Was ist 2029 warschnlicher
20 Stimmen
5 Antworten
Mehr als hypothetisch, das heute zu sagen.
Die Rechtsextremisten werden aber keinesfalls eine Regierungsbeteiligung erhalten. Nicht, solange Demokraten das verhindern können.
ist doch vollkommen gleich. Mir zumindest. Es wird derselbe Mist wieder und wieder kommen. Andere Namen, andere Gesichter, aber derselbe Mist. Der Zug fährt und ab und an werden die Schaffner und auch mal der Fahrer ausgewechselt, aber das Gleis, das bleibt immer dasselbe.
Wie sollte es auch anders sein? Es sind dieselben Menschen und dasselbe Hamsterrad in welchem sie sich im Kreis drehen und welches dieses System antreibt.
Es wird sich nicht ändern. Nicht für unsere Großeltern, nicht für unsere Eltern, nicht für uns, nicht für unsere Kinder usw. Wird sich das System nicht ändern oder vollkommen verändert, dann wird es weiter auf denselben Gleisen fahren, bei denen man uns weismachen will, dass wir darauf Einfluss nehmen könnten, indem wir uns an einer irrelevanten Wahl beteiligen, um so dann eben Fahrer und Schaffner zu bestimmen. 1er von über 60 Millionen Wahlberechtigen. Viel Spaß mit deiner wertvollen Stimme, insbesondere wenn diese nicht für sondern gegen eine überragende Mehrheit ins Feld zieht. Erlaube dir doch mal den Spaß. Wähle jedesmal etwas und jemand anderen und sieh was kommt.
Und alles nur dafür, damit wir befriedigt darüber sind, dass wir ja alles in unser Macht stehende getan haben, Einfluss zu nehmen. Hach wie glücklich wir doch sind, dieses Privileg zu haben. Unsere Eliten (zumindest in dem Bereich) wählen zu können.
Das interessante für viele scheint nur zu sein, welchen Schritzug man an ihrem Rad anbringt. CDU oder wieder SPD? Etwas anderes? Eher nicht. AfD vielleicht? Hoffentlich nicht... die Pest nebst der Cholera. Für die einen der Protest und die Vergeltung und für die anderen ein Mahnmal, um eben schön weiter das geliebte Hamsterrad in denselben Mustern anzutreiben. So sieht also die Alternative aus? Und so spielt es auch noch in dieses Muster hinein, weil schon der Name sagt aus - eine 'gute' Alternative gibt es keine. Das altbewährte oder gar nichts! Nicht das ihr eine Wahl hättet. Da wo es drauf ankäme, sicher nicht. Daran hindert uns nicht nur das System selbst, nein... muss es gar nicht. Das machen wir alle selbst. Gruppenzwang.
Aber ja, denk darüber wie du möchtest. Es ist mir ebenso gleich. Ich und die wenigen die es ähnlich sehen, werden es nicht ändern, denn die Masse die es entscheidet wird angetrieben von Gewohnheit, Tradition, Naivität, Dummheit, Ignoranz, blindem Gehorsam und mehr und wird dafür sorgen, dass es eben bleibt wie es ist. Während alles was sich ändert, von den äußeren und inneren Umständen und nicht von diesen wertlosen Parteien und Politik erbracht wird, bei welchen diese nur reagieren, um den Zug in denselben alten Bahnen zu halten.
Veränderung ist unerwünscht. Veränderung ist Radikalismus und Radikalismus in ihren Augen Extremismus.
Und letzten Endes zählt ja ohnehin nur die eigenen persönlichen Interessen. Die eigene Karriere, Ziele, Macht, Einfluss. Alles andere ist egal.
Sollen sich das Volk in ihren Gruppen untereinander die Schädel einschlagen, währenddessen bleibt alles beim Alten, evtl. mit neuem Namen und eben neuen Gesichtern, damit möglichst niemand es durchschaut oder hinterfragt.
gut das Menschen wie du es nur in die Länge ziehen. Der langsame Marsch in den Untergang. Naja, werdet ihr ja dann sehen, wenn ihr alle Feindbilder 'erfolgreich' bekämpft habt und es trotz allem immer weiter bergab geht, weil ihr euch gegen jegliche Veränderung stellt und sie auch vehement bekämpft.
Seien es nun Initiativen von Links oder von Rechts oder von etwas ganz anderem.
NEIN ! Alles soll so bleiben wie es ist! Nur das wird es auf die Tour halt nicht und man sollte sich doch auch mal fragen, ob es nicht doch auch besser ginge. Dafür muss man aber eben offen für Veränderung sein und das ist man in dem Land mit überwältigender Mehrheit nicht.
Es wird immer ein Wechsel der Großparteien sein, vor allem wenn eben die vorherige Regierung sich unbeliebt gemacht hat und Koalitionen täuschen darüber auch nicht weg. Naja... zumindest solange man nicht blind und blöd dem Mitläufertum und der Hypokrisie frönt. Jaja... wir sind die Guten. Wir tun was von uns verlangt wird und das ist richtig.
