BWL – die besten Beiträge

Ich finde keinen passende Ausbildung für mich?

Hallo,

ich (männlich,22) bin mental völlig am Ende. Ich habe 2020 mein Abitur absolviert mit einer durchwachsenen Leistung von 3,3. Danach habe ich ein Jahr lang als Brief- und Paketzusteller gearbeitet, um von Zuhause ausziehen zu können und demnach finanziell handeln zu können. Danach habe ich eine Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (Fachrichtung Gestaltung/Konstruktion) begonnen, jedoch hat mir der Betrieb nicht gut gefallen und ich habe wenig Unterstützung verspürt. Nach vielen Jahren war ich der erste Azubi dort und sie wussten nicht so recht wie sie mit mir umgehen sollten bzw. welche Aufgaben sie mir geben sollten.

Nach knapp einem halben Jahr habe ich dann das Studium BWL mit Fachrichtung Sportmanagement begonnen aber schnell festgestellt dass mir die Praxis fehlt und ich nicht gemacht bin für die ganze Theorie der BWL. Mir hat ein konkretes Ziel gefehlt , worauf ich hinarbeiten kann.

Ich bin ein eher ruhiger Mensch und arbeite gerne für mich bzw. habe gerne klare Anweisungen die ich befolgen kann. Mathematik war nie meine größte Stärke und ich habe immer etwas länger gebraucht um in die Themenbereiche hineinzukommen. BWL- Mathe war schon sehr komplex für mich und ich war schnell überfordert. Handwerklich habe ich in meinem Leben recht wenig Erfahrung gesammelt.

Ich habe aktuell das Gefühl ich bin für keinen Beruf geeignet. Kaufmännische Berufe glaube ich liegen mir nicht, weil ich ungern auf Personen zugehe und ungern berate. Bankkaufmann traue ich mir nicht zu, da ich eher zurückhaltend bin und wenig Ahnung bzw. Erfahrung mit/mit Finanzen habe und es mir gar nicht vorstellen könnte Kunden zu beraten.

Aktuell überlege ich Mediengestalter zu lernen, da mich es schon interessieren könnte. Ich habe aber viele negative Punkte hierzu gefunden. Schlechte Bezahlung, hoher Zeitaufwand auch mit Überstunden und dauerhafte Büroarbeit, die mich auf Dauer langweilen könnte. Zumal ich privat ab und an mit Bildbearbeitungsprogramme n gearbeitet habe wie Gimp oder auch kurzweilig mit Photoshop aber nie intensiver oder nur sehr einfach.

Mein Vater hat einen Elektronik-Betrieb und hätte ich eine sichere Ausbildungsstelle zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik. Ich habe aber nie Kontakt zu Strom gehabt bzw. habe keinerlei Ahnung davon zu Stromkreisen, Spannungen und das ganze. Natürlich werde ich jetzt ein paar Wochen Praktikum dort machen aber ich bin mir sehr unsicher ob das etwas ist. Finanziell würde mich das natürlich ansprechen aber ich weiß nicht ob ich das ganze elektrische verstehen bzw. schlau genug dafür bin und ob ich handwerklich geeignet bin.

Ich weiß einfach nicht mehr weiter und bin mental völlig am Ende. Ich werde 23 und habe noch keinen Abschluss oder ansatzweise etwas in die Richtung

Studium, Zukunft, Job, Elektronik, Handwerk, Ausbildung, Berufswahl, BWL, Mediengestalter, Praktikum, Weiterbildung, existenzängste, technischer produktdesigner, Elektroniker Energie Gebäudetechnik

Wie meinen Lebenslauf noch „retten“?

Hallo Community,

erstmal glaube ich, dass das Wort „Lebenslauf retten“ wohl etwas fehl am Platz ist, aber ich hoffe trotzdem, dass mir der ein oder andere vielleicht ein paar Tipps mit auf den Weg geben kann.

