Guten Tag,
das ist - vornweg - eine absolut neutrale Frage, ich bitte von Grundsatzdiskussionen und auch politischen Extremdebatten abzusehen. Es dreht sich rein um die Sachlage.
Ich kenne eine Gemeinde bzw. Kleinstadt, in der ein AfD-Mitglied für den Bürgermeisterposten kandidiert und laut diversen Insidern gar keine schlechten Chancen hat, es am Ende zu werden. Bisher war die Gemeinde sehr unions-/FWU-lastig. Der Mann sei kein "Hardliner" und früher bei den Freien Wählern gewesen.
Würde sich auf dem Rathaus oder im Umgang z.B. mit Behörden, Schulen, aber auch mit den Bediensteten oder mit neutralen Pressevertretern irgendwas ändern, wenn ein AfD-Mann Bürgermeister wird?
Danke und Grüße!