Peacedinosaur 15.09.2021, 19:31 Wieso ist jede einzelne Zelle bei Vielzellern nicht für sich allein lebensfähig? Medizin, Chemie, Labor, Zellen, Biologie, Biochemie, DNA, Erbgut, Stoffwechsel, ATP, Vielzeller, zellkern 2 Antworten
zodiac932 14.09.2021, 13:05 Kann Deutschland eine Wasserstoffbombe herstellen? Mit ist bekannt, dass in Deutschland (vor allem in Gronau) alle Einrichtugen zur Herstellung einer Atombombe sind. Als Zeitraum wurde mir dafür immer um die 6 Wochen gennant, bis genung hochangereichtes Uran vorhanden wäre. Meine Frage ist, wie es jedoch mit Wasserstoffbomben aussieht. Sind in Deutschland dafür die Einrchtungen vorhanden und wie lange würde es dauern eine herzustellen, wenn man heute anfangen würde? Technik, Chemie, Deutschland, Atombombe, Atomwaffen, Physik 3 Antworten
Yoooooooooooo 13.09.2021, 16:00 , Mit Bildern Wie stelle ich diese Gleichung nach t um? Danke Lg Mathematik, Chemie, Physik 3 Antworten
Hanniballnii 11.09.2021, 23:37 , Mit Bildern Elemente nach selbstgewählten Ordnungsprinzipien ordnen? Hallo zusammen, in Chemie muss ich diese Elemente nach selbstgewählten Ordnungsprinzipien ordnen und erklären, aber ich weiß nicht genau wie ich das machen soll. Habt ihr vielleicht Ideen? Schule, Chemie, Spiele und Gaming 2 Antworten
Nnnurr13 11.09.2021, 16:53 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Chemie - Richtig oder falsch? Hallo Leute, Ich wollte euch fragen ob das AB richtig ist oder Fehler vllt. Vorhanden sind undzwar schreiben wir nächste Woche ein Test über den Brenner natürlich dachte sich unser Chemie Lehrer nach dem ersten mal chemieunterich wir schreiben ein Test und er hat dabei gelacht als würde er ein Witz drüber machen, war aber iwi erst gemeint und ich kann seine Schrift null lesen, weil er so verschmiert schreibt deswegen hab ich an paar Stellen Lücken, hab im Internet geschaut hat iwi nicht geholfen undzwar giebt es eigt. 3 Flammen Arten nur iwi 4 muss es geben weiß aber nicht welche verstehe auch nicht was rein kommt und bei dem 4 Satz steht iwi Gas... Offen Aber weiß genau nicht was rein kommt und bei wo ist es am heißesten ist meine Frage ob was von den was ich richtig ist und wenn nein was die richtige antwort drauf wäre kann mir bitte jemand helfen bitte wäre sehr nett Schule, Chemie 1 Antwort
F7URRY 11.09.2021, 14:48 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Mengenlehre, Chemiker? A. Die Menge M_1 wird aus den einzelnen chemischen Reaktionen, bei denen Wasserstoff abgegeben wird, gebildet. Die Menge M_2 besteht aus den chemischen Reaktionen, bei denen in einem Kohlenwasserstoff ein H-Atom durch ein Cl-Atom ersetzt wird. Gib einige Beispiele für die Elemente dieser Mengen an. Sind die beiden Mengen gleichmächtig? Meine Frage zur Lösung (im Bild) wäre: Wie kommt man darauf, dass M_1 mächtiger als M_2 ist? Schule, Mathematik, Chemie, Mengenlehre 1 Antwort
Sarah99xx 08.09.2021, 00:45 , Mit Bildern Stimmt das Produkt meiner Reaktion so? Chemie, Pharmazie, Reaktion, Chemiestudium 2 Antworten
kekseschmeckenl 07.09.2021, 21:33 Vorbereitung auf 1. Chemie-Stunde? Hallo liebe Gutefragenutzer*innen, Ich habe am Freitag, den 10.09.2021 meine allererste Chemie-Stunde, wie kann ich mich auf diese vorbereiten? Gerne auch YouTube-Video Links. YouTube, Schule, Chemie, Vorbereitung 2 Antworten
Banenenbro123 07.09.2021, 15:36 Löst die Knallgasprobe auf folgendem Wege aus? Moin, Wenn ich Wassestoff und Sauerstoff in ein Reagenzglas fülle einen Korken darauf stopfe und nun das Reagenzglas über einen Brenner halte, würde es dann zur Wasserstoff Sauerstoff reaktion kommen? Danke Schule, Chemie 4 Antworten
Lucas1802 30.08.2021, 13:42 Woher kommt das Elektron bei der Flammenfärbung von Kationen und müsste die Flamme nicht unterschiedlich sein zum Atom? Bei Kationen wie Natrium gibt es ja keinen Valenzelektron mehr. Woher kommt dann das Elektron für die Flammenfärbung und müsste es dann nicht eine andere Flamme, als das Natrium Atom haben? Chemie, Flammenfärbung 2 Antworten
