Wieso herscht in Deutschland so viel Hetze?
Meiner erfahrung vorallem von Wählern und Politik interessierten die mit dem Linkem Spektrum sympathisieren. Und das auch vermehrt auf dieser Plattform. Menschen die sich zum rechten Politischen Spektrum zählen, werden pauschal als Rechtsextreme Schwurbler abgetan.
So als gäbe es nur AFD oder nicht AFD. Dabei gibt es viele andere Parteien als die beiden.
Wann und wie ist es passiert, dass viele der Linken seite, schlimmer als die AFD geworden sind?
Wenn man gegen Rechtsextreme Hetze vorgeht, ist das ja mehr als verständlich.
Und natürlich sind nicht alle so. Viele differenzieren, viele aber eben auch nicht.
2 Antworten
Social Media ist schuld. Menschen auf der ganzen Welt können sich in Bubbles konzentrieren und sich gegenseitig in ihren Ansichten hochschaukeln; der Algorithmus befeuert das noch. Auserhalb des Internets sind die Menschen umgänglicher.
Dieses Beispiel, dass alle rechten direkt zum Rechtsextremen Spektrum und als Schwurbler abgetan werden, gibt es in der Realität zumeist nicht.
Und wenn es sowas gibt, wird es nicht von den rechten selbst kommen - wieso sollte man sich auch selbst vor die Haustüre kacken? Das machen aber nicht nur die Linken, das machen immer irgendwelche Leute aus allen politischen Spektren.
Für mich sind das Empathilose die auch keine Akzeptanz (zu teilen genau durch diese fehlende Empathie) gegenüber einer anderen Meinung haben.
Wann und wie ist es passiert, dass viele der Linken seite, schlimmer als die AFD geworden sind?
Das ist ein Subjektiver Vergleich eines Spektrums mit einem anderen. Da beide Wählerschaften inzwischen eher auf einem Spektrum von Meinungen basieren, als auf einer absoluten gemeinsamen kann man beide schlecht vergleichen, da eben nie ein Punkt immer durch jeden vertreten wird. Natürlich deutest Du mit "viele" auf den Konsens der Partei hin, also die Ideale welche durch die Wähler häufig vertreten werden. Und dabei ist es rein subjektiv, wenn man diese schlechter findet, denn gerade diese Akzeptanzlosigkeit findet zwar statt, aber wirkt vielfach verstärkt auf beiden Seiten durch einerseits Echokammern, in welchen Beispiele hochgeschoben werden, wie schlimm doch zum Beispiel die Linken sind, oder durch sowas wie dich, einen Schreiber, der auf "persönlichen Erfahrungen" schreibt und so seine Sicht durch einen Filter wiedergibt - sowas wie einen neutralen Erzähler gibt es nun mal nicht wirklich.