Kurz erstmal zu mir:

Ich bin Thomas, frisch 22 Jahre alt und gerade in einer Ausbildung zum Immobilienkaufmann, die ich diesen Winter abschließen werde.
2019 habe ich mein Abi gemacht, dieses auch mit 3,1 bestanden. Leider lief in meiner Schulzeit nicht alles glatt…10. Klasse auf dem Gymnasium einmal wiederholt und dann gerade so das Abi bestanden.
Meine schlechten Leistungen lagen daran, dass ich einfach nie richtig „Lernen“ gelernt habe und ich mich dann so durchgeschlagen hatte. Ging gerade nochmal gut.

Nun muss ich sagen, dass sich bei mir sehr sehr viel gedreht hat. Wie oben bereits erwähnt, mache ich gerade eine Ausbildung zum Immobilienkaufmann und werde diese voraussichtlich im äußerst guten Bereich abschließen. Ich habe nun verstanden, wie wichtig das Lernen ist & habe die Wirtschaft für mich entdeckt.
Wie ich immer so schön sage:

-Gedichtsanalysen ? Nein Danke! -Marktanalyse ? Ja, gerne !

Worauf ich hinaus will:

Nach meiner Ausbildung möchte ich auf jeden Fall noch studieren. Bestenfalls Betriebswirtschaft. Nur habe ich mir mit meinem Abi Schnitt leider „selbst ins Bein geschossen“. In meiner Heimatstadt Bonn/Köln liegt der NC an den staatlichen Unis in dem Bereich, in dem ich leider nicht mitspielen kann.
Fachhochschule wäre eine Möglichkeit, jedoch überlege ich nicht gleich, ob ich ggf. irgendwo auf einer Uni im Ausland eine Chance hätte ?
Hat dort jemand Erfahrungen, was mit meinem Lebenslauf in Frage käme ?

Zudem wollte ich mich einmal erkundigen, ob jemand ggf. noch Tipps für z.B Zertifikate hat, die ich nun noch neben meiner Ausbildung erwerben kann, um den Lebenslauf etwas aufzupolieren (z.B Camebridge etc)

Ich bedanke mich vielmals!

Bewerbung, Ausland, BWL, Lebenslauf, Universität

Im kreativen Bereich arbeiten nach BWL Studium, welche Möglichkeiten?

Hallo,

Ich habe letztes Semester ein Studium im Gaming und Management Bereich angefangen aber bin dieses Semester zu BWL gewechselt da der Studiengang sehr chaotisch und unorganisiert war. Einer der Profs erwähnte dass normale BWLer teilweise dieselben Managing Aufgaben machen können und dementsprechend bei der Jobsuche sogar oft bevorzugt werden. Es gab noch einige andere Gründe die diese Entscheidung rechtfertigen.

Auf jeden Fall habe ich versucht mich für einen kreativen Management Studiengang an meiner Hochschule zu bewerben aber habe leider keine Stelle für ein verpflichtendes Vorpraktikum gefunden und wurde deshalb nicht angenommen. Meine einzige andere Wahl die in Frage kam war dann BWL da ich gesehen habe dass meine Hochschule viele internationale Wahlpflichtfächer hat und ein Fach mit Mediengestaltung.

Ich würde unglaublich gerne später in einem kreativen/ im Entertainment Bereich (Animation z.B.) arbeiten in einer Management/creative Director Position aber so wie das sich jetzt ausgespielt hat befürchte ich dass das nichts wird.

Weiß vielleicht jemand auf welche job Positionen ich vielleicht Ausschau halten sollte oder welche Praktikums Positionen da gut wären? Ich kann mir einfach nicht vorstellen später in einer stinknormalen Firma im Büro zu sitzen. (Nix gegen die, die das machen wollen. Finde sowas natürlich eher bewundernswert.)

Danke im Voraus

Animation, Studium, Job, Gaming, BWL, Entertainment, Hochschule

Meistgelesene Beiträge zum Thema BWL