Bodenarbeit – die besten Beiträge

Ausraster Pferd?

Hatte heute folgendes Problem. Wir waren zum ersten mal im Roundpen und alles lief total normal. Um den Roundpen herum sind Ziegen, Esel und ein Pony. Ziegen und den Esel konnte mein Pferd sehen. Nicht das Pony. Wir waren fertig und wollten den Roundpen schon verlassen als auf einmal ein lautes rufen zu hören war. Es rief jemand auf dem umliegenden Hof auf einmal immer wieder sehr laut. Was passiert ist, weiß ich nicht. Konnte durch die dichten Bewuchs nichts sehen. Meine 14jährige Tochter hatte das Pferd noch an der Longe. Auf einmal hat das Pferd wie wild angefangen total wild zu werden. Hat nicht mehr auf sie geachtet und hätte sie auch umgerannt. Wild geschnaubt und dann an der Longe total außer Rand und Band um sie herumgelaufen. Sie hat versucht es zu beruhigen aber ohne Erfolg. Da die Zügel noch eingebunden waren, hat sie auch am Zügel noch versucht einzuwirken. Er blieb überhaupt nicht mehr stehen. Ich hätte das Pferd jetzt um mich herumgescheucht aber mit 14 Jahren ist man vielleicht so einer Situtation nicht wirklich gewachsen. Muss aber gestehen, dass ich so ein Verhalten auch noch nicht in der Form erlebt habe. Selbst wenn ein Pferd vor mir gestiegen ist, fand ich das nicht so gefährlich wie dieses Pferd. Das Pferd habe ich eigentlich für Sie gekauft und auch beim Probereiten war das Pferd ruhig und gelassen. Das war nicht das erste Mal das so was vorkam. Ich musste dann aber rein und habe ihr das Pferd aus dem Roundpen geholt. Was aber wirklich nur mit größter Kraftanstrengung gelang. Auch danach ist er nicht wieder heruntergekommen. Die Nüstern gebläht etc. Kennt jemand so etwas? Ich habe Bedenken das Pferd zu behalten.

Pferd, Reiten, Bodenarbeit, longieren, ausrasten

Pferd reagiert nicht auf körpersprache beim Horsemanship :(

Hey :) kurz zu der vorgeschichte: ich bin umgezogen und habe mir eine neue rb gesucht, da ich mir leider kein eigenes pferd leisten kann. mit der alte habe ich komplett mit körpersprache/natural horsemanship und mit freiheit bodfenarbeit gemacht. Das heißt,. ich habe die grundlagen und weiß wie es funktioniert. eine kleine anmerkung dazu: Sie wurde nicht versaut oder traumatisiert :) nun hab ich eine neue rb. Das reiten i8st njoch etwas schwierig, aber das wird im moment immer besser. ich war jetzt erst maximal 10 mal bei ihr. Sie heißt Tabea und wurde mit 3(!) schon durch den springparcours gehetzt und laut der Besi nicht gut behandelt. Das merkt man jetzt noch, dass sie sehr respekt vor der gerte hat. Nicht vor der Longierpeitsche, wirklich nur vor der gerte. sagen wir es so, sie wurde von der vorbesitzerin nur als sportgerät benutzt á la springgerät :( Die panische angst vor den stangen hat sie mittlerweile abgelegt. Sie lässt sich satteln trensen, zwar mit kleinen problemchen, aber das bekommt man mit viel geduld und feingefühl auch noch hin. sie ist im umgang eine total liebe und ruhige persönlichkeit. sie ist auch erst 7 oder 8. so. Da ich mein Horsemanship weiter machen will, tue ich das bei ihr auch. Das führen, freie mitlaufen/freie führen und anhalten klappt. Im roundpen haben wir jetzt angefangen, die tempowechsel nur mit der körpersprache zu machen. Das funktioniert okay, aber nicht gut. ich weiß, dass jedes pferd länger braucht, doch am ende der arbeitseinheit ist sie sehr fein in meiner körpersprache und reagiert toll, ist aufmerksam und macht perfekt mit. ich habe das friendly game in meine arbeit mit aufgenommen, da ich dieses ''spiel'' gut finde. den rest überlege ich mir noch genau, was zu ihr passt. den mit dem stick können wir (noch) nicht arbeiten. nun zum eigentlichen problem. oder den problemen. da das führen gut klappt, und ich hatte gedacht ich gehe mit ihr spazieren, da es ja im prinzip am anfang das gleiche ist wie das führen. Nun ist sie aber unaufmerksam mir gegenüber, unkonzentriert und passt nicht mehr auf mich auf. sobald wir aber wieder in der hale sind, funktioniert alles, wirklich alles was wir bisher hinbekommen haben. das macht mich nachdenklich. ich frage hier einfach was das für ursachen haben könnte. dann, zum anderen teil. Da das hinterhand weichen oder das weichen allgemein wenn ich auf ihre hinterhand zulaufe fgunktioniert einwandfrei. Wir machen KEIN joinup.
wenn ich sie im rounpen mit meiner körpersprache longiere funktionieren tempowechsel, an den wendungen sind wir dran, aber das funktioniert. Doch das reinholen klappt komplett nicht. Was ich versucht habe ist sie mi9t dem zeichen zu mir zu kommen wenn ich fast vor ihr stehe, wrauf sie auch rewagiert. doch das funktioniert nicht. selbst an der longe kommt sie nur auf druck rein., aber ich will kein druck ausüben. ich will dass sie auf ein bestimmtes signal zu mir kommt. doch ich weiß nicht, wie ich ihr das antrainieren soll. weiß jemand rat ?

