CDU – die besten Beiträge

Warum werfen mir hier manche Wähler der AfD vor ich würde gegen die AfD hetzen?

Nur, weil ich die AfD nicht mag? Warum denkt man nicht mal nach wieso ich die AfD nicht mag? Hat seine berechtigten Gründe!

  1. Redensart und Ausdrucksweise der Partei
  2. Diese ständige Geschwätz von "wir sind eine bürgerlich-konservative Partei", anstatt einfach mal ehrlich zu dem stehen was man ist. Nämlich in Teilen rechtsextrem. Und das ist keine Hetze, sondern Tatsache. Nur Wähler der AfD fragen dann immer nach "ja wo ist die AfD denn rechtsextrem"? Wurde schon 921949239 mal erklärt. Selbst Meloni und Le Pen ist die AfD zu rechts.
  3. Dann dieses Gelabere von "Lügenpresse" und dabei sind es die Alternativmedien, die von der AfD gekauft sind und pro AfD teilweise Unwahrheiten verbreiten.
  4. Diese ständige Geschwätz von Migration, hat die AfD noch ein anderes Thema? Total nervig, wie wenn ein Mensch 24/7 nur über ein Thema reden würde
  5. Keine Kritikfähigkeit, immer sind die anderen schuld. Diese ständige Opferrolle
  6. Kuschelkurs mit Russland und China
  7. Verdrehung von Taten wie beim Beispiel Magdeburg. Ein AfD Fan begeht eine grausame Tat. Man inszeniert einen Trauermarsch, bei dem die junge Alternative in die Kamera lacht. Dann erfindet man Märchen es wäre eine islamistische Tat und redet von "christlichem Weihnachtsmarkt". Ablenkung pur
  8. Die Beschimpfung anderer Politiker.
  9. Immer so zwanghaft gegen den Mainstream schwimmen. Es ist ja gut, wenn man eine eigene Meinung hat, aber pauschal immer dagegen ist genau so wie pauschal immer dafür. 2020 bevor es einen Lockdown gab war die AfD in Form von Alice Weidel für einen Lockdown, als dieser kam, änderte sie schlagartig von heute auf morgen ihre Meinung.
  10. Dieser Käse mit der Remigration. Völlig absurd dieses Wort. Retortenwort und nichts anderes. Sollen sie gleich sagen "Ausländer raus", nichts anderes heißt Remigration
  11. Dieses künstliche Abgrenzen von der NPD. Die AfD ist eine NPD 2.0.
  12. Alice Weidel stellt sich vor die Kamera und beantwortet keine Fragen, stattdessen lügt sie indem sie behauptet "Hitler wäre links gewesen". Obwohl die Linken damals in KZ kamen.
  13. Dieses inszenieren als "die einzige Alternative die alles besser machen wird". Absoluter Schwachsinn. Sieht man in anderen Ländern wie Italien, Meloni hat die Probleme die sie lösen wollte nicht hinbekommen.
  14. Das leugnen des menschengemachten Klimawandels. Für Atomenergie. Wo soll man den Atommüll lagern? Windräder sind eine deutlich besser Alternative. Aber nein, die AfD ist pauschal gegen alles was neu ist. Hauptsache dagegen.

usw. Deshalb mag ich die AfD nicht. Und da ist nur die AfD selber dran schuld. Schlechtes Verhalten. Ich kam nicht auf die Welt und habe gesagt "oh die AfD ist aber blöd". Damals als ich geboren wurde, gab es die AfD auch noch lange, lange nicht.

Also warum denkt man nicht mal nach, dass es seine Gründe hat wieso Leute wie ich kein Freund dieser Partei sind?

Geschichte, Regierung, Recht, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, AfD, Rechtspopulismus, Alice Weidel

Warum wird die AfD so angegriffen? Tiefere Einblicke?

Es fällt immer mehr auf, dass diejenigen, die lautstark für Demokratie eintreten, gleichzeitig Maßnahmen unterstützen, die in ihrer Konsequenz demokratische Prinzipien untergraben könnten. Man denke nur an die Rufe nach einem Parteiverbot oder den gezielten Einsatz staatlicher Medien, um gegen eine politische Partei wie die AfD vorzugehen. Dabei wird vieles verdreht und manipuliert, um die AfD als Bedrohung darzustellen.

Doch wenn man sich das Parteiprogramm der AfD einmal objektiv und ohne Vorurteile durchliest, findet man dort keine extremistischen Positionen. Stattdessen stößt man auf viele Vorschläge, die logisch und nachvollziehbar sind, gerade wenn es um drängende Themen wie Migration oder den Schutz der sozialen Sicherungssysteme geht. Es scheint vielmehr, als ob es eine gezielte Kampagne gibt, um die AfD zu dämonisieren, unabhängig von ihren tatsächlichen Inhalten.

Warum ist das so? Warum ist die Regierung, warum sind etablierte Parteien und Medien so stark gegen die AfD? Es liegt auf der Hand, dass hier mehr dahinterstecken muss als bloße Sorge um die Bürger. Viele der etablierten Akteure scheinen den Kontakt zur Realität und zu den Problemen der Menschen verloren zu haben. Während sie sich in abstrakten Debatten verlieren, bringt die AfD Vorschläge ein, die die Sorgen und Ängste vieler Bürger direkt ansprechen.

Anstatt die AfD reflexartig zu verteufeln, sollten wir uns fragen: Wer profitiert davon, wenn eine Partei, die viele Menschen repräsentiert, systematisch delegitimiert wird? Wahre Demokratie bedeutet, sich mit allen politischen Stimmen fair auseinanderzusetzen – und nicht, sie im Vorfeld mundtot zu machen.

Geschichte, Regierung, Recht, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, AfD, Rechtspopulismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema CDU