Ist Friedrich Merz ein Bundeskanzler aus der Union noch?
Friedrich Merz ist der Kanzlerkandidat aus der Union – also einer Partei, die sich traditionell als wirtschaftsfreundlich darstellt. Umso unverständlicher ist es, dass er den völlig unausgewogenen Zolldeal zwischen der EU und den USA unterstützt und verteidigt – einen Deal, der unter der Verantwortung von Ursula von der Leyen zustande kam.
Dieser Zolldeal ist nichts anderes als ein gemeinsames Einknicken der EU vor den USA. Er wird langfristig Deutschland und ganz Europa deindustrialisieren und hunderttausende Arbeitsplätze gefährden. Wie soll man sich da noch freuen? Wie kann sich eine starke europäische Volkswirtschaft freiwillig in die Knie zwingen lassen?
Und dann auch noch ein LNG-Importversprechen über 750 Milliarden Euro? Für wen wird hier eigentlich Politik gemacht – für die europäischen Bürger oder für amerikanische Konzerne? Wer ist diese Frau, die solche Verträge absegnet, ohne auf die sozialen und wirtschaftlichen Folgen für Europa Rücksicht zu nehmen?
Nun werden doch mehr Leute wieder die AfD wählen müssen, anscheinend ist weder die Union noch die EVP für die EU da. Sogar Großbritannien hat als einzig alleine einen besseren Deal ausverhandelt als die EU. Das ist beschämend.