Pferd, Reiten, Bodenarbeit, Körpersprache

mit natural horsemanship anfangen?

hey also mein Problem ist das ich zu meinem Pferd keine so gute Beziehung habe wie ich es mir eigentlich wünsche. er ist eigentlich ein lieber kerl aber ich verstehe nie was er denkt. er kommt auch wenn ich komme zu mir aber geht wieder wenn ich nichts zum fressen hab. oder wenn wir alleine im gelände sind dreht er einfach um oder biegt irgendwo ab und dann artet das in einen kampf aus den ich zwar immer gewinne aber ich möchte das nicht. ich möchte das er gerne mit mir kommt und unsere ausritte auch genießt. er lässt sich auch im gelände nicht durchparieren und läuft stur weiter und dann bleibt mir am ende nichts übrig als am zügel zu reißen. in der bahn alles kein Problem! noch ein großes Problem ist das er nicht länger als 2 Sekunden stehen bleibt. dann wird er sehr nervös und geht rückwärts seitwärts etc. das ist an der straße wo wir immer rüber müssen ein echtes Problem!

ich möchte also seine sprache lernen und verstehen was er denkt. ich kenne ihn schon länger weiß aber trotzdem eigentlich nichts über seine Persönlichkeit.so wirklich richtige Gedanken mach ich mir seit ich den film "ostwind" gesehen habe. vielleicht kennt den jemand von euch. ich weiß es ist ein film mit vielen tricks und so aber die grundsätze sind gut. ich möchte seine Reaktionen verstehen und ein gegenseitiges vertrauen erreichen. ich möchte auch gern anfangen ohne sattel und Gebiss zu reiten. aber wie soll ich das schaffen wenn das durchparieren nicht klappt und das stehen bleiben. ich möchte ein echten freund und kein unerklärbares mysterium!

ich möchte auch mal bodenarbeit machen, aber ich gibt da soviel das ich einfach überfordert bin. wir sind mal in den round pen gegangen. da ist er weggelaufen dann aber nach 10 min. zu mir gekommen und ist mir dann um hütchen und über planen gefolgt. gehört sowas auch dazu? wie gesagt ich bin überfordert!

könnt ihr mir bücher empfehlen mit denen ich seine sprache lernen kann? bücher die mir sagen wie ich mich ändern muss damit wir ein richtiges Team werden? bücher die mir die grundarten der bodenarbeit vermitteln? gute bücher über das natural horsemanship? kurse sind leider ausgeschlossen. meine Eltern sagen wenn sie mir ein Pferd bezahlen soll ich auch reiten und nicht pferdeflüsterer spielen. ich nehme es ihnen nicht übel sie haben nie was mit Pferden zutun gehabt. ich möchte ihn endlich verstehen, ihm sicherheit geben und ihm ein guter Partner sein!

Tiere, Pferd, Freundschaft, Bodenarbeit, Natural Horsemanship, Team

Bodenarbeit auf Rasenplatz/ Pony schnappt

Halli hallo :)

Mein Shetty steht bei einer Familie mit 3 Kindern (10, 6 und 3 glaube ich). Dort gibt es keine Reithalle, keinen Reitplatz, keinen Roundpen.. Ich habe mal selber einen aus solchen Steckpfählen abgesteckt, was auch erst sehr gut klappte, doch dann ist er immer durchgegangen, weil kein Strom und nichts drinnen war und außerhalb des "Roundpens" ja seine Wiese war .. also habe ich nur eine sehr große Wiese und eine etwas kleinere zur Verfügung.

Nun habe ich das Problem, dass ich nirgendswo richtig Bodenarbeit etc. machen kann um ihm mehr Abwechslung zu geben und mehr zu trainieren dass ich die Respektsperson bin, weil mein Pony andauernd fressen will. Bei normalem Führtraining z.B zieht er dann die ganze Zeit am Strick und ich weiß nicht wie ich mich noch verhalten könnte um ihm das abzugewöhnen, außer ihn wieder hochziehen und laut NEIN sagen. Hat da jemand einen Tipp? Ich versuche mich immer schon interessant zu machen damit er nur auf mich achtet und ich für ihn interessanter bin als das Gras, aber es klappt nicht. Es ist nicht so, dass ich ihn nicht über die Wiese führen kann ohne das er frisst, aber er achtet eben aufs Gras und nicht so viel auf mich denke ich. Und es ist schon anstrengend wenn er alle paar Minuten versucht den Kopf runterzureißen und dann macht das ganze auch keinen Spaß.

Wenn ich ihn nicht fressen lasse schnappt er auch manchmal nach mir (könnte mit daran liegen, dass die Kinder sich nicht bei ihm durchsetzten können und ihn fressen lassen..) Er schnappt auch so manchmal. Ich glaube er bettelt auch nach Leckerlies dadurch und deswegen werde ab jetzt auch keine Leckerlies mehr aus der Hand geben.

Aber mein eigentliches gesamtes Problem ist glaube ich der Respektsmangel gegenüber eigentlich fast allen Menschen von ihm. Dadurch entwickelt sich denke ich mal das ständige zwicken/schnappen und das fressen wollen. Die Rangordnung ist nicht klar geklärt und da scheue ich mich auch nicht das zuzugeben, schließlich ist er auch sehr dominant und steckt nicht gerne zurück ,so wie ich es warnehmen würde. Ich bin eigentlich schon so konsequent wie möglich, aber manchmal weiß ich echt nicht weiter. Hat jemand Tipps wie das besser wird und wie zum Beispiel das Führtraing oder andere Übungen auf der Wiese besser klappen?

Egal was ihr habt Tipps, Beispiele alles Mögliche kann ich gebrauchen. (Bitte keine bösen Antworten wie "du solltest kein Pony haben" oder "du hast ja gar keine Ahnung". Ich denke das hilft keinem von uns weiter.)

Danke schon mal an diejenigen, die es überhaupt gelesen haben :D

fressen, Pony, Bodenarbeit, Schnappen, Shetlandpony, Zwicken

Pferd buckelt wenn es nervös ist um Besitzer

Hallo,

meine Freundin hat ein Problem, bei dem ich auch nicht weiter weiß, Pferd ist fast 3 Jahre alt. Wenn wir spazieren gehen in unbekanntem Gebiet (sie ist mit mir in einen neuen Stall gezogen), wird sie nervös (auch wenn andere Pferde mit dabei sind), die Stute rennt hierbei im Kreis um die Besitzerin rum und reißt am Strick (haben ein 3,5m Strick und Knoti drauf), buckelt und hat sie sogar angestiegen um sich loszureissen. Erschwerend kam hinzu das ein Pferd von der Koppel immer nach ihr (oder nach den anderen Pferden) geschriehen und die Koppel im Renngalopp mit Buckeln rauf und runter raste, was alle Pferde noch nervöser machte. In dem Moment lies sie sich nicht beruhigen, riss sich los und galloppierte zu unseren Pferde (waren 30m vorgegangen) rannte wie verrückt um uns herum, schliff aber auch als wir sie nahmen, die Besitzerin hinter sich her weil sie zu dem schreihenden Pferd wollte. Am Platz haben die beiden ein tolles Vertrauen, sie arbeitet mit ihr am Platz sogar ohne Strick, im Alten Stall waren wir auch 2 Stunden lang spazieren ohne das die Stute irgendwie nervös wurde, ganz im gegenteil sie war immer die Ruhe selbst, auch wenn sie die Gegend dort nicht kannte. Auch ging sie alleine mit ihr spazieren, problemlos. Gestern war sie total fertig weil sie ihr Pferd nicht wiedererkennt (ich auch nicht!). Woran könnte das liegen? Später waren wir nochmal mit ihr alleine draussen (100-150m), einer links mit einem Strick und der andere rechts, da war die Stute relativ gelassen (da hat das eine Pferd auch nicht geschriehen!). Wir sind auch ruhig wieder zurück gegangen, immer wenn sie schneller wurde zurückgeschickt. Habt ihr eine Ahnung wieso sie so reagierte? Wir haben nun vor das wir erstmal nur zu 2. sie nehmen und immer ein Stück weiter gehen, aber ist das eine Lösung? Trense können wir nicht hineingeben, Pferd hat eine Kieferverletzung.

Danke!

Pferd, Bodenarbeit, spazieren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bodenarbeit