Bruder – die besten Beiträge

Ist meine Freundschaft noch gesund oder eine emotionale Belastung?

Hallo zusammen,

ich (m, anonym) brauche eure ehrliche Meinung zu meiner Freundschaft mit einem langjährigen Kumpel. Wir kennen uns seit etwa 15 Jahren, haben viele Höhen und Tiefen durchlebt und teilen gemeinsame Ziele und Interessen. Er ist über die Zeit mehr zu einem Bruder geworden. Trotzdem belastet mich die Dynamik zunehmend – vor allem, weil er sehr dominant ist, mich oft unterdrückt und meine Grenzen regelmäßig übergeht.

Ein paar Beispiele:

  • Er sagt, er wolle, dass ich wachse, und alles geschehe aus „Bruderschaft“. Aber wenn ich eine andere Meinung habe oder etwas sage, das ihm nicht passt, wird er emotional, beleidigt mich oder macht mich klein. Ich versuche oft, darüber zu stehen – aber es verletzt auf Dauer.
  • Doppelmoral im Alltag: Bei ihm soll ich z. B. die Schuhe im Flur ausziehen – was ich respektiere. Wenn ich das Gleiche bei mir erwarte, kommt er trotzdem mit Schuhen rein, selbst nach mehrfacher Erinnerung. Klingt nach einer Kleinigkeit, steht aber sinnbildlich für vieles.

Wir hatten schon mehrere klärende Gespräche – aber es ändert sich nichts. Ich merke, dass ich Schwierigkeiten habe, klare Grenzen zu setzen. Manchmal habe ich das Gefühl, er „sieht mich gern klein“, während er selbst immer im Recht sein will.

Zur aktuellen Situation:

An einem Abend hat er sich wieder respektlos verhalten. Ich habe klar „Nein“ gesagt, aber er akzeptierte das nicht, wurde beleidigend und bedrängte mich emotional. Ich hatte keine Energie mehr zu antworten, zog mich zurück, ging schlafen – doch er kam hinterher und redete etwa 10 Minuten weiter auf mich ein, mit abwertenden Kommentaren, bevor er fuhr.

Am nächsten Tag waren wir lose verabredet (ohne feste Uhrzeit). Er rief an, ich schrieb ihm, dass ich heute nicht kann und andere Dinge vorhabe. Ich erklärte ruhig, dass ich mich respektlos behandelt fühle und erstmal Abstand brauche. Statt das zu respektieren, beleidigte er mich weiter, forderte ein Treffen und stellte meine Entscheidung infrage.

Solche Situationen gab es schon öfter. Wenn ich dann versuche, das später ruhig zu klären, verharmlost er alles mit seinem Charisma, stellt meine Gefühle als übertrieben dar – und ich meide die Konfrontation, weil ich merke, wie es mich emotional auslaugt.

Ich will ihn nicht verlieren. Wir haben viel zusammen erlebt und teilen gemeinsame Ziele. Ich bin ein loyaler Mensch und stehe zu 100 % hinter den Menschen in meinem Kreis. Aber diese Dynamik erschöpft mich zunehmend. Ich merke, wie mir immer mehr die Energie fehlt – und auch die Lust, überhaupt noch Zeit mit ihm zu verbringen.

Was denkt ihr:

➡️ Ist das für euch eine gesunde Freundschaft bzw. Bruderschaft?

➡️ Wie würdet ihr in so einer Situation reagieren?

Danke euch für jede ehrliche Meinung!

Freundschaft, Freunde, Bruder, Dynamik, Freundeskreis, Probleme mit Freunden, Streit, Bruderschaft, Toxische Freundschaft , toxische männlichkeit

Mein Bruder ist unaushaltbar, was soll ich tun?

Guten Abend meine lieben,

Ich habe einen kleinen Bruder, uns trennt ein 4 Jähriger Altersunterschied. Mein Bruder hat, Ärztlich bestätigt, ADHS und ich glaube ihr wisst worauf es hinaus läuft. Er ist ein kleiner Gift Zwerg, laut, nervt unnormal und manchmal wünschte ich, ich könnte ihn auf den Mond schießen. (Er hat auch kein Hobby, er findet nichts was er mag oder wo er bleibt) Ich teile mir ein Zimmer mit ihm und er räumt nie auf, beschwert sich dann aber wenn er es tun soll, er nimmt unsere Katze hoch obwohl es meine Eltern es ihm verbieten und Er ist ständig am iPad oder Fernseher auch wenn meine Eltern es ihm verbieten hält das natürlich nicht lange. Ich mag es nicht ihn zu umarmen weil es irgendwie ekelhaft ist, er hat Mundgeruch, rülpst wie das Zeug hält und ist einfach die reinste Katastrophe. (Man bedenke, mein Vater lacht sogar wenn er das macht, was meinem Bruder ja zeigt das es OK ist). Mit ihm zu sprechen nützt rein gar nichts, er hört danach sogar noch weniger und Tabletten nimmt er schon. Wenn ich meine Eltern auf sein Verhalten anspreche werde ich angemeckert (Meine Eltern sind nette Leute, nur dann meckern sie)

