Müssen Politiker ihre Auslandsreisen begründen?
Oder können sie einfach sagen: "Ich persönlich halte das für unverzichtbar"? Muss das von einem Gremium gebilligt und für gut befunden werden und ist dieses Gremium unabhängig?
Muss mehr Nutzen herausspringen als es Kosten verursacht?
Frau Baerbock, nur als Beispiel, verreist ja gern - und hat vermutlich eine Weltkarte an der Wand, wo sie jeden Flecken Land ausmalt, wenn sie ihn besucht hat - und beschwert sich, dass ihrem Ressort das Geld gekürzt werden soll. Ich finde es auch schwierig, dem Volk zu vermitteln, dass ein Stadionbesuch rein dienstlich ist und dass man ein Riesenflugzeug samt Besatzung für 150 km braucht. Ein Reisebus mit Schlafsesseln wäre immer noch mehr gewesen als was mir zur Verfügung steht.
Kann sich jemand erinnern und mir sagen, was die Reise in die Südsee ausgelöst und bewirkt hat? Wegen Kosten/Nutzen.