In Deutschland werden fast ausschließlich CDU/CSU und AfD Wahlkreise gewinnen. Wie findet Ihr das?


14.02.2025, 06:42

Im Vergleich zur letzten Bundestagswahl CDU/CSU plus 7,8 Prozent; AfD plus 9,6 Prozent.

SPD minus 13,2 Prozent (!!!!!!!).

Gut 50%
Schlecht 50%

22 Stimmen

3 Antworten

Das zeigt doch im Grunde ziemlich deutlich, was die Menschen mehrheitlich wirklich wollen.

Keine der Ampel Parteien macht einen direkten Stich.

Ich finde es vor allem krass, dass man 35 Jahre nach der Wiedervereinigung die Zonengrenze noch so deutlich sehen kann.... wtf?!??


Superhasenmaus  14.02.2025, 06:57

Der Osten scheint eben eine straffe Führung zu bevorzugen. Gewohnheit.

jort93  14.02.2025, 06:18

Dauert wahrscheinlich noch so lange bis jeder der in der DDR gelebt hat tot ist.

Randy870  14.02.2025, 06:21
@jort93

Ich weiß nicht... das unterschiedliche Wahlverhalten betrifft ja nicht nur ältere Menschen...?

Ansegisel  14.02.2025, 06:26
@jort93

So etwas hält viel länger. Man kann z.B. jetzt noch in Polen sehen, dass die ehemals deutschen Gebiete anders wählen als der Rest des Landes. In Rumänien stimmt so eine Wahl-Grenze sogar noch mit der Grenze der Habsburger-Monarchie überein.

Randy870  14.02.2025, 06:27
@Ansegisel

Interessant! Aber woher kommt das in Polen? Das sind ja alles Zuwanderer in diesen Gebieten. Von der deutschen Bevölkerung von damals ist ja fast niemand mehr da...

Ansegisel  14.02.2025, 08:31
@Randy870

Gute Frage. Ich vermute entweder, dass noch genug (ursprünglich) polnische Bevölkerung in diesen Gebieten geblieben ist, die ausreichend war, um eine Art der politischen Tradition fortzuführen. Oder dass sich hier ein relativ spezifisches Wahlverhalten der neuangesiedelten Polen gebildet hat oder mitgebracht wurde.

Der Artikel, aus dem ich das habe, ist übrigens dieser hier (leider mit Paywall):

https://www.zeit.de/politik/2024-12/phantomgrenzen-wahldaten-politische-grenzen-ddr-polen

Randy870  14.02.2025, 19:39
@Ansegisel

Interessant! Hab den Artikel gerade gelesen. Am plausibelsten fand ich, dass der ehemals deutsche Teil früher industrialisiert wurde, während der östliche, russisch beherrschte Teil eher ländlich blieb. Daher bis heute die stärkeren Wahlergebnisse ländlich-katholischer Parteien im östlichen Teil...

Gut

Das liegt ja nun leider am Wahlverhalten der so genannten mündigen Bürger, die kn Teilen einem gewissen Herdentrieb folgen. Eine Prüfung der mentalen Wahlfähigkeit werden wir aber wohl nie durchsetzen können.

Ist aber immer noch besser als das Mehrheitswahlrecht in Großbritannien, denn bei uns wird das ja durch die Zweitstimme aufgefangen. Nach dem neuen Wahlrecht sogar in der Form, dass der eine oder andere direkt Gewählte gar nicht ins Parlament kommt.


RhenusFluvius 
Beitragsersteller
 14.02.2025, 09:23

Deine Sichtweise ist mit dem Wesen der Demokratie unvereinbar. Demokratie bedeutet die Herrschaft des Volkes. Es gibt keine Mindestanforderungen an Intelligenz o.ä.