Ich verliere so langsam den Verstand und weiß nicht mehr was ich tun soll, wenn ich den Vergleich habe zu Z.B meinem Freund, der super mit seinem kleinen Bruder auskommt oder meiner Freundin welche auch gut mit ihren zwei Brüdern auskommt werde ich ganz verrückt. Mein Bruder ist 9 und ich weiß das er noch ein Kind ist, er wird aber bald 10 und ich finde ein wenig kann man sich doch zusammen reißen, oder?

Bitte helft mir ..

Bruder, Geschwister, Streit

Mein Bruder macht mich vor meinen Eltern schlecht und lügt über mich, was soll ich tun?

Hallo zusammen,

Mein Bruder (fast 15) macht mich (12) immer total fertig, wenn meine Eltern grade nicht im Umfeld sind.

Dann endet es meistens im Streit, den er meistens führt.

Wenn ich ihn dann einfach nicht mehr beachte, ruft er meine Eltern an, und lügt ihnen vor, was ich ja alles gemacht hätte. Eigentlich bekomme ich dann immer den Ärger, obwohl ich (fast) nichts gemacht habe.

Ich möchte mich in solchen Situationen auch nicht ausnehmen, weil ich weiß, dass icv auch nicht immer richtig reagiere.

Ich möchte euch aber jetzt ein kleines Beispiel geben, damit ihr euch vorstellen könnt, wie das immer abläuft:

Heute sind wir beide im Auto gesessen, und haben Handy geschaut. Unsere Eltern sind dann kurz zum einkaufen gegangen. Eigentlich war alles gut, aber ich hab dann die Autorür aufgemacht, weil ich etwas Frischluft haben wollte. Mein Bruder ist dann komplett ausgerastet, dass ich die Türe zumachen soll. Ich hab ihm erklärt, dass ich kurz ein bisschen frische Luft bekommen möchte. Er hat mich angeschrien und hat irgendwann angefangen mich zu treten.

Ich hab ihn gefragt, wieso ich so unbedingt die Türe zu machen soll. Er meinte, dass ihm kalt ist. Ich hab vorgeschlagen, dass er vielleicht erst mal seine Jacke anziehen soll. Er ist total ausgerastet, hat mich geschlagen und getreten, und ich hab dann mal zurückgeschlagen. Er ist dann raus aus dem Auto, hat sich selbst noch in die Hand gezwickt, dass er meinen Eltern zeigen kann, was ich ihm angeblich hinzugefügt habe.

Meine Eltern sind dann gekommen, und ich hab natürlich den ganzen Ärger bekommen.

Ich weiß, dass es eine ganz banale Sache ist, aber er macht mich dann immer so fertig, dass ich gar nichts mehr zu sagen hab vor meinen Eltern. Ich bin in solchen Situationen total überfordert, und weiß nicht, wie ich reagieren soll.

Das Verhältnis zwischen meinem Bruder und mir ist im Moment nicht sonderlich gut - aber ich möchte es wieder herstellen. So macht mir das Leben nicht mehr Spaß. Für mich ist es wichtig, auch für die Zukunft.

Habt ihr Tipps?

Liebe Grüße

Angst, Bruder, Geschwister, Streit, toxische Beziehung

Soll ich das Übergewicht (150kg) von meinem Bruder akzeptieren?

Hallo,

ich bin w/23, mein Bruder 25. Wir haben keine weiteren Geschwister. Er hat es in den letzten Jahren zu ca. 150kg gebracht, er sagt er hat kein Sättigungsgefühl mehr. Meine Mutter ist eine Almond Mom, er verständlicherweise das Gegenteil. Weissbrot, bloß kein Salat außer in Döner, viel rotes Fleisch, kein Gemüse. Plus die Portionen, zB drei große Teller Nudeln als Mittagessen.

