Beziehungsprobleme – die besten Beiträge

Vertrauen

Wenn jemand bewusst lügt.

Bis lang war es so, das wenn mich jemand bewusst anlügt ,ich so sehr verletzt war, das daran alles zerbrach. Immerhin wurde das kostbare Vertrauen massiv geschädigt.

Jetzt erhalte ich erstmalig eine Frage, die mein Denken völlig auf den Kopf stellt.

Wenn dich jemand belügt, sollte man sich fragen, warum die Person sich nicht traut offen mit dir zu reden.

Wau dachte ich im ersten Moment. Ich werde angelogen und soll den Fehler bei mir suchen ?

Aber ich gebe zu, von diesen Blickwinkel heraus sehe ich das Thema nun komplett anders. Ich muss gestehen, das es Momente gibt wo auch ich verstehen muss, das man mich belogen hat.

Jeder hat so seine Muster, was aber, wenn man das Gefühl bekommt, das derjenige sich einfach nur hinter dem Muster verstecken möchte? So nach dem Motto, ja sorry aber ich war da im alten Muster.

Ich rede nicht vom Fremdgehen, es sollte schon eine oberflächliche Lüge gehen, vorausgesetzt man kann bei Lügen unterscheiden .... oder ?

Jemanden zu vertrauen bedeutet doch immer, das man jemanden einen Vertrauensvorschuss gibt. Es gibt keine Garantie dafür.

Betrifft das jede Lüge oder sollte man die Kirche im Dorf lassen ?

Für den Fall das mein Anliegen nicht ganz verstanden wird, ein Beispiel dazu.

Herr S. bekommt von einer Freundin eine Nachricht, ob dieser mit ins Freibad möchte.

Herr S. geht zu seiner Frau und fragt sie, ob es in Ordnung ist, das er mit einem Freund Fahrrad fahren möchte.

Es liegt ja klar auf der Hand. Herr S. belügt seine Frau.

Es könnte nun ein Grund sein, weil die Frau Eifersüchtig ist und er ihre Antwort kennt. Oder er lügt aus Eigennutz heraus.

Das Herr S. ein Arsch ist, sich so seiner Frau gegenüber verhält könnte man nun denken.

Jetzt darüber nachzudenken, sie ist Mitschuld , war bis lang für mich nicht erkennbar.

Aber es gibt ihm auch nicht das Recht zu lügen.

Angenommen Herr S. redet mit seiner Frau nun offen über seine Bedürfnisse, die Frau macht es auch und alle sind glücklich geredet zu haben, dann aber wieder von einer Seite gelogen wird, das fällt mir sehr schwer da mit zurecht zu kommen.

Wann ist eine Beziehung am Ende. Wie viele Chancen sind es einem selber Wert ?

Dem nun einen Rat geben, damit bin ich dann doch überfordert 🙈 Was ich aber weiss, das man nie aufhören sollte zu kämpfen.

Wie siehst du das ganze Thema Lüge ?

Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Verlieben ohne zu lieben?

Warum wollen sich die meisten Menschen verlieben, aber sie sind weder bereit noch in der Lage zu lieben...weder sich selbst noch ihr Gegenüber?

Ich erlebe immer wieder, dass Menschen sich danach sehnen sich zu verlieben. Aber sobald es dann ernst wird, also eine Beziehung auf Augenhöhe entsteht, scheuen sie davor zurück sich selbst zu lieben (was ja die Voraussetzung wäre, um einen anderen Menschen wirklich lieben zu können).

Ver-lieben ist eigentlich nur ein sich-selbst-Ausweichen, ein Davonrennen vor seinen eigenen ungelösten Themen, um sich mit Hilfe eines anderen davon abzulenken. Man erwartet im Anderen die Lösung. Es ist wie ein Pflaster auf eine Wunde zu kleben anstatt erst mal zu gucken, was das für eine Wunde ist, woher sie kommt und sie in Ruhe heilen zu lassen.

Ich meine, o.k., es ist legitim sich zu verlieben, aber ich denke es ist einfach unrealistisch zu erwarten, dass aus dieser Flucht vor sich selbst eine wirklich tragfähige gegenseitige Liebes-Beziehung wachsen kann, wenn nicht jeder in der vollen Selbstannahme ist (und das erfordert normalerweise jahrelange Selbstreflexion in Form von Therapie oder besser noch eine vollständige Lebens-Übergabe an Gott).

Oder reicht es so eine Art Handel daraus zu machen: ich erfülle deine Bedürfnisse, wenn du meine erfüllst...? Aber was hat das eigentlich mit Liebe zu tun?

Wie seht ihr das?

Liebe, Männer, Mädchen, Sehnsucht, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Jungs, Partnerschaft, verliebt, Selbstreflektion

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehungsprobleme