Einheitsstrafe für Geschwindigkeitsüberschreitung statt Bußgeldkatalog?
In Deutschland haben wir bekanntlich den Bußgeldkatalog. Je mehr man über dem Tempolimit ist, je mehr zahlt man, also gestaffelt.
In Irland ist es anders: die Geschwindigkeitsüberschreitung kostet 160 Euro und 4 Punkte. Egal ob man 1 km/h oder 20 km/h zu schnell ist. In der Praxis wird ab ca. 10 Prozent + 2 km/h über Limit geblitzt. (12 punkte innerhalb von 3 Jahren führen zu einem 6 monatigen Fahrverbot)
Höhere Geschwindigkeitsübertretungen, es kommt dabei auf den Einzelfall an, Art der Straße, Wetterbedingungen etc. werden als Straftaten gesehen und gehen direkt vor Gericht mit wesentlich höheren Geldstrafen/Freiheitsstrafen oder mehrjährigem/lebenslangen Führerscheinentzug.
Wie findet ihr das System verglichen mit dem deutschen Bußgeldkatalog und gestaffelten Strafen bei Geschwindigkeit?