tamara21563 30.08.2021, 09:53 wasserstoffbrückenbindungen concept map chemie? Hey ich soll über die vorliegende Seite eine Concept Map erstellen. Das Thema ist Wasserstoffbrückenbindungen. Ich finde das Thema ist viel zu wenig um darüber eine Concept Map zu erstellen. Wie soll ich die erstellen? Ich hab mir überlegt dieses Koordinatensystem mit einzubauen... Ist eine Concept Map das gleiche wie eine Mind Map? Chemie, Wasserstoffbrückenbindung 1 Antwort
verreisterNutzer 25.08.2021, 16:31 Chemie Aufgabe? Hi, Ich komme in Chemie nicht weiter. Wir haben gerade damit angefangen und ich weiß nicht was ich dahin schreiben soll. Die Frage sind: Durch Verstellen der Luftzufuhr können unterschiedliche Flammen erzeugt werden. Was passiert wenn die Luftzufuhr ein wenig geöffnet ist? Mit Welcher Flamme wird im Allgemeinen gearbeitet? Vielen Dank ^^ Leben, Schule, Chemie, Grundlagen, Psychologie, Hausaufgaben, Naturwissenschaft, Physik, neu 3 Antworten
Dracojolina 24.08.2021, 18:51 Tschernobyl Atw erneute Explosion? Heyy ich hab relativ oft gehört, das das Atw in Tschernobyl nochmal explodieren könnte wegen gewissen Gründen… Stimmt das? Und käme die Strahlung auch nach Schleswig Holstein? Freizeit, Schule, Chemie, tschernobyl, Strahlung, Radioaktivität, Atomkraftwerk, Explosion, Physik 1 Antwort
Gizem772327 23.08.2021, 20:13 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Aufstellen von Reaktionsgleichungen? Hey Leute, wie stellt man solche Reaktionsgleichungen auf? Ich habe mir schon einige Videos angeschaut, nur leider nichts verstanden. Vielleicht könnte mir jemand bei diesen Aufgaben behilflich sein. Schule, Chemie, Reaktionsgleichung, Atome und Moleküle 1 Antwort
Anayiaamk 23.08.2021, 12:41 Sind bioatomare Verbindungen zerstörbar? also zb co2 Schule, Chemie 2 Antworten
CanAmk2 21.08.2021, 00:41 Stimmt es dass B12 in Leinsamen vorkommen? ich dachte vorher dass B12 nur in Tierprodukten vorkommt aber mir wurde gesagt dass es auch in Leinsamen vorkommt. Wie wahr ist das ganze? Leben, Ernährung, Fleisch, Menschen, Chemie, Vitamine, Wissenschaft, vegan, B12, Physik, Leinsamen 7 Antworten
Ringtheoretiker 18.08.2021, 15:45 Wurde Blei früher synonym auch als "schwarzes Papier" bezeichnet? Ich habe mal von älteren Verwandten mitbekommen, dass man synonym den Begriff "schwarzes Papier" für Blei verwendet hatte. Ist da was dran oder war das mehr regional abhängig? Ich habe mal recherchiert und konnte dazu bisher nichts finden. Ich hoffe hier weiß ein Experte auf diesem Themenfeld etwas mehr. Papier, Geschichte, Sprache, Chemie, Blei, Physik 4 Antworten
verreisterNutzer 14.08.2021, 14:33 Die Vielfalt organische Moleküle beruht auf der Variation des Kohlenstoffgerüstes, was ist damit gemeint (Erläuterung)? Guten Tag, Im Fachbiologie soll ich folgende Aussage erläutern: „die Vielfalt organische Moleküle beruht auf der Variation des Kohlenstoffgerüstes“. ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen, da ich bei der Aufgabe leider nicht weiterkomme:-) Liebe Grüße Schule, Chemie 2 Antworten
Tentakell007 08.08.2021, 11:22 Gehören Säuren, Basen und Salze allesamt zu den Ionensubstanzen? Schule, Chemie 3 Antworten
robin499 05.08.2021, 21:29 Woher kam der erste Impfkristall (Si-Herstellung)? Moin! Ich habe eine Frage. Wir behandeln gerade in unserer Vorlesung Halbleiter und haben dabei das Kristallziehverfahren behandelt. Dabei wird ein Impfkristall in die Si-Schmelze getunkt, sodass ein größerer Einkristall entsteht. Dabei findet jedoch Segregation von Fremdatomen in die Schmelz statt, sodass der entstehende Kristall stets unreiner sein wird als der Impfkristall... Wie hat man also den ersten Impfkristall hergestellt? Ist so eine Huhn oder Ei Frage... Was war zuerst da? Und wie kommt man technisch dahin? Schule, Technik, Chemie, Halbleiter, Materialwissenschaften, Physik, Silizium 3 Antworten