Guten Tag
Ich habe mir letzte Woche einen Custom Gaming / Rendering PC zusammengebaut.
genaue Komponenten sind:
- Asus TUF Gaming x670e-Plus AM5
- AMD Ryzen 9 7950x
- 3. Corsair Vegance 4x 16 GB DDR5 RAM 6000mhz 36CL
- Corsair icue h150i Elite
Jetzt zu der eigentlichen Frage:
Standard liefen die RAM mit einem Takt von 3600mhz. Ich aktivierte im Bios dann das DOCP auch XMP genannt. Es wurde dann auf 6000mhz geändert. Anschließen, beim Windows gebrauch 11 und 10, Bluescreens und auch dauernde Abstürzte bei Games.
Ich habe jetzt die Frequenz auf 4800mhz runtergeschraubt. Bei 5200 hatte ich in Games noch weiterhin abstürze. Bei 4800 lief es jetzt mittlerweile stabil. Es sind alle Treiber, wie auch BIOS aktualisiert und aktuell. Bin zugegebener weise echt kein Profi, aber ich weis, dass 4 RAM Riegel bei hohen Frequenzen schon mal Probleme bereiten können. Einen solchen Fall habe ich jedoch noch nie erlebt. Ist wohl ein Fachmann/frau unter euch, der mir bei diesem Problem Hilfe stellen kann? Gibt es die Möglichkeit, dass zukünftig BIOS Updates erscheinen, die das Problem beheben können? Oder ist dies Softwareseitig gar nicht zu lösen? Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, dies im BIOS irgendwie zu umgehen. Was würdet ihr mir raten?