Eine Gruppe von Bundestagsabgeordneten hat Bundestagspräsidentin Bas einen Antrag auf ein Verbotsverfahren gegen die AfD übergeben. Angesichts der vorgezogenen Wahl unterstreicht Mitinitiator Wanderwitz die Dringlichkeit eines Verbots.
So heißt es im Artikel der Tagesschau.
https://www.tagesschau.de/inland/afd-antrag-verbotsverfahren-bundestag-100.html
Seit diese Debatte geführt wird, Frage ich mich, ob das der richtige Weg ist, denn es gibt durchaus viele Nachteile bei der ganzen Sache.
Die AFD könnte sich in ihrer Opferrolle suhlen, wie sie es so gerne tut.
Der Antrag könnte scheitern, was auch zu Gunsten der AFD wäre.
Und, und das ist wohl der wichtigste Punkt, mit dem verschwinden der AFD, verschwinden nicht die ca. 19% der Menschen in Deutschland, die diese wählen. So könnte es durchaus passieren, dass die, die das Verbot am lautesten fordern, am Ende mehr (stimmen) verlieren, als gewinnen.
Wie sehr ihr das?