Wie findet Ihr, dass bei den Kommunalwahlen in Thüringen die Parteien des linken Spektrums (SPD, Grüne, Linke) ein Debakel erlebt haben?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ist halt so. Finde ich nicht schlimm, mag Links nicht so.

Grün und links sind völlig zu Recht abgestraft worden, beide haben in meinen Augen in großen Teilen weltfremde und unfinanzierbare Vorstellungen... Diese beiden Parteien können von mir aus verschwinden!

Die SPD ist Ideenloser Kompromissucher, die haben kaum noch ein klares Profil!

Die AfD, auch wer sich mit deren Programm befasst wundert sich über die Wählerschaft, das Programm ist nicht gut in Deutschland! Der AFD Effekt ist der das diese bestimmte Probleme als Problem ansprechen, während z.B, die SPD meint, das ist kein Problem, man müsse es besser erklären! Lösungen indes bietet auch die AfD nicht!

Die SPD sollte wieder eine Partei mit Profil für den arbeitenden Teil der Bevölkerung werden! Weg von der Bürgergeldpartei, die nur das Geld der arbeitenden Bevölkerung via Bürgergeld austeilt! Die SPD ist inzwischen eher eine Partei welche die Interessen der Migranten vertritt, so kommt es jedenfalls bei vielen an...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das war noch schlimmer zu erwarten. Dass die Rechten und Rechtpopulisten zulauf haben, gehört zum jetzigen, destruktiven Trend in Thüringen.


KimTalk 
Beitragsersteller
 27.05.2024, 13:08

Herzlichen Glückwunsch auch zu dem Ergebnis der Grünen. Bei 3,7 Prozent ist allerdings nicht mehr viel Platz nach unten.

Kleidchen2  08.09.2024, 00:09
@KimTalk

Es geht um die Faschisten, die so gut abgeschnitten haben.

Schlecht aber erwartbar.

Kleine Korrektur die Bundesregierung wird nicht on rrg gestellt. Nennt sich Ampel und die Ergebnisse der FDP fehlen in deiner Auflistung. Vieleicht sind die aber auch bei den "anderen" gelandet

Woher ich das weiß:Hobby – Aktiv in der Lokalpolitik. Lange politisch Interessiert

KimTalk 
Beitragsersteller
 27.05.2024, 12:56

Ich habe korrekt geschrieben, dass RRG die Landesregierung in Thüringen stellt.

Die FDP liegt in Thüringen bei 2,6 Prozent (minus 2,2). Die Ampel-Parteien haben also auch ein Debakel erlebt. Alle im Minus.