Logitech8213 24.01.2021, 19:56 Basenkatalysierte Halbacetalbildung? Guten Tag, Weiß jemand wie die basenkatalysierte Halbacetalbildung funktioniert? Im Internet finde ich nämlich nur Beiträge zur säurekatalysierten Halbacetalbildung. Vielen Dank für die Antworten Schule, Chemie, Chemieunterricht, Lehrer, Glucose 1 Antwort
wereismymind 24.01.2021, 18:34 Backpulver, Honig und Wasser? Welche chemische Reaktion findet statt, wenn man Honig in warmes Wasser einrührt und dann Backpulver reinschüttet? Findet dabei überhaupt eine chemische Reaktion statt? Das ist keine Chemie Hausarbeit, sondern einfach nur so ein Gedanke. Backpulver, Schule, Chemie, Chemieunterricht, Gesundheit und Medizin, Honig 1 Antwort
CoronaSchuler 24.01.2021, 18:04 , Mit Bildern Nomenklatur Aufgabe Chemie? Kann mir jemand bei Aufgabe 3 helfen bitte :) Schule, Chemie, Chemieunterricht, Hausaufgaben 1 Antwort
LittlestuardXx 24.01.2021, 17:14 Warum verbinden sich zwei Chloratome zu einem Chlormolekül? Zu der Frage muss ich nicht mehr viel dazusagen. Ich hab dazu keine Ahnung und mich beschäftigt diese Frage momentan. Chemie, Chemieunterricht 1 Antwort
student0127 21.01.2021, 16:29 Welche Eigenschaften eines Polyurethans ändern sich, wenn Propantriol anstelle von Propan-1,2-diol eingesetzt wird? Die Frage steht im Titel, ich brauche Hilfe bei der Vorbereitung auf eine Klausur Schule, Chemie, Chemieunterricht, Moleküle, Polymerisation 1 Antwort
Queen5576 21.01.2021, 04:42 , Mit Bildern Blutalkoholgehalt ausrechnen wie?kann mir jemand damit helfen? Es handelt sich um diese Aufgabe ,könnte es mir jemand erklären da ich das nicht verstehe wie man das macht da wir das noch nie hatten(wäre sehr dankbar) Computer, Alkohol, Chemie, rechnen, Chemieunterricht 2 Antworten
chemistrylife 20.01.2021, 13:58 Reaktionsgleichung Ibuprofen mit NaOH? Hallo, ich brauche Hilfe bei einer Reaktionsgleichung C13H18O2 + NaOH = ? Entsteht Wasser bei der Reaktion und wie ist das Stoffmengenverhältnis? Studium, Schule, Chemie, Chemieunterricht, Naturwissenschaft, Pharmazie, Reaktionsgleichung 1 Antwort
Lena06231 20.01.2021, 10:00 , Mit Bildern Ist das bis jetzt richtig? Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich die Aufgaben richtig gelöst habe.. Ich komme bei Nummer 4 nicht weiter. Kann mir da jmd helfen? Danke! Computer, Schule, Chemie, Chemieunterricht, Naturwissenschaft 1 Antwort
finja0772 19.01.2021, 11:48 „obwohl Deutschland reiche Kohlevorkommen besitzt, ist z.B. Kohle aus Polen oder Südafrika günstiger“ kann mir das jemand erklären? Kohle, Chemieunterricht 3 Antworten
Loko73746 16.01.2021, 13:21 , Mit Bildern Wie kann ich das elementsymbol herausfinden? Schule, Chemie, Pubertät, Atom, Chemieunterricht, Periodensystem 4 Antworten
Asado 16.01.2021, 13:20 Kann mir jemand den Merkspruch similia similibus solvuntur erklären? Chemie, Chemieunterricht, Latein 2 Antworten
Manha1233 16.01.2021, 01:19 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Chemie Aufgabe Zinkplatte? Hey, kann mir bitte jemand bei der Aufgabe weiterhelfen? Danke im Voraus Schule, Chemie, Aufgabe, Chemieunterricht 2 Antworten
