Welche Jobs sind gefragter: Controlling oder Coaching?
Hallo.
etwas komische Frage aber welche Jobs sind gefragter und wo findet man eher was? Als ContollerIn in einem Unternehmen oder als interner Coach in einem Unternehmen bsp mit der Bezeichunung Agile Master oder Enabler der vielleicht mal Workshops moderiert oder versucht ein Team Coachingmässig aber nicht inhaltlich zu begleiten?
danke
3 Antworten
Das kommt auf deine Vorerfahrung an, wenn ein Coach gesucht wird, und du da gute Referenzen hast, kannst du den Job bekommen, wird nur nicht so häufig gesucht wie Controller, also sind da die Chancen besser.
Hallo,
mein Bauchgefühl sagt mir, dass Controller wesentlich häufiger gesucht werden, als Coaches, also im Sinne einer Anstellung oder längerfristigen Beauftragung.
Deine Definition von Coaching trifft nicht auf das zu, was üblicherweise als Coaching bezeichnet wird. Ein Scrum oder Agile Master ist etwas völlig anderes, als ein Coach. Er moderiert eher. Ein Coach ist ein Spiegel und gibt Feedback, neue Ideen, Anreize. Ein Agile Master gibt eine klare Richtung und Struktur vor.
Wenn du gerade dabei bist, dir eine neue Richtung zu suchen: Versuche beide Skillsets miteinander zu verbinden, vielleicht gibt es hierfür Lösungen. Also z.B. ein Moderator für BI-Workshops oder Teamleiter Controlling etc. Ich habe mir meinen Job auch selbst zusammen gebaut aus zahlreichen unterschiedlichen Interessen und Neigungen, die ich habe. Hat etwas gedauert, aber gut geklappt und sich definitiv gelohnt.
Beste Grüße
Ben
"Coach" wie in "Management Coach"? Falls ja - die sind in den meisten Fällen nicht intern angestellt, sondern werden im Bedarfsfall von extern hinzugezogen.
Die Frage find ich was witzig, muss ich sagen, denn Controller und Coaches brauchen sehr grundlegend unterschiedliche Fähigkeiten, um ihren Job zu machen.