Hello zusammen,
ich bin 24 Jahre alt und gelernter Einzelhandelskaufmann mit Weiterbildung zum Handelsfachwirt. Für mich stand eigentlich schon immer fest, dass ich noch etwas draufsetzen möchte. Nachdem ich ein großes berufliches Ziel, den Absprung aus dem Handel, letztes Jahr klargemacht habe, möchte ich die Weiterbildung gerne in Angriff nehmen.
In Frage kommt für mich nur ein berufsbegleitendes Fernstudium. Die Frage ist, ob der Mehraufwand eines Bachelorstudiums in BWL sich im Vergleich zum Betriebswirt (IHK) lohnt. Ich weiß, dass ein Studium auf dem Papier natürlich besser aussieht, bin mir aber bewusst, dass der Lern- und Prüfungsaufwand nochmal einiges höher ist.
Hat hier jemand Erfahrungen, insbesondere vielleicht auch aus der eigenen Vergangenheit?