Hallo, es ist ja so, wenn ich mehr Edukte hinzufüge, weicht das System aus indem mehr Produkte nachgebildet werden. Der Kc-Wert aber ändert sich nicht, da ja eben die Produkte nachgebildet werden und sich somit ihre Konzentration ändert, so wie sich die Konzentrationen der Edukte verändert habe.
Wenn dies der Fall ist, spricht man davon, dass sich ein neues Gleichgewicht eingestellt hat (nach rechts), aber da doch der Kc-Wert die Lage des Gleichgewichts aufzeigt, müsste der Kc-Wert nach dieser Logik doch höher sein?
Ich hab halt gedacht, dass sich vorübergehend ein Gleichgewicht nach rechts gebildet hat und sobald genug Produkte entstanden sind, so dass der Kc-Wert wieder gleich ist, was dann doch bedeutet die Reaktion hat ihr Ausgangsgleichgewicht erreicht?