Kann mir jemand bei der Aufgabe helfen?

1 Antwort

a) es entsteht CO2, ein Gas. Durch das Gluten im Teig ist dieser elastisch und läßt das Gas nicht entweichen, so dass sich viele kleine Bläschen bilden. Dadurch nimmt das Teigvolumen zu, der Teig "geht auf".

b) Ethanol verdampft beim Backen, es entstehen außerdem nur kleine Mengen in der kurzen Gehzeit.