sofxab 15.01.2021, 12:46 Wie groß ist die Masse der Luft in einem Klassenraum, der 12 m lang, 8 m breit und 2,70 m hoch ist? Chemie, Chemieunterricht 3 Antworten
schnelleHILF674 14.01.2021, 18:42 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Zink und Schwefel bilden in einer exothermen Reaktion Zink(II)-sulfid. Berechne die Masse an Zink und Schwefel, die zur Bildung von 5 g Zinksulfid nötig sind!? Hallo zusammen! Folgende Aufgabe im Fach Chemie bereitet mir Kopfschmerzen: Zink und Schwefel bilden in einer exothermen Reaktion Zink(II)-sulfid. Berechne die Masse an Zink und Schwefel, die zur Bildung von 5 g Zinksulfid nötig sind! BITTE KANN MIR EINER DIE LÖSUNG ERKLÄREN!!! Schule, Chemie, 9. Klasse, Chemieunterricht, Experten, Gymnasium, Chemieaufgabe 1 Antwort
Snapees 14.01.2021, 13:56 , Mit Bildern Wieso soll beim verschrauben die Metallplatte und die Schraube aus dem selben Material sein? Hallo, ich habe eine Aufgabe in Chemie bekommen, jedoch kann ich diese nicht beantworten. Es wäre nett, wenn sich hier schlaue Leute tümmeln würden, die mir helfen können. Mfg Technik, Chemie, Handwerk, Chemieunterricht, Materialkunde, Schrauben 3 Antworten
phiole 14.01.2021, 12:31 Chemie Stoffmenge berechnen? Eine Stoffportion von 300g Magnesium reagiert mit Kohlenstoffdioxid zu Magnesiumoxid und elementarem Kohlenstoff. Berechne die Stoffmenge an Magnesium und die entstehende Masse an Magnesiumoxid. Das ist meine Aufgabe und ich verstehe wirklich gar nichts. Ich habe natürlich jetzt schon recherchiert, aber das hat mir nicht wirklich geholfen, könnte mir das jemand erklären ? Schule, Rechnung, Chemie, Chemieunterricht, Hausaufgaben, Magnesium, magnesiumoxid, Reaktionsgleichung, Stöchiometrie, stoffmenge 2 Antworten
johnspnn 14.01.2021, 01:34 , Mit Bildern Kann mir jemand bei dieser Chemie aufgabe helfen? Ich bin sehr schlecht in Chemie deswegen verstehe ich das nicht. Kann jemand A-G beschriften? Ich wäre wirklich dankbar dafür. Schule, Chemie, Unterricht, Chemieunterricht, Hausaufgaben, Realschule, Stoff, Lockdown, Schulfach, stoffgemische, Trennverfahren 3 Antworten
johnspnn 14.01.2021, 01:24 Kann mir jemand bei dieser Chemie aufgabe helfen? "Welche Trennverfahren spielen bei der Tee- und der Kafeezubereitung eine Rolle?" Schule, Chemie, Aufgabe, Chemieunterricht, Hausaufgaben, Realschule, Lockdown, Trennverfahren, Distanzunterricht 1 Antwort
Jaya21 13.01.2021, 15:46 Was ist der Zusammenhang am beispiel von Octan zwischen Siedetemperatur ,Aggregatzustand und den Zwischenmolekularen bindung? Hallo, könnte jemand mir bei meiner Chemie aufgabe helfen die aufgabe lautet "Beschreibe und Erkläre am beispiel von Octan den zusammenhang zwischen Siedetemperatur, Aggregatzustand und den Zwischenmolekularen Bindungen. Schule, Chemie, Chemieunterricht, Naturwissenschaft, schulaufgabenhilfe 2 Antworten
Flexa350 13.01.2021, 11:02 In 50ml werden 5 g Kochsalz gelöst wie berechnet man den Masseanteil der Lösung? Schule, Lösung, Chemie, Chemieunterricht 1 Antwort