Wären sehr viel mehr Leute der Meinung wie ich und würde dadurch auch etwas bewegt werden können, dann ja. Dann wäre es möglich, dass man gegen die Wand fährt. Das ist das Risiko. Es gäbe aber auch die Möglichkeit Veränderung und Verbesserung zu erreichen. Etwas besseres zu formen, statt immer mehr in diesem Sumpf zu versinken. Ich meine hey... was man heute tut, man wählt den Adel und die Könige - tauscht sie aus in der Erwartung damit gäbe es einen Unterschied. Aber nein... das tut es nicht. Zumal es im Endeffekt die Demokratie ist, in die alle in denselben Topf spucken (zumindest diejenigen die man lässt), aus dem dann alle gemeinsam essen. Wems schmeckt... bon appetit
Bei euch ist es so, dass man festfährt und sich immer tiefer gräbt oder bereits an der Wand oder sonstigem Hindernis steht und einfach weiter Gas gibt, sich aber auch weder wundert, dass man nicht voran kommt und es meist nicht einmal bemerkt.
So ziemlich die Definition des Wahnsinns - dasselbe tun und ein anderes Ergebnis erhoffen. Vollkommen illusioniert... und ihr zwingt es in eurer Masse halt auch allen anderen auf und jeglicher Widerstand wird bekämpft und neutralisiert.
Das ist euer System. Nicht meins. Ich bin nur gezwungen mit in dem zu leben.
Und ja, gezwungen. Weil das ist trotzallem meine Heimat und wo anders hingehen?
In denselben Mustern oder noch weitaus schlimmeren läuft es auch überall anders auch, wie sollte es auch anders sein? Es sind schließlich überall Menschen und der Großteil davon agiert wie als wären sie willenlose Dronen. Man fügt sich, freiwillig oder gezwungenermaßen. "Es ist halt so", "andernorts ist es noch schlimmer", "uns gehts ja gut" ... ja... noch. Sollte sich das ändern und das tut es, dann ist es halt zu spät. Aber naja... macht einfach weiter. Spätestens wenn es auch dich trifft, wirst du sehen wieviel Wert deine Stimme hat, wie viel Wert eine Wahl hat und wie entbehrlich einjeder von uns ist. Auch du und ich sowieso.
Wären alle wie ich, dann wäre die Welt auch nicht schlechter. Wobei... in der Hinsicht, dass jeder dann am Boden und wohl alles in Trümmern läge.
Dazu wird es natürlich nicht kommen, weil dazu immer auch welche sein müssen, die davon profitieren. Die finden sich eben u.a. in dem Positionen in die ihr sie wählt und haltet.
Warum muss sich was verändern. Wir Deutschen müssen lernen zufrieden, mit dem was man hat, zu sein...
Hätte man die Wahl zwischen: 1. 500.000€ bekommen ; 2. Am Glücksrad drehen mit der Chance 1.000.000€ zu gewinnen, aber auch nichts zu bekommen, würden die meisten Leute Nummer 1 wählen.
lässt sich jetzt schwer sagen. das hängt davon ab wie sich alles entwickelt
Neuwahlen bis die CDU alleine oder mit der FDP koalieren kann.
Also jede Woche eine neue Wahl weil die FDP nicht ins Parlament schafft
Wunschvorstellung einiger konserativer CDU Hardliner. Einfach nur aus Prinzip lieber abermalige Neuwahlen als eine andere Koalition außer Schwarz - Gelb oder noch besser CDU/CSU Alleinregierung.
AfD wird stärkste Kraft und die CDU wird mit der AfD koalieren müssen. Eine Koalition mit über 3 Parteien wird es sehr wahrscheinlich nicht geben.
Keine Partei muss mit Rechtsextremisten koalieren. Wer ein bisschen politische Bildung genießen konnte, weiß das.
Oh doch. Oder glaubst du man wird eine Koalition aus 4 Parteien gründen?
Wer spricht von vier Parteien? Abgesehen vom Fragesteller natürlich.
Mal ganz abgesehen davon: Ehe ich eine Regierungsbeteiligung von Neonazis befürworte, ist mir JEDE Koalition recht.
Selbst 3 waren schon zu viele. Du glaubst, dass 4 Parteien funktionieren? Außerdem gibt es keine andere Möglichkeit, wenn die AfD 30% holt.
Eine rechtsextremistische Regierung noch weniger. Im Gegenteil: Die Blauzis würden noch einmal so viel Schaden machen, dass die Deutschen sowohl wirtschaftlich als auch gesellschaftlich nicht wieder auf die Beine kommen. Allein der geforderte Ausstieg aus der EU...
Hätten alle die selbe Meinung wie du, dann würden wir das Land nicht nur zu 50%, sondern komplett gegen die Wand fahren.