Bzw. einen großen Teil der Weltbevölkerung stellen werden.

Und es steht auch in der Bibel, dass das Geschlecht Israels bis zum letzten Tage nicht vergehen wird. Wenn man sich die Zahl der Juden anschaut, dann kann etwas mit dieser Aussage nicht stimmen. Denn 14 Millionen Juden sind eher eine Winzigkeit. Zumal die Juden ja aus dem Stamm Juda kommen und nur einer der 12 Stämme ist.

Deswegen würde mich interessieren, wohin die Apostel hin sind zum Missionieren. Da müsste doch irgendein Griechischer oder Römischer Schriftsteller etwas vermerkt haben(Theoretisch-Die haben ja so ziemlich alles Wichtige damals festgehalten)

Danke schon mal für eure Antworten

MFG zuitt23

Religion, Wissenschaft, Christen, Kirchengeschichte, Geschichtswissenschaften

Sind die Zeugen Jehovas gerettet?

Eines gleich vorab: Ich will nicht provozieren. Ich möchte auch Außenstehende, die wirklich von der Materie keine Ahnung haben bitten, einfach nichts zu schreiben und die Frage zu ignorieren. Dass Atheisten meinen, es gäbe sowieso keinen Gott, ist hinlänglich bekannt.

Ich bin selbst überzeugter Christ (Baptist). Hier bei GF gibt es viele Leute, mit denen ich gern diskutiere, auch Zeugen Jehovas. Ich empfinde sie stets als angenehme, ehrliche, bibelfeste und gesittete Gesprächspartner.

Ihnen wird jedoch zur Last gelegt, dass sie Jesus nicht als Gott ansehen und daher nicht gerettet wären.

In der Bibel heißt es, niemand kommt zum Vater als nur durch mich (Jesus Christus). Ich glaube, dass Jesus ganz Mensch und ganz Gott ist. Zeugen Jehovas glauben auf jeden Fall auch, dass Jesus der einzige Weg ist.

In wieweit ist es wichtig, Jesus als Gott anzusehen, um gerettet zu sein? Soweit ich weiß (bitte korrigieren falls falsch) meinen die Zeugen, Jesus sei ein Mensch, dem aber vom Vater göttliche Energie gegeben wurde - somit hätte er die Macht, uns zum Vater zu bringen, obwohl er nur Mensch wäre.

Kann man diese Frage daher als untergeordnet relevant einstufen? So, wie es eben Unterschiede bei den Denominationen zum Beispiel bezüglich Abendmahl, Anbetung und Kindstaufe gibt?

Noch einmal: Es geht mir nicht darum, dass hier die Fetzen fliegen. Ich möchte einfach gern eure Einschätzung zu der zentralen Frage der Erlösung, der Errettung hören.

Religion, Jesus, Kirche, Christentum, Zeugen Jehovas, Psychologie, Christen, Erlösung, Ewiges Leben, Gott, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Christen