Er ist Informatiker, hat Asperger und fühlt sich in seinem zurückgezogenen Leben wohl. Das finde ich auch nicht problematisch, so ist er und das muss man nicht ändern. Eine abnehmklinik wäre für ihn Horror, eine diät hat er noch nie wirklich versucht. Ich will ihm nicht reinreden, denn er ist erwachsen. Gleichzeitig habe ich selber ein gestörtes Essverhalten von unserer Mutter und sehe, wie schwer das sein kann. Und ich wäre alleine aus meiner Depression 2020 nicht herausgekommen, wenn mir nicht jemand zu einem Therapieplatz verholfen hätte.

Er nimmt immer weiter und schneller zu, kennt kein Halten mehr, er wird sich totfressen wenn sich nichts ändert. 159kg aktuell. Jetzt hat nach 8 Jahren seine Freundin Schluss gemacht und er wohnt wieder bei Papa. Er hat außerhalb der Familie keine einzige Bezugsperson und bewegt sich null. Ich mache mir Sorgen dass er in einem Loch versinkt und noch einsamer wird, und dass das Übergewicht ins Unermessliche steigt.

Eigentlich ist er super stark, wir sind beide von Natur aus sehr muskulös. Er kann stundenlang schnell Radfahren wenn er Bock hat, hat damit aber aufgehört. Er kann eigentlich nur mit Leuten gut reden, die seine Ansichten teilen, das ist ganz wichtig, daher will ich mich da so gut es geht zurückhalten.

Soll ich mich komplett raushalten?

Wenn nicht, wie kann ich ihm helfen? Wie gesagt, er hat es noch nie selbst versucht, aber ich denke das liegt daran dass er keine Alternative kennt. Selbst würde er nie danach suchen weil Fremdes für ihn Angst bedeutet. Wenn man ihm das fertig hinlegt wäre das vielleicht etwas anderes.

abnehmen, Diät, Adipositas, Bruder, Essstörung, Schwester, Übergewicht

Hasse ich meinen kleinen Bruder?

Ich bin 17 Jahre alt, werde bald 18. Mein kleiner Bruder ist 11, bald 12. In letzter Zeit belastet mich das Verhältnis zu ihm sehr – er macht mir mein Leben unnötig schwer, egal worum es geht. Besonders frustrierend ist, dass meine Mutter ihm fast immer Recht gibt, ganz gleich, was passiert. Es fühlt sich an, als wäre sie eine Art „Schutzengel“ für ihn, der ihn in jeder Situation verteidigt.

Zurzeit sind wir als Familie – also mein Vater, meine Mutter, mein Bruder und ich – auf einem Ausflug und besuchen verschiedene Städte. Heute kam es wieder zu einem typischen Vorfall: Mein Bruder und ich hatten einen kleinen „Spaßkampf“. Es war kein richtiger Streit, aber er kann einfach nicht aufhören, mir ständig dumme Sprüche reinzudrücken, selbst wenn es nur Beleidigungen wie „W**er“ sind. Es macht mich wahnsinnig – ich will mir das einfach nicht gefallen lassen.

Wenn ich mich dagegen mal wehre – meistens in Form eines solchen „Spaßkampfes“, wie wir ihn auch alleine oft machen und bei dem er sich sonst nie beschwert – ist es plötzlich ein riesen Drama, sobald unsere Eltern dabei sind. Dann schreit er so, als würde ich ihn ernsthaft verletzen. Meine Mutter geht sofort dazwischen und wirft mir wieder mein Alter vor. Ich solle doch reifer sein, schließlich sei ich sechs Jahre älter und müsse es besser wissen.

Mein Vater tut mir in solchen Momenten leid. Ich habe das Gefühl, er will einfach nur, dass wir als Familie einen schönen Urlaub verbringen. Aber am Ende bin immer ich der Böse, auf den alle sauer sind.

Eigentlich will ich ein guter großer Bruder sein und ihn mögen – aber er macht es mir unglaublich schwer. Meine Mutter meint, sein Verhalten sei nur ein Zeichen dafür, dass er eigentlich Nähe zu mir sucht. Aber ich glaube eher, dass er einfach nicht mit sich klarkommt – vielleicht wegen ADHS oder etwas in der Richtung, ich weiß es nicht genau.

Heute Abend, nachdem die Stimmung völlig im Eimer war, sind wir zurück ins Hotel gefahren. Kaum angekommen, bin ich direkt ausgestiegen, ins Zimmer gegangen und habe mich dort eingeschlossen. Jetzt sitze ich hier und weiß nicht, wie ich mich verhalten soll oder wie es weitergehen soll